»Music and the Brain«-Seminar
Wie schafft es Musik, uns an längst vergangene Tagezu erinnern? Warum wollen wir dazu tanzen oder sind zu Tränen gerührt? Mit anderen Worten: Was macht Musik mit unserem Gehirn? Lassen Sie sich das scheinbar unerklärliche Phänomen Musik auf verständliche und fundierte Weise von Psychologieprofessor Dr. Aniruddh Patel enträtseln.Er findet spannende Ansätze, um die Wirkung von Musik auf den Menschen zu erklären, und zeigt auf, wie sie sogar Heilungsprozesse beeinflussen kann.
18 englischsprachige Lektionen
Lektion 1: Music: Culture, Biology, or Both?
Lektion 2: Seeking an Evolutionary Theory of Music
Lektion 3: Testing Theories of Music’s Origins
Lektion 4: Music, Language, and Emotional Expression
Lektion 5: Brain Sources of Music’s Emotional Power
Lektion 6: Musical Building Blocks: Pitch and Timbre
Lektion 7: Consonance, Dissonance, and Musical Scales
Lektion 8: Arousing Expectations: Melody and Harmony
Lektion 9: The Complexities of Musical Rhythm
Lektion 10: Perceiving and Moving to a Rhythmic Beat
Lektion 11: Nature, Nurture, and Musical Brains
Lektion 12: Cognitive Benefits of Musical Training
Lektion 13: The Development of Human Music Cognition
Lektion 14: Disorders of Music Cognition
Lektion 15: Neurological Effects of Hearing Music
Lektion 16: Neurological Effects of Making Music
Lektion 17: Are We the Only Musical Species?
Lektion 18: Music: A Neuroscientific Perspective
Unsere Videos laufen grundsätzlich auf jedem Gerät mit Internet-Anschluss. Trotzdem empfiehlt es sich, möglichst aktuelle Geräte und Software zu nutzen, um die volle Bild- und Tonqualität zu erleben. Wir empfehlen dafür die folgende Hard- und Software-Ausstattung:
- DSL-Anschluss (mindestens 2000er-Leitung)
- Internetbrowser: Mindestens Internet Explorer Version 9, Firefox 28, Safari 7, Google Chrome 33 oder ein vergleichbarer Browser
- Bei Android-Geräten ist die Qualität mit HLS-Unterstützung (mindestens Android 3 erforderlich) am besten
- Außerdem empfehlen wir eine CPU-Leistung von mindestens 1 GHz sowie 1 GB Arbeitsspeicher.
Details

Im Seminarbuch »Music and the Brain« werden die Inhalte des Seminars kompakt zusammengefasst. Literaturempfehlungen und Denkanstöße sowie anschauliche Grafiken und Bilder helfen das Gelernte zu festigen und zu vertiefen. Werfen Sie mit dieser Leseprobe einen Blick in das Buch.