Online Kurs-»Philosophie«
Das Philosophie-Studium für zu Hause – Video-Seminar mit dem ehemaligen Kulturstaatsminister Prof. Julian Nida-Rümelin
- Artikel-Nr.: 6639
- Freitextfeld 1: akademie-dvd
Was bedeutet Handeln? Was macht eine Entscheidung rational? Was ist Glück, und was ist Glückseligkeit? Können Menschen frei entscheiden – oder kommt es ihnen bloß so vor?
Im ZEIT Akademie-Seminar Philosophie führt der international renommierte Professor Julian Nida-Rümelin das Publikum in die Welt der praktischen Philosophie ein – in ihre Traditionen, ihre Schulen und Sichtweisen. Dabei wird auch ihre Bedeutung für unser individuelles und gesellschaftliches Leben verdeutlicht. Philosophische Vorkenntnisse sind zum Verständnis der Lektionen nicht erforderlich. Eine urphilosophische Tugend reicht völlig aus: Aufmerksamkeit und Neugier.
14 Lektionen à 30 Minuten
Lektion 01: Einführung
Lektion 02: Was ist eine Handlung?
Lektion 03: Handlungsrationalität
Lektion 04: Kooperation
Lektion 05: Kollektive Rationalität
Lektion 06: Das liberale Paradoxon
Lektion 07: Vielfalt der Gründe
Lektion 08: Praktische Kohärenz
Lektion 09: Menschliche Freiheit
Lektion 10: Menschenwürde und Freiheit
Lektion 11: Verantwortung
Lektion 12: Keine Verantwortung ohne Freiheit
Lektion 13: Irrelevanz des Zufalls
Lektion 14: Risikoethik
Details

Das Begleitbuch der ZEIT Akademie Seminare enthält weiterführende Informationen wie Literaturempfehlungen, Abbildungen und ergänzende Artikel aus der ZEIT. Zudem werden die Lektionen kompakt zusammengefasst und dienen der Vor- und Nachbearbeitung.
Hier finden Sie eine Leseprobe zum ZEIT Akademie Seminar »Philosophie«.