Vorrätig. Lieferung in 3-4 Werktagen.
Nur noch wenige verfügbar.
Artikel-Nr.: 40204
- Artikel-Nr.: 40204
ZEIT Mein Job. Mein Leben. 2021
Ach, das C-Wort! Wollen Sie sich bei dem Wort Corona auch gleich wie die drei Äffchen Ohren, Augen und natürlich den Mund zuhalten? Kikanai, Minai und Iwanai tragen in der westlichen Welt die Bedeutung, Schlechtes nicht wahrhaben zu wollen, in Japan hingegen, über Schlechtes weise hinwegsehen zu können. »Weitermachen wie bisher ist das am wenigsten Sinnvolle«, sagte neulich auch die Transformationsforscherin Maja Göpel.
Diese Ausgabe von »Mein Job, mein Leben« möchte Ihnen Lust auf Neues machen. Warum nicht gerade jetzt etwas ändern? Und wer, wenn nicht alle? Veränderung ist doch längst eine Aufgabe für jeden, im Kleinen oder Großen, im Alltag oder auf der Arbeit.
Weitere Themen im Heft:
- Homeoffice: Aus der Not wurde ein Modell, an dem Unternehmen festhalten wollen
- Vier-Tage-Woche: Sollten wir nicht längst weniger arbeiten?
- Die Rolle der Frau: Wollen Frauen wirklich nicht Chefin werden?
- Lebensberatung: Philosophen betreiben ähnlich wie Psychotherapeuten eigene Praxen
- Selbstfragebogen: 51 offene Fragen an unser Leben
- Gender-Data-Gap: Warum Frauen bei der Erhebung von Daten oft unsichtbar bleiben
- Interview: Wladimir Klitschko über neue Herausforderungen und darüber, wie man Willensstärke und Resilienz trainieren kann
- Digitales Führen Wie halte ich mein Team digital zusammen?
- Neuanfang: Viele Deutsche wünschten sich vor der Pandemie, einen neuen Job zu beginnen. Einige haben es gewagt
Zuletzt angesehen