Schließen
Konto
Ostergeschenke
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Manufakturen
Geschenke
changement Ausgabe 01/2025: Die lernende Organisation

Das Thema „Lernende Organisation“ passt wunderbar in diese Zeit, die geprägt ist von dynamischen Veränderungen und einer KI-Revolution, die gerade durch die Wirtschafts- und Arbeitswelt fegt. Peter Senge hat diesen Begriff bereits Anfang der 90er-Jahre geprägt, als wir noch nichts wussten vom Internet, von sozialen Netzwerken, der Cloud und generativer KI. Und dennoch kann man viele Aspekte des Konzepts heute noch anführen, wenn es um die Frage nach der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen geht.

Zur lernenden Organisation gehört beispielsweise „Personal Mastery“. Der „Future of Jobs Report 2025“ des World Economic Forum (WEF) macht deutlich, dass es bis 2030 zu einer „Skill Disruption“ kommen wird. Ein großer Teil der Kernkompetenzen der Beschäftigten wird in den kom- menden Jahren an Bedeutung verlieren, andere Kompetenzen werden da- für wichtiger. Neben technologischen Fähigkeiten wie rund um KI und Data Analytics sind dies menschenzentrierte Kompetenzen wie Kreativi- tät, Problemlösungsfähigkeit und soziale Intelligenz. Resilienz und Flexi- bilität bleiben ebenfalls wichtig. 

Mehr und mehr Unternehmen erkennen die zunehmende Bedeutung der richtigen Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden für den Geschäftserfolg und setzen deshalb auf Up- und Reskilling-Programme sowie die Förderung einer Kultur, die das kontinuierliche Lernen begünstigt. Nicht selten hängt nicht weniger als das Überleben der eigenen Organisation an der Kompetenzentwicklung der Belegschaft. Auf die Frage, was denn in den nächsten Jahren die größten Hindernisse für die organisationale Transformation sein könnten, nennen Arbeitgeber in dem WEF-Report an erster Stelle „Kompetenzlücken“ auf dem Arbeitsmarkt und als zweites „die Organisationskultur und Widerstand gegen Change“.

Wenn ein Unternehmen die notwendigen Kompetenzen nicht einkaufen kann, muss es sie im eigenen Unternehmen entwickeln. Und wenn eine Kultur gegeben ist, die grundsätzlich Veränderungen ablehnend gegen- übersteht, muss in die Kulturentwicklung investiert werden – mit dem Ziel, eine Kultur zu schaffen, die geprägt ist von der Lust an der Weiterentwicklung und der Bereitschaft, sich zu verändern.

Erste Voraussetzung dafür ist die Selbstreflexion, die Auseinandersetzung mit sich selbst und den eigenen Annahmen – sowohl als Individuum als auch als Organisation. Wenn die Bereitschaft und die Fähigkeit dafür da sind, ist die Grundlage für eine große Zukunft gelegt.

Jan C. Weilbacher

changement Ausgabe 01/2025: Die lernende Organisation

21,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Art.Nr.: 49523
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Ein Cover der Zeitschrift changement Ausgabe 03/2025 mit dem Titel 'Ich verstehe dich!'. Es zeigt vier Emojis, die unterschiedliche Emotionen darstellen, auf einem blauen Hintergrund. Der Untertitel thematisiert Veränderungsprozesse und die menschliche Psyche.
NEU
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 03/2025: Ich verstehe dich!
21,00 €
Cover der Zeitschrift 'OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2025: Kranke Häuser' in Grün- und Weißtönen, mit dem Hauptthema Gesundheit und Krankenhausmanagement. Der Titel ist prominent oben platziert. Weitere Themen sind digitale Arbeitswelt und Kommunikation in Organisationen.
NEU
Handelsblatt
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2025: Kranke Häuser
29,80 €
NEU
Handelsblatt
changement Ausgabe 02/2025: Die Zukunft ist noch im Bau
21,00 €
Handelsblatt
changement Ausgabe 01/2025: Die lernende Organisation
21,00 €
Cover der Ausgabe 'changement! 09/2024' mit dem Thema 'Wie Organisationen ticken'. Es zeigt eine strukturierte Grafik mit Sprechblasen, die verschiedene Aspekte der Organisationsentwicklung darstellen und Begriffe wie Kommunikation, Führung und Optimierung thematisieren.
Handelsblatt
changement Ausgabe 09/2024: Wie Organisationen ticken
21,00 €
Handelsblatt
changement Ausgabe 08/2024: Die Zusammenarbeit mit Euch macht echt Spaß!
21,00 €
Titelseite eines Magazins mit dem Titel 'changement Ausgabe 07/2024: Endlich übernimmt jemand die langweiligen Aufgaben!'. Das Thema des Hefts fokussiert sich auf KI und Unternehmenskultur. Der Hintergrund ist in Blau gehalten mit einem großen, weißen Schriftzug.
Handelsblatt
changement Ausgabe 07/2024: Endlich übernimmt jemand die langweiligen Aufgaben!
21,00 €
Cover der Ausgabe 04/2024 der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung mit dem Titel 'Im Dazwischen: Übergänge wirksam gestalten'. Das Design ist in Blau und Weiß mit einem symbolischen Bild einer sich öffnenden Tür.
Handelsblatt
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2024: Im Dazwischen
29,80 €
Das Cover der Ausgabe 06/2024 der Zeitschrift 'changement' mit dem Titel 'Alternativlos'. In der Mitte ist eine grüne Erde mit Symbolen für Nachhaltigkeit, Technologie und Umwelt, umgeben von blauen Hintergrund. Unten befindet sich der Text 'Green Transformation und Nachhaltigkeitsmanagement' in Orange.
Handelsblatt
changement Ausgabe 06/2024: Alternativlos
21,00 €
Cover der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024 mit dem Titel 'Kopf & Zahl', untertitelt mit 'KI verändert Organisationen'. Das Layout ist in Grün und Weiß gehalten.
Handelsblatt
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024: Kopf & Zahl
29,80 €
Handelsblatt
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2025: Gespiegelt
29,80 €
Cover der Ausgabe 05/2024 des Magazins 'changement!' mit dem Titel 'Veränderung braucht Orientierung'. Ein Mann steht nachdenklich vor einer Positionsnadel, während hinter ihm verschiedene Prozesse dargestellt sind. Der Hintergrund ist blau und der Text weiß.
Handelsblatt
changement Ausgabe 05/2024: Veränderung braucht Orientierung
21,00 €
Ein Deckblatt einer Publikation mit dem Titel 'changement 04/2024: Future Skills identifizieren und entwickeln'. Das Hauptbild zeigt ein Schweizer Taschenmesser mit verschiedenen Werkzeugen auf blauem Hintergrund. Oben steht 'Was braucht's?'. Der Text darunter fokussiert auf die Entwicklung von Zukunftskompetenzen und Identifikation notwendiger Fähigkeiten.
Handelsblatt
changement Ausgabe 04/2024: Future Skills identifizieren und entwickeln
21,00 €
Handelsblatt
absatzwirtschaft Ausgabe 5/24
14,80 €
Das Bild zeigt das Cover der Zeitschrift 'changement! Ausgabe 03/2024: KI in der Arbeitswelt'. Ein humanoider Roboter reicht einer Geschäftsfrau, die ein Klemmbrett hält, die Hand. Der Hintergrund ist blau, und darüber steht in weißer Schrift 'Willkommen!'. Weitere Textinformationen sind unten auf dem Cover abgedruckt.
Handelsblatt
changement Ausgabe 03/2024: KI in der Arbeitswelt
21,00 €
Cover der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2024 mit dem Titel 'Wir. Business Ökosysteme im Vorteil' auf magentafarbenem Hintergrund.
Handelsblatt
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2024: Unter einem Dach
29,80 €
Titelseite des Magazins 'changement Ausgabe 02/2024: Das fokussierte Unternehmen'. Im Mittelpunkt steht ein Zitat von Steve Jobs über Fokussierung. Oberer Teil in Blau mit weißem und orangefarbenem Text, unterer Teil Weiß mit schwarzem und orangefarbenem Text.
Handelsblatt
changement Ausgabe 02/2024: Das fokussierte Unternehmen
21,00 €
Eine Ausgabe des Magazins 'changement! Ausgabe 01/2024: Retention Management', mit einem Motiv eines Arms im Anzug, der eine flache Platte hält, auf der die Frage 'Was braucht ihr?' geschrieben ist. Der Hintergrund ist blau und der Titel des Magazins ist schwarz auf weißem Hintergrund.
Handelsblatt
changement Ausgabe 01/2024: Retention Management
21,00 €
Cover der Organisationsentwicklung Ausgabe 01/2024 mit dem Titel 'Wagnis Dialog'. Der Hintergrund ist gelb mit weißer und oranger Schrift.
Handelsblatt
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2024: Dialog
29,80 €
Handelsblatt
changement Ausgabe 09/2023: Die interne Change-Beratung
21,00 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb