- Artikel-Nr.: 44640
Picasso-Spezial
In dieser WELTKUNST-Ausgabe erwartet Sie ein Picasso-Spezial - Als Künstler war Pablo Ruiz Picasso schon zu Lebzeiten eine Legende. 50 Jahre nach seinem Tod feiert er nun seinen wohl größten Triumph mit einem Ausstellungsreigen, der den Globus umspannt und alle Aspekte seines Schaffens berührt, von Gemälden wie »Matador und Akt« (1970, o.) bis zur Keramikkunst.
Alexandra González uns auf Picassos Spuren mit nach Málaga. In Finnland vertiefen wir uns in das Design von Alvar Aalto, und wir analysieren den Markt für alte Meister und Meisterinnen.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen ergreifende Illustrationen in das Kriegstagebuch von Sergiy Maidukov. Wir erleben einen ganz persönlichen, künstlerischen Blick auf den nun bald ein Jahr langwährenden Krieg in der Ukraine.
Viel Spaß mit der Kunst!
Themen im Heft:
- Zeitmaschine
- Was bewegt die Kunst? Der Expressionismus boomte 2022 in den deutschen Auktionshäusern
- Kritikerfrage: Was bedeutet Ihnen Picasso?
- Obrist: Zu Gast bei Feministinnen in Paris
- Ein Mann wie ein Urknall: Kein Künstler der Moderne hat sich so oft neu erfunden wie Picasso. Was war sein Antrieb?
- Humane Häuser: Alvar Aalto holte die Moderne nach Finnland und schuf Bauten, die sich an der Natur orientieren
- Kriegstagebuch: Sergiy Maidukov zeichnet Bilder von Kiew im Ausnahmezustand
- Kunstwelt: Gestohlene Madonna zurück in München, immersive Kunst von David Hockney, freier Eintritt in der Neuen Nationalgalerie
- Bunt wie das Leben: Ruth Baumgartes Afrikabilder sind in der Wiener Albertina zu sehen
- Auktionen: Gerhard Hirsch Nachfolger sowie Künker versteigern Münzen, Kunst nach 1900 wird bei Nagel offeriert
Inhaltsverzeichnis
ZEIT WELTKUNST im Abo bestellen
ZEIT WELTKUNST digital lesen