ZEIT CAMPUS 4/20 Das neue Wir

Wie wir zusammenhalten und Verantwortung übernehmen
3,30 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorrätig. Lieferung in 3-4 Werktagen.

Artikel-Nr.: 33909
  • 33909
ZEIT CAMPUS 4/20 Das neue Wir

Ja, genau, das seid ihr auf dem Titel. Wir haben euch bei Instagram zum Zoom-Shooting eingeladen und zeigen: »We are all in this together.« Dieses Wir fühlt sich in diesen seltsamen Zeiten anders an, neu. Darum geht es auch in der Titelgeschichte von Cathrin Schmiegel. Sie hat mit einer Medizinstudentin gesprochen, die in einer Corona-Hotline Anrufer beruhigt, einer Schweizerin, die auf Lesbos Geflüchteten hilft, und einem Fridays-for-Future-Aktivisten, der den ersten globalen Netzstreik mitorganisiert hat. Es muss aber nicht immer die große Aktion sein. Jeder kann Briefe schreiben oder Gaben am Zaun aufhängen – und so etwas verändern.

Weitere Themen im Heft:

    • In der Mensa mit Alexander Gerst: Der Astronaut über Heimweh, Schniposa und seinen Traum vom Mars
    • Generation Callcenter: In Albanien kämpfen unterbezahlte Studierende für ihre Rechte
    • »Identitäten? Ich habe drei«: Vier angehende Agenten erzählen von Martinis, Snowden und ihrem Studium.
    • Sprechstunde: Der Soziologe Sven Lewandowski sagt: »Sex ist wie Tanz ohne Musik«.
Ausgabe:
4/2020
Erschienen am:
02.06.2020

Inhaltsverzeichnis

ZEIT CAMPUS im Abo bestellen

ZEIT CAMPUS digital lesen

Bewertungen (1)
Bewertung schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kundenbewertungen für
ZEIT CAMPUS 4/20 Das neue Wir
5 / 5 aus 1 Bewertung(en)

Sehr schnelle Lieferung, gut verpackt, danke.

Sehr schnelle Lieferung, gut verpackt, danke.

Zuletzt angesehen