ZEIT-Sonderedition »Kaiser Idell« in Midgnight Blue
- Artikel-Nr.: 43560
Eine Erfolgsgeschichte vom Entwurf bis zur Gegenwart
Exklusiv für die ZEIT erscheint die Bauhaus-Designerlampe »Kaiser Idell« von Fritz Hansen in der edlen Farbgebung »Midnight Blue«. Dieser Klassiker aus der prägenden Stilepoche galt zu Bauhaus-Zeiten als Zeichen für die gehobene Stellung ihres Besitzers und ist bis heute Sinnbild für elegantes deutsches Design, erlesene Werkstoffwahl und präzise handwerkliche und maschinelle Verarbeitung. Die renommierte Leuchte zeichnet sich durch die Fähigkeit von Christian Dell aus, elegantes Design mit den grundlegenden Merkmalen der Moderne zu schaffen: geometrischen Formen. Heute gilt die »Kaiser Idell« weithin als Symbol für edles Bauhaus-Design, exquisite Materialwahl und präzise Ingenieurskunst. Schon bald nach ihrer Markteinführung im Jahr 1936 wurde die 6631-T Luxus Tischleuchte zum Spitzenmodell der KAISER idell-Serie und verkörpert Dells anmutigen, schlichten Stil.
Seit einigen Jahren wird die Leuchte »Kaiser Idell« in Dänemark wieder hergestellt – in der gleichen Gestaltung, Qualität und handwerklichen Fertigung, für die das Original zu Recht berühmt wurde. Damals wie heute werden die Reflektorschirme und auch die Füße sorgfältig von Hand nasslackiert und poliert. Sichern Sie sich jetzt ein Stück Zeitgeschichte und erhalten Sie Ihre persönliche und auf 200 Exemplare limierte Designlampe im einzigartigen Farbdesign »Midnight Blue« zum exklusiven Preis von 697,00 €.
Details

Die ZEIT-Sonderedition »Kaiser Idell« besticht vor allem durch ihre besondere und einmalige Farbgebung in einem kräftigen »Midnight Blue«. 1931 entworfen, galt die Lampe lange Zeit als Zeichen für die gehobene Stellung ihres Besitzers, und auch heute ziert sie als geschichtsträchtiges Schmuckstück viele Arbeitsplätze. Die Serie »Kaiser Idell« basiert auf einer weltweit patentierten Drehlager-Verbindung und dem charakteristischen Fassungsdom mit »ORIGINAL KAISER IDELL«-Prägung. Hochglanz oder Mattglanz handbemalt, werden die Leuchten aus Stahl und Messing hergestellt, die Chromelemente der Leuchten sind poliert und aus silbergelötetem Messing.
- Maße: ⌀ 28,5 cm, Höhe 42,5 cm
- Breite Fuß: 19,4 cm
- Gewicht: 3,8 kg
- CE-Kennzeichnung
- Watt: Max. 250V (EU)
- Schutzart: IP20

Der deutsche Silberschmied und Designer entwarf mit der »Kaiser Idell«-Serie wahre Kultobjekte im Bauhausstil. Nach einer Silberschmiedelehre in Hanau besuchte Dell die dortige Zeichenakademie und studierte an der Sächsischen Kunstgewerbeschule Weimar. 1922 bis 1925 arbeitete er als Werkmeister der Metallwerkstatt am Bauhaus Weimar, bis er 1926 die Leitung der Metallwerkstatt der Frankfurter Kunstschule übernahm. Dells Entwurfsstil war schon damals äußerst innovativ und somit für die Zukunft richtungsweisend. Ab 1926 entwarf Christian Dell Leuchten, häufig für die Lampenfabrik Gebr. Kaiser & Co. Im ersten, 1936 herausgegebenen Idell-Katalog ist die Tischleuchte »6631 Luxus« erstmalig zu sehen. Sie avancierte innerhalb kurzer Zeit zum Spitzenmodell der gesamten »Idell«-Serie – eine Erfolgsgeschichte, die vor einigen Jahren vom Möbelhersteller Fritz Hansen aufgegriffen wurde und bis heute fortgesetzt wird.

Bis heute werden sämtliche Arbeitsschritte bei Fritz Hansen von der Philosophie geprägt, dass ein einziges Möbelstück ausreichend ist, um einen ganzen Raum, ja sogar ein ganzes Gebäude, zu verschönern. Das Wohlbefinden der Menschen durch funktional designte Produkte zu steigern, sichert dem Unternehmen erfolgreich seinen Platz in der weltweiten Elite für Design, Luxus und Lifestyle.