Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!


Zum Produkt
Ernst Barlach: Skulptur »Der Buchleser«, 1936 Das Motiv des Lesenden begleitet die Werke Ernst Barlachs seit 1916 immer mal wieder als Schlüsselmotiv. Versunken in seiner Welt, strahlt »der Buchleser« Konzentration und meditative Harmonie aus....
6.800,00 €


Zum Produkt
Barlach, Ernst: Skulptur »Lesender Klosterschüler«, 1930 Ein junger Mann, der in einer Klosterschule bestens ausgebildet wird, sitzt mit fast geschlossenen Augen, weil er die Antworten auf dem Weg zur Sinnsuche nur in sich selbst finden kann. Die heute...
1.880,00 €


Zum Produkt
Barlach, Ernst: Wandobjekt »Kopf des Güstrower Ehrenmals« Eines der berühmtesten Werke Ernst Barlachs, der »Schwebende«, wurde als Mahnmal für die Opfer des ersten Weltkriegs geschaffen und hing als solches von 1927-1937 in einer Nische des Güstrower...
1.880,00 €

Zum Produkt
Skulptur »Schäfer im Sturm«,1908 Die Plastik »Schäfer im Sturm« steht am Anfang einer Reihe von Arbeiten Barlachs, die den Menschen in der Auseinandersetzung mit äußeren Gewalten zeigen, wobei er Sturm und Wind als Ausdruck...
2.380,00 €


Zum Produkt
Ernst Barlach: »Der Spaziergänger« Ein gereifter Mann stapft mit auf dem Rücken verschränkten Händen gegen den Wind. Die Skulptur erinnert an den Geheimrat von Goethe oder auch an Ludwig van Beethoven, der seinen Weg durch die...
2.280,00 €


Zum Produkt
Barlach, Ernst: Skulptur »Der singende Mann«, 1928 Barlach fühlte sich durch Musik »dem Schöpferischen am nächsten«. Dieser Gedanke findet seine meisterliche Umsetzung in der Figur des Sängers, der sich der befreienden Wirkung der Musik...
5.800,00 €

Zum Produkt
Barlach, Ernst »Kussgruppe I«, 1921 Die Mystik der Liebe: Diese Skulptur Ernst Barlachs stellt eine "Zweieinigkeit" des Paares dar. Die Innigkeit, mit der sie einander zugewandt sind, scheint von langer gemeinsamer Lebenserfahrung...
2.100,00 €


Zum Produkt
Barlach, Ernst: »Der Sinnende II«, 1934 Die Fingerspitzen an die Wange gelegt und tief in sich versunken, scheint »Der Sinnende« über eine wichtige Entscheidung nachzudenken. Details: Skulptur direkt vom Original abgenommen Reduktion in...
1.680,00 €


Zum Produkt
Barlach, Ernst: »Das Wiedersehen« Ernst Barlach (1870 -1938) war einer der großen Einzelgänger in der deutschen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Als Grafiker, Zeichner, Schriftsteller und insbesondere als Bildhauer umfassend...
1.880,00 €


Zum Produkt
Barlach, Ernst: »Frau im Wind«,1931 Das den Körper umhüllende faltenreiche Gewand prägt die Körperlichkeit der stehenden jungen Frau und konzentriert den Blick auf das Haupt, das als alleiniger Ausdrucksträger dient. Bronze nach...
1.680,00 €

Zum Produkt
Barlach, Ernst: »Der Zweifler« (1931), Bronze Barlachs "Zweifler" entstand 1931, als sich die Verfemung bereits ankündigte. Wiederholt wurde Barlach aus nationalsozialistischen Kreisen scharf angegriffen. Die Figur des in die Knie gesunkenen,...
1.680,00 €


Zum Produkt
Barlach, Ernst: »Kopf des Güstrower Ehrenmals« Für den Güstrower Dom schuf Barlach 1927 mit seiner berühmten Gesamtskulptur »Der Schwebende« ein Mahnmal für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen. Nachdem das Original in der NS-Zeit als »entartete...
1.780,00 €
Produkte von Ernst Barlach
Zuletzt angesehen