- Artikel-Nr.: 30353
Munch, Edvard: »Der Schrei«, 1895
Es ist ein Meisterwerk des Expressionismus: Eine schreiende Figur mit den Händen über den Ohren steht auf einer Brücke vor einem feurig-roten Himmel. Das Bild steht symbolisch für die existenzielle Angst und Verzweiflung des Menschen in der Moderne.
Zur Entstehungsgeschichte des »Schreis« gibt es verschiedene Theorien. Eine besagt, Munch habe 1889 mit Paul Gauguin eine Ausstellung mit Inka-Mumien besucht von welcher er sich inspirieren ließ, eine andere, im Bild sei der rötliche Himmel festgehalten, der vom Ausbruch des Vulkans Krakatau 1883 verursacht worden war.
Details:
- limitierte Auflage, 990 Exemplare
- nummeriert
- Reproduktion, Giclée auf Malpappe
- Massivholzrahmung
- Format: 51 x 65,5 x 4 cm (B x H x T)
Zuletzt angesehen