Kunstdrucke
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Zum Produkt
Kroyer, Peder Severin: »Sommerabend bei Skagen - Der Künstler und seine Frau«, 1899 Seit 1882 kam der norwegisch-dänische Impressionist jeden Sommer nach Skagen und genoss die Natur und Gesellschaft mit anderen Malern in der Künstlerkolonie. Details: Fine Art Giclée auf...
450,00 €

Zum Produkt
Kamili, Ben: »Der Starnberger See«, 2016 Naturliebhaber Kamili entführt den Betrachter in diesem Bild an den idyllischen Starnberger See. Details: Giclée auf Leinwand Gerahmt in anspruchsvoller Massivholzleiste mit Schattenfuge Format 56...
590,00 €

Zum Produkt
Münter, Gabriele: »Staffelsee«, 1935/1936 Münter war eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Zeit und eng mit dem »Blauen Reiter« verbunden. Details: 5-farbige Faksimile-Reproduktion im frequenzmodulierten Verfahren auf 260g Rives-Bütten...
450,00 €

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »Kirche in Cassone am Gardasee«, 1913 Klimts stimmungsvolle, meist quadratische Landschaftsbilder prägten den Wiener Jugendstil. Er malte sie in der Natur, ohne Vorskizzen. Die Dörfer am Gardasee schenkten ihm vielfältige Inspiration...
480,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Delicate Tension«, 1923 Kandinskys Gemälde transportieren Stimmung und Spannung. Jeder Form und Farbe ordnete er spezifische Eigenschaften zu. Dieses Gemälde entstand während seiner Zeit am Bauhaus, als er seine...
390,00 €

Zum Produkt
Keyhanian, Asghar: »Elbphilharmonie« Das neue Wahrzeichen der Stadt Hamburg fängt der dort lebende Künstler Asghar Keyhanian in kräftigen Farben und experimentellen Formen ein, die zu einer lebendigen Impression verschmelzen. Details:...
890,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Zwölf Sonnenblumen in einer Vase«, 1888 Das Verwelken der Sonnenblumen ist Teil ihrer Pracht. Durch seine einfühlsame Darstellung des Verfalls erschuf van Gogh ein Gemälde von bestechender Schönheit. Details: Giclée-Reproduktion auf...
480,00 €

Zum Produkt
Klee, Paul: »Haupt- und Nebenwege«, 1929 Es ist eines der bekanntesten Gemälde Paul Klees und entstand nach seiner zweiten Ägyptenreise. Der Hauptweg in der Mitte des Bildes ist nicht nur in harmonische Streifen unterteilt, sondern weist...
540,00 €

Zum Produkt
Kamili, Ben: »Sylt Morsum-Kliff« Als großer Naturliebhaber zeigt uns Kamili in diesem Bild die Schönheit der Küstenlandschaft Sylts in frischen, frühlingshaften Farben. Details: Giclée-Reproduktion auf Leinwand Format: 84 x 68 cm...
590,00 €

Zum Produkt
Münter, Gabriele: »Wind und Wolken«, 1910 Münter war eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Zeit und Gründungsmitglied des »Blauen Reiters«, ihr Haus in Murnau Künstlertreff und Arbeitsort. Insbesondere die Voralpen ringsum inspirierten...
450,00 €


Zum Produkt
Hundertwasser, Friedensreich: Vier Bilder im Set In seiner bunten und einzigartigen Kunst verband Hundertwasser Abstraktes und Gegenständliches zu dekorativen, ornamentalen Elementen. Im Set enthalten: »(745) Blobs Grow in Beloved Gardens«,...
1.090,00 €

Zum Produkt
Kirchner, Ernst Ludwig: »Die Klosterser Berge«, 1923 In Davos suchte der berühmte Expressionist Ernst Ludwig Kirchner ab 1917 Heilung von den Erlebnissen des Ersten Weltkriegs. Die dortige majestätische Alpenlandschaft fasste er in visionäre...
450,00 €

Zum Produkt
Schiele, Egon: »Die Tänzerin«, 1913 Schiele gilt als einer der größten Zeichner des letzten Jahrhunderts. Seine sicher und kraftvoll gezogenen Linien untermauern die expressive und emotionale Aussage seiner Zeichnungen. Details:...
398,00 €

Zum Produkt
Weische, Andreas: »Der Rabe«, 2017 Der Rabe als Symbolgestalt fasziniert den deutschen Maler Weische seit langem. In der Mythologie kann er als Schicksalsbote die Welt des Phantastischen und das Jenseits betreten. Entsprechend...
690,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Hommage á Grohmann« Kandinskys Gemälde transportieren Stimmung und Spannung. Jeder Form und Farbe ordnete er spezifische Eigenschaften zu. Dieses Gemälde steht für seine komplexe, für die abstrakte Kunst wegbereitende...
360,00 €

Zum Produkt
Cubaynes, Jean-Claude: »Giverny en Mai« Malerisch und ruhig liegt der Seerosenteich inmitten des wunderschönen Gartens, den Claude Monet einst anlegen ließ. Unverkennbar stehen Cubaynes' Werke in der Tradition der Impressionisten. Genau...
580,00 €

Zum Produkt
Pechstein, Max: »Sonnenuntergang Leba Hafen«, 1926 Der Hafen als Ort von Schutz und Geborgenheit. Die Spiegelung der untergehenden Sonne auf der Wasseroberfläche wirkt jedoch wie ein Weg hinaus - das Motiv gewinnt auf diese Weise eine tiefere,...
450,00 €

Zum Produkt
Munch, Edvard: »Eine Sommernacht am Strand«, 1902 Turbulente Zeiten hat dieses Meisterwerk des Symbolismus hinter sich. Erst bekam es Alma Mahler-Werfel geschenkt, dann verlor sie es bei der Flucht vor den Nationalsozialisten an Österreich, weil...
440,00 €

Zum Produkt
Hettich, Robert »Liturgie«, 2008 Die Werke Hettichs oszillieren gekonnt zwischen Abstraktion und figürlicher Darstellung. Sie wirken wie Langzeitbelichtungen – leicht unscharf. Was bleibt, ist vor allem eine Stimmung, eine...
890,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude »Frau mit Sonnenschirm«, 1886 Nach eigenen Aussagen Monets ist dieses Gemälde eines seiner Lieblingswerke. Es gilt als Impuls für seine impressionistische Werkphase und zeugt vom meisterlichen Umgang des Künstlers mit Licht und...
360,00 €

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »Dame mit Fächer«, 1917/18 Dieses Bild gehört zu den beiden letzten Werken Klimts. Es stand noch auf der Staffelei des Künstlers in seinem Atelier als er verstarb. Inspiriert von byzantinischen Mosaiken fügte er ornamentale...
490,00 €

Zum Produkt
Becker, Michael: »Strelizia« Ein Hauch Surrealismus, leuchtende Farben und eine Prise Erotik. Für den Künstler hat die Natur das Wesen einer Frau, sie ist inspirierend und voller Wandlungen. Details: Giclée-Reproduktion auf...
590,00 €

Zum Produkt
Struck, Anja: »Den Blick in die Ferne schweifen«, 2016 Anja Struck ist eine Meisterin der atmosphärischen Inszenierung: Dieses Bild zeigt eine von leichtem Dunst verhangene, weitläufige Strandlandschaft, die dem Betrachter ein Gefühl von großer...
680,00 €

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »Apfelbaum I«, 1912 Klimts Apfelbaum strahlt eine feierliche Monumentalität aus. Geradezu personenhaft steht er im Zentrum des Bildes, füllt es würdevoll und prächtig mit seinen üppigen Früchten. Details:...
480,00 €


Zum Produkt
Schiele, Egon: Vier Bilder im Set, 1913-15 Schieles Werke erzielen auf internationalen Auktionen Höchstpreise. Die bedeutendste Sammlung seiner Arbeiten befindet sich im Leopold-Museum, Wien. Vier der schönsten Landschaftsbilder aus dieser...
760,00 €

Zum Produkt
Friedrich, Caspar David: »Der Wanderer über dem Nebelmeer«, 1818 Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in seiner...
490,00 €

Zum Produkt
Cubaynes, Jean Claude: »Giverny Juin« und »Giverny le Soir« im Set Malerisch und ruhig liegt der Seerosenteich inmitten des wunderschönen Gartens, den Claude Monet einst anlegen ließ. Unverkennbar stehen Jean-Claude Cubaynes' Werke in der Tradition der...
1.150,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Die ersten Schritte«, 1890 Van Gogh schuf dieses Bild im letzten Jahr seines Lebens, nachdem er sich bereits 1889 freiwillig in die Heilanstalt von Saint-Rémy begeben hatte. Es handelt sich um eine Variante zu Millets Werk...
398,00 €

Zum Produkt
Chagall, Marc: »Die Liebenden über St. Paul«, 1970-71 Marc Chagalls Werke sprühen vor Phantasie und Emotionen. Dieses romantische Bild zeigt ein verträumtes Liebespaar über der südfranzösischen Bergstadt Saint-Paul-de-Vence. Mit hochwertiger...
520,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Gelb - Rot - Blau«, 1925 Als Lehrer am Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin vertiefte Kandinsky die eigene abstrakte Farb- und Formensprache und wurde zum Vorreiter für die ihm nachfolgenden Kunstströmungen. In seinem Bild...
440,00 €


Zum Produkt
Monet, Claude: »Brücke in Monets Garten«, 1900 Dank der exotischen Pflanzen in den Teichen in Giverny blühte der Wassergarten von Monet zu jeder Jahreszeit. Die Brücke wurde nach japanischem Vorbild errichtet und verlieh dem Garten den...
460,00 €
Ausverkauft


Zum Produkt
Ernst Ludwig Kirchner: »Segelboot«, 1910 Auf 75 Exemplare limitierte Sonderedition – exklusiv für DIE ZEIT In enger Zusammenarbeit mit dem Brücke-Museum Berlin und anlässlich der Jubiläumsschau präsentiert DIE ZEIT den Farbholzschnitt...
790,00 €

Zum Produkt
Krøyer, Peder Severin: »Jungen am Strand von Skagen«, 1893 In Dänemarks berühmtester Künstlerkolonie Skagen lebte Peder Severin Krøyer. Die Natur und das besondere Licht in dem schönen Fischerort boten dem Freiluftmaler inspirierende Motive, wie auch bei...
430,00 €

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »Rosensträucher unter Bäumen«, 1905 In den beeindruckenden Landschaftsbildern Klimts steht das Naturschauspiel als elementares Sinnbild des Lebens im Mittelpunkt. Bei diesem Gemälde ist es der prachtvolle Obstgarten – ein Ort der...
440,00 €

Zum Produkt
Klimt, Gustav: 2 Bilder »Mohnfeld« und »Sonnenblumen« im Set Gustav Klimts weltberühmte Gartenbilder entstanden 1905-06 in Litzlberg am Attersee. Sie vereinen sich zu farbenfrohen Szenerien von harmonischer Geschlossenheit. Im Set enthalten sind Ausschnitte...
450,00 €

Zum Produkt
Cubaynes, Jean-Claude: »Giverny Juin« Malerisch und ruhig liegt der Seerosenteich inmitten des wunderschönen Gartens, den Claude Monet einst anlegen ließ. Unverkennbar stehen Jean-Claude Cubaynes Werke in der Tradition der...
590,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Birnenbaum in Blüte«, Arles 1888 Licht und Freiheit suchend zog van Gogh 1888 in die kleine Stadt Arles. Dort malte er die blühenden Birnenbäume, die eindrucksvoll von der Kraft der Natur zeugen. Details: Format: ca. 45 x 65 cm (B...
360,00 €

Zum Produkt
Klee, Paul: »Blick in das Fruchtland«, 1932 Dieses Werk ist eine Erinnerung an Paul Klees Ägyptenreise, über das er seiner Frau schrieb: »Ich male eine Landschaft etwa wie den Blick von den weiten Bergen des Tales der Könige ins Fruchtland.«...
390,00 €
Ausverkauft

Zum Produkt
Struck, Anja: »Sommerwärme«, 2014 In ihren Ölbildern fokussiert die Künstlerin Anja Struck Menschen im Spiel von Licht und Schatten und fängt sie in ihren Bewegungen ein. Es entstehen fließende und dynamische Werke, die durch ihre...
498,00 €

Zum Produkt
Schlemmer, Oskar: »Frauenschule«, 1930 Schlemmers Komposition »Frauenschule« beschäftigt sich mit der Positionierung der menschlichen Figur im Raum. Durch die choreographische Anordnung der Figuren im Bild wird eine Harmonie zwischen...
498,00 €

Zum Produkt
Hettich, Robert: »Playground«, 2015 Robert Hettich entwirft mit seinem unscharfen Bild »Playground« eine Spielfläche im doppelten Sinne: Die flache Leinwand mit ihren geometrischen Farbflächen wird vom Gehirn des Betrachters mühelos...
698,00 €

Zum Produkt
Klee, Paul: »Segelschiffe den Sturm abwartend«, 1917 Segelschiffe sind ein Symbol der Sehnsucht, des Fernwehs. Der Titel des Bildes verweist jedoch auf die ambivalenten Gefühle einer bevorstehenden Reise: Es ist ungewiss, was auf offener See...
560,00 €
Ausverkauft

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »Bauerngarten mit Sonnenblumen« Die farbenprächtigen »Bauerngarten«-Blumenbilder entstanden während Klimts Sommerurlauben am Attersee. Sie zeigen einen Wendepunkt in seinem Werk, das nun einen flächigeren, abstrakteren Charakter...
450,00 €

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »The Virgins«, 1913 Klimt zeigt mit seinen sieben ineinander verflochtenen Frauenfiguren, die von prächtigen Blumen umrankt werden und wie eine Wolke erscheinen, verschiedene Stadien des Lebens – das Mädchen wird zur...
390,00 €

Zum Produkt
Hettich, Robert: »Stadtklang« Robert Hettichs Bild fasziniert durch das Spiel aus erkennbarem Motiv und verschwommenen Konturen. Die Atmosphäre der Großstadt scheint dadurch erlebbar und ihr Klang hörbar zu werden. Details:...
890,00 €

Zum Produkt
Klee, Paul: »Haupt- und Nebenwege« Dimension 2, 1929 Ein Klassiker wird zum modernen Raumobjekt: Durch die moderne Umsetzung auf zwei Ebenen des bekannten Gemäldes von Paul Klee wird der Blick des Betrachters auf den Hauptweg in der Mitte des Bildes...
980,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Blick auf Saintes-Maries-de-la-Mer«, 1888 Im Jahr 1888 entstand eine ganze Serie an Bildern, die van Gogh während eines mehrtägigen Ausfluges in das kleine Städtchen »Saintes-Maries« an der französischen Mittelmeerküste anfertigte....
440,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Dominant curve«, 1936 Kandinsky entwickelt für seine Malerei eine Farbsymbolik, bei der er, ähnlich der Musik, Farbtöne zu Farbharmonien anordnete: "Die Farbe ist die Tastatur, die Augen sind die Harmonien, die Seele...
420,00 €

Zum Produkt
Macke, August: »Mädchen unter Bäumen«, 1914 Kunst begriff August Macke als »Gesang von der Schönheit der Dinge« die den Menschen umgeben. Das Wunderbare der Welt und die eigene Daseinsfreude fing er auch in diesem idyllisch anmutenden Bild...
380,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude: »Bäume am Ufer, Frühling in Giverny«, 1885 Claude Monet lebte 43 Jahre lang in seinem Haus in Giverny. Zu jeder Jahreszeit fand er hier die schönsten Motive. Der Frühling bot dem Impressionisten mit seinem besonderen Licht und den noch...
380,00 €

Zum Produkt
Rothko, Mark: »Green, Red on Orange« Komplementäre Farbfelder in Grün und Rot verbinden sich in diesem Bild zu einem stimulierenden Wechselspiel, welches sie vor dem orangefarbenen Hintergrund zum Vibrieren bringt. Details:...
460,00 €


Zum Produkt
Karl Schmidt-Rottluff »Magnolienzweig«, 1969 Anlässlich der Ausstellung »Exotische Welten« im November 2016 im Brücke-Museum Berlin erscheint in enger Kooperation mit dem Ausstellungshaus eine Faksimile-Edition des Aquarells »Magnolienzweig«...
1.260,00 €

Zum Produkt
Richter, Gerhard: »Abstraktes Bild«,1992 »Es gibt für mich keinen Unterschied zwischen einer Landschaft und einem abstrakten Bild.« Gerhard Richters abstrakte Bilder sind Ergebnisse eines mitunter langen Malprozesses, bei dem er mit...
460,00 €

Zum Produkt
Schmidt-Rottluff, Karl: »Seerosen«, 1934 Im Alten Ägypten galt die Seerose als Sinnbild der Weltschöpfung und Wiedergeburt – ein prädestiniertes Motiv für den »Brücke«-Künstler, der in einer Zeit, als seine Kunst als entartet galt, mit...
440,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude: »Die Brücke von Argenteuil«, 1874 Die Brücke über die Seine war ein beliebtes Motiv Claude Monets, das er mehrfach malte. Das fließende Gewässer kontrastiert mit der geometrischen Komposition der Brücke, ihrer Pfeiler und der...
420,00 €

Zum Produkt
Macke, August: »Das helle Haus«, 1914 Zusammen mit Paul Klee unternahm August Macke 1914 die legendäre Tunisreise, die für beide eine einschneidende Erfahrung werden sollte. Inspiriert vom Licht des Orients und der exotischen Umgebung...
138,00 €

Zum Produkt
Rothko, Mark: »No. 7 (or) No. 11«, 1949 Diese harmonische Kombination pastellfarbener Töne besticht durch ihre positive Energie. Das Spiel mit den Farben in ihrem Mit- und Gegeneinander machte Mark Rothkos Bilder berühmt. Details:...
490,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Farbstudie Quadrate«, 1913 Als Lehrer am Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin vertiefte Kandinsky die eigene abstrakte Farb- und Formensprache und wurde zum Vorreiter für die ihm nachfolgenden Kunstströmungen. Details:...
290,00 €


Zum Produkt
Macke, August: 3 Bilder im Set Zusammen mit Paul Klee unternahm August Macke 1914 die legendäre Tunisreise, die für beide eine einschneidende Erfahrung werden sollte. Inspiriert vom Licht des Orients und der exotischen Umgebung...
390,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Die Zugbrücke«, 1888 In Südfrankreich wurde van Gogh von zahlreichen Motiven an seine Heimat Holland erinnert. Die hölzerne Zugbrücke von Arles inspirierte den Künstler gleich zu mehreren Zeichnungen, Aquarellen und...
340,00 €

Zum Produkt
Skiba, Ansgar: »Garten II« Ansgar Skibas Gemälde sprühen vor Dynamik und Sinnlichkeit. Sein wirbelnder Pinselstrich verwandelt Blumenbilder in einen Farbrausch von fast dreidimensionaler Lebendigkeit. Details: Giclée auf...
ab 440,00 €

Zum Produkt
Munch, Edvard: »Der Schrei«, 1895 Es ist ein Meisterwerk des Expressionismus: Eine schreiende Figur mit den Händen über den Ohren steht auf einer Brücke vor einem feurig-roten Himmel. Das Bild steht symbolisch für die existenzielle...
490,00 €

Zum Produkt
Munch, Edvard: »Frau mit Mohnblumen«, 1918/19 In seinen letzten Lebensjahrzehnten stellte Munch vermehrt das Naturschauspiel auf seinem Grundstück nahe Oslo in den Mittelpunkt. Dort schuf er die »Frau mit Mohnblumen«, die mit ihrer Umgebung...
440,00 €

Zum Produkt
Kirchner, Ernst Ludwig: »Altes Haus auf Fehmarn«, 1908 »Hier lebte ich die letzte Einheit von Mensch und Natur.« Auf Fehmarn fand der Expressionist Ernst Ludwig Kirchner sein irdisches Paradies, wo er in und nach der Natur malen konnte. Ein häufiges...
390,00 €

Zum Produkt
von Jawlensky, Alexej: »Abstrakter Kopf Sonne-Farbe-Leben«, 1926 In seinen späteren Werken, die von klaren geometrischen Figuren beherrscht werden, verbindet von Jawlenskydie Abstraktion des Kubismus mit der Mystik altrussischer Frömmigkeit. Details:...
340,00 €

Zum Produkt
Klee, Paul: »Garten in P. H.«, 1925 Ein farbenfrohes Kunstwerk: Mit mosaikartig komponierten Bildern wie diesem gelangte Paul Klee zu einem gänzlich neuen Stil und wurde zum Wegbereiter der Moderne. Details: Giclée-Reproduktion auf...
320,00 €

Zum Produkt
Schlemmer, Oskar: »Die Tänzerin«, 1922 Der Künstler findet mit diesem Bild zu seiner neuen, raumplastischen Malerei. In ihm formt sich die Silhouette der Tänzerin mit ihren klaren Linien heraus und verschmilzt durch ihre weichen...
600,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude: »Frau mit Sonnenschirm«, 1886 Es ist eines von Monets eigenen Lieblingsbildern. Zudem gilt es als Impuls für seine impressionistische Werkphase und zeugt vom meisterlichen Umgang des Künstlers mit Licht und Farbe. Details:...
360,00 €


Zum Produkt
Emil Nolde: »Schlepper«, 1910 »Hamburg ist für mein Auge so reich an Schönheit« - Emil Nolde In enger Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll und anlässlich der Ausstellung »Nolde in Hamburg« der Hamburger Kunsthalle...
980,00 €

Zum Produkt
Hopper, Edward: »Leuchtturm bei Two Lights«, 1927 1927 kaufte sich Hopper ein Auto und verbrachte den Sommer in Cape Elizabeth. Dort entstand unter freiem Himmel dieses Bild des Leuchtturms, das trotz des strahlend blauen Himmels von Hoppers...
640,00 €

Zum Produkt
Liebermann, Max: »Dünenpromenade «, 1908 Stets vom Meer beeindruckt, unternahm Liebermann viele Reisen an die Küste. Es waren vor allem die dort lebenden Menschen, denen er sich mit seiner besonderen Beobachtungsgabe widmete. In diesem...
518,00 €

Zum Produkt
Slevogt, Max :»Blumenstillleben im Freien«, 1917 Max Slevogt ist ein bedeutender deutscher Vertreter der Freilichtmalerei. Er arbeitete mit einer lichten Farbpalette und pastosen Malweise. Beides unterstreicht die heitere Stimmung des...
490,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude: »Les Coquelicots (environs de Argenteuil)«, 1873 In Argenteuil verbrachte Monet sehr schaffensreiche Jahre. Hier fand er die leuchtenden Landschaften, die es ihm ermöglichten, im Freien zu malen. Dieses Gemälde stellt die vibrierende Stimmung...
460,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude: »Le bassin aux nymphéas« (Der Seerosenteich), 1917-1919 Die Inspiration für seine berühmten Seerosenbilder, die zu den beliebtesten und teuersten Werken des Impressionismus gehören, fand Monet in seinem Garten in Giverny. Details: Giclée-Reproduktion...
460,00 €

Zum Produkt
Hiroshige, Ando: »Double Cherry in Flower« In diesem Gemälde greift der Künstler Hiroshige eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur auf: Die Kirschblüte läutet traditionell den Frühling ein und steht für Schönheit, Aufbruch und...
350,00 €

Zum Produkt
Vallotton, Félix: »La Falaise de la Grève Blanche« (Der weiße Strand), 1913 In diesem Landschaftsbild spielt Vallotton mit der Perspektive und zeigt seinen besonderen Sinn für Farbe. Ein Genuss für den Betrachter. Details: Giclée-Reproduktion auf Leinwand Format: ca. 50 x...
350,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Le Semeur« (Der Sämann), 1888 Der Sämann ist für van Gogh eine zentrale Identifikationsfigur. In seiner Jugend wollte er Prediger, »ein Sämann des Wortes«, werden. Später verstand er seine Bilder als »Saat, die in das Feld der...
398,00 €


Zum Produkt
Monet, Claude: »Gelbe Seerosen und Agapanthus« und »Irisbeet in Monets Garten« im Set Die größte Inspiration für sein Schaffen erhielt Monet in seinem Garten in Giverny. Hier fand er die Motive für seine berühmten Seerosen- und Gartenbilder, die zu den beliebtesten und teuersten...
580,00 €
Ausverkauft

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »Mutter und Kind«, 1905 Die jugendliche Schönheit der Frau mit ihrem blumenumrankten Haar ist eine Allegorie des Frühlings. Mit geschlossenen Augen liegen sie und das Kind umgeben von einer ornamentalen farbenprächtigen...
380,00 €

Zum Produkt
Mondrian, Piet: »Komposition No. II, mit Rot und Blau«, 1929 Es ist eines der berühmten Bilder Mondrians, mit der charakteristischen Struktur aus schwarzem Raster und rechteckigen Flächen in den Grundfarben. Mit ihnen wurde er zum Schöpfer einer neuen...
360,00 €
Zuletzt angesehen