
Erwin Gegenbauers Affinität zu naturnaher Produktion drückt sich nicht nur in hochwertigen Genussprodukten aus: Im ersten Stock der Wiener Essig Brauerei können Gäste seit diesem Jahr in einem der einzigartigen »Wiener Stroh Zimmer« übernachten. Mehr Informationen unter www.gegenbauer.at

Die saure Erfolgsgeschichte begann im Wiener Stadtteil Favoriten. Mit 14 Jahren noch eher trinkunerfahren, war bei Erwin Gegenbauer einmal eine Flasche Wein eine ganze Weile halbvoll stehen geblieben. Und siehe da: Sicherlich reichlich unharmonisch, aber doch beeindruckend klar schmeckte der einst gute Wein nun nach einem ordentlichen Essig. Doch ein Anfang war gemacht. Heute ist der Österreicher, der sich gerne bescheiden als kleinster Essigbrauer der Welt bezeichnet und sich doch eigentlich Essigforscher nennen müsste, Herr über 70 Essigsorten und hat auch weitere Genusszweige aufgebaut. Seit 2006 werden am Naschmarkt drei Sorten Gegenbauer-Kaffee aus kleinen Lagen von einem Triester Importeur frisch geröstet verkauft und in so renommierten Häusern wie dem Wiener Steirereck serviert. Hobby- und Profiköche lieben all seine Kreationen, seien es seltene geröstete Getreidesorten, elegante Fruchsäfte oder natürlich die diversen Öle und Essige. In traditionellem Verfahren hergestellt, sind Gegenbauers süße Hausessige nicht nur einzigartig, sondern bieten eine komplett neue Sensation für alle Feinschmecker und kulinarisch Interessierten.




