
GÜDE: Ein Name der für Qualität steht
Bereits seit 1910 werden in der Solinger Schmiede, heute in der vierten Generation, Messer von Hand geschmiedet – kompromisslos in kleiner Stückzahl und von höchster Qualität.
Die aus einem Stück Stahl im Gesenk geschmiedeten Messer wurden von Anfang an von Hand geschliffen, mit Griffen versehen und von Hand abgezogen. Über 50 Arbeitsschritte per Hand mit zum Teil maschineller Unterstützer sind für die Produktion in höchster Qualität notwendig. Dazu zählt schmieden, schleifen und die Montage – alles in Handarbeit. Diese jahrelang perfektionierte und besondere Verarbeitung des Stahls machen jeden Messermacher bei GÜDE zu einem Meister seiner Handwerkskunst und schafft Produkte, die weltweit begeistern.


Funktionalität und Eleganz aus Tradition
Alle Klingen der GÜDE Messer sind aus einem einzigen Stück Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl geschmiedet, scharf, sehr robust und rostfrei. In 55 handwerklichen Arbeitsschritten werden die Klingen mit extremer Schärfe und Schnitthaltigkeit in höchster Qualität sowie einwandfreier Verarbeitung produziert. Auch die Form der Messer ist bis ins kleinste Detail durchdacht und auf optimale Funktion und perfekte Handhabung ausgelegt.
Die Messer liegen griffig und bequem in der Hand, lassen sich sicher führen und ermöglichen präzises, müheloses Arbeiten. Doch nicht nur in ihrer Funktionalität ist die Gestaltung außergewöhnlich, auch ästhetisch lassen die Produkte durch ihre formvollendete Eleganz keine Wünsche offen. Viel Freude mit Ihren neuen täglichen Begleitern in der Küche.










