
Innovation, Designqualität, Verlässlichkeit und Vertrauen sind einige der Werte, für die JANZANDER DESIGN steht. Der Fokus des Studios liegt auf Schreibgeräten, Schmuck, Lederprodukten und Accessoires für nationale und internationale Kunden. Bei den eigenen Collections kommt die handwerkliche Genauigkeit dazu.









Unternehmensgeschichte
Jan Zander – Designer und Goldschmied aus Hamburg – gründete 1992 gemeinsam mit Heidi Simon das Atelier für Gestaltung „WORKER’S“. 1995 fing er bei MONTBLANC als erster In-House Produktdesigner an, was ihm mehrere Auszeichnungen und Patentrechte für seine Designs verschaffte.
Nach 22 Jahren bei MONTBLANC gründete Jan Zander 2018 das JANZANDER DESIGN-Studio in Hamburg. Ein Jahr später entstanden in der eigenen Werkstätte bereits die ersten JANZANDER COLLECTIONS. Die exklusive Schreibgeräteserie „Alter Ego“ wird hier in traditioneller Handwerkskunst selbst hergestellt.
Philosophie
Das Ziel: Ein Produkt zu schaffen, das eine hohe Lebensdauer hat und in der Herstellung sowie im Gebrauch ressourcenschonend ist. Dabei werden gestalterische Freiräume genutzt, um neue Perspektiven oder Visionen zu entwickeln. Neue Produktideen in Funktion und Inhalt entstehen durch die Reflexion kultureller Kontexte. Das JAN ZANDER DESIGN-Studio lässt Gewohntes hinter sich, um Grenzen zu überschreiten.

Handwerkskunst
Die Produkte aus der Werkstatt von JANZANDER DESIGN werden mit den höchsten Ansprüchen an Design und Handwerkskunst hergestellt. Es werden nur die hochwertigsten Materialien und die zuverlässigsten technischen Komponenten wie Mechaniken, Federn und Mienen verwendet.
Dem jeweiligen Design folgend, werden unterschiedliche Herstellungstechniken eingesetzt, die teilweise auch Computer-gestützt sein können. Aber gerade durch die traditionelle Goldschmiede- und Drechselarbeiten gewinnen die JANZANDER-Collections ihren ganz unverwechselbaren Charakter.
Cocoon und die Schreibgeräte-Etuis werden aus sorgfältig ausgewähltem, hochwertigem Leder hergestellt. Das edle Rindsleder wird in einer süddeutschen Gerberei rein pflanzlich gegerbt und zeichnet sich vor allem durch seinen edlen Glanz und seine Farbbrillanz aus. Zudem besitzt dieses Leder eine unverwechselbare Haptik und einen außergewöhnlichen Duft. Die edlen Häute werden von einer der wenigen, noch verbliebenen, Ledermanufakturen in Deutschland mit viel Aufwand weiterverarbeitet. Hier entsteht mit fast zweihundertjähriger Erfahrung Handwerkskunst – das sieht und fühlt man.