
Nicht ohne Grund ist die Kehrwieder Kreativbrauerei bereits sieben Mal als »Beste Brauerei Hamburgs« ausgezeichnet worden.
Die kleine, unabhängige Privatbrauerei des Weltmeisters der Sommeliers für Bier aus Hamburgs Süden hat mit über 100 verschiedenen Bieren und über 40 internationalen Auszeichnungen seit ihrer Gründung 2011 schon einiges erreicht.










Unternehmensgeschichte
Wer kennt sie nicht – die Legende der Seereisenden, die von ihren Familien mit dem Gruß Kehrwieder verabschiedet wurden?
Die Kehrwieder Kreativbrauerei wurde von Julia und Olli Wesseloh gegründet und wird auch von ihnen gemeinsam geführt. Ihre Reise führte sie von der Karibik über Süd- und Nordamerika wieder zurück nach Hamburg, wo sie ihrer Leidenschaft für das Brauen freien Lauf lassen. Neben sieben Standardsorten entstehen in der inhabergeführten Brauerei immer wieder neue, limitierte Biere in echter Handarbeit. Es werden zusammen mit Kollegen Gemeinschaftssude gebraut oder Biere über mehrere Jahre in Spirituosen-Fässern gereift.
Die Kehrwieder Kreativbrauerei zeichnet sich neben der Vielfalt ihres Produktportfolios durch die hohe Trinkbarkeit und eine erstklassige Qualität ihrer Biere aus, die sie mit ihren zahlreichen Auszeichnungen immer wieder unter Beweis stellen.
Das Kehrwieder Prototyp war ihr erstes Bier, es war und ist für viele Genießer:innen der Einstieg in die kreative Bierwelt und hat schon zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Unter anderem die Goldmedaille beim European Beer Star oder Platin beim Meininger Craft Beer Award und wurde zusätzlich als bestes hopfenaromatisches Lager ausgezeichnet.

Philosophie
Kehrwieder setzt sich für nachhaltiges Wirtschaften ein, ist Umweltpartner der Stadt Hamburg, bezieht seinen Strom zu 100 % von Green Planet Energy. Die Kreativbrauerei positioniert sich mit ihrer "Kein Bier für Nazis-Kampagne" klar gegen jegliche Art von Ausgrenzung und Rassismus und unterstützt soziales und gesellschaftliches Engagement.
