


Die mit Dutzenden Designpreisen ausgezeichnete Manufaktur MeisterSinger gehört zu den meistdekorierten Uhrenmarken. Hochwertige Materialien, Sorgfalt und Begeisterung treffen auf verlässliche Schweizer Qualität und haben schon manchen Uhrenklassiker hervorgebracht. Seit 2001 kreiert die Manufaktur aus Münster Zeitmesser mit außergewöhnlichem Design. Charakteristisch sind neben dem einzelnen Stundenzeiger das gewölbte Glas und die Indizes mit führender Null. Die Uhren zitieren damit Designelemente klassischer Instrumente und interpretieren bewährte Uhrmacherkunst auf zeitgemäße, hochfunktionale Weise.






Einzeigeruhren - Konzept mit Tradition und Geschichte
Kirchtürme, Stadthäuser, Tisch- und Wanduhren sowie die ersten tragbaren Uhren - alle hatten sie bis ins 18. Jahrhundert hinein nur einen Zeiger. Erst die Neuzeit und die einsetzende Industrialisierung machten es nötig, in immer kürzeren Zeitabschnitten zu denken. Die Uhren bekamen Minuten- und Sekundenzeiger, deren schneller Lauf das Verrinnen kostbarer Zeit allen ständig vor Augen hielt. MeisterSinger geht buchstäblich zurück zu den Anfängen der Uhrmacherkunst und zeigt heute, wie entspannend es ist, die Zeit auf ursprüngliche Art zu lesen und zu erleben. Zudem steht die Manufaktur nicht nur für Einzeigeruhren und eine entspannte Art der Zeitwahrnehmung, sondern auch für technische Innovation.
