




Ausgezeichnete Uhrmacherqualität aus Sachsen
Die hohe Innovationskraft zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Marke Tutima. Vor über 90 Jahren startete der Firmengründer Dr. Ernst Kurtz die erste Armbanduhren-Serienproduktion Deutschlands – basierend auf der Vision, dass der Armband- und nicht der Taschenuhr die Zukunft gehören wird. Nach Kriegsende und der Teilung Deutschlands baute Dr. Kurtz in Ganderkesee in Niedersachsen eine neue Uhrenmanufaktur auf, dort wird die sächsische Erfolgsgeschichte von Tutima bis heute fortgesetzt, etwa mit der 1984 vorgestellten offiziellen Pilotenuhr der Nato.






Das familiengeführte Unternehmen baut seitdem die Uhrenkollektion konsequent aus – von der Hommage, der ersten echten Glashütter Minutenrepetition, über die komplett eigenentwickelten Tempostopp mit seltener Flyback-Funktion bis hin zur Erweiterung der Flieger-Linie mit der exklusiven Sonderedition für die ZEIT. Als erstes Unternehmen in der Uhrenbranche wurde Tutima vom Verband Deutsche Manufakturen e. V. 2018 mit der begehrten Auszeichnung »Manufaktur des Jahres« geehrt.

