ZEIT LEO-Edition »Naturdetektive«
Vorrätig. Lieferung in 3-4 Werktagen.
- Artikel-Nr.: 30599
Statten Sie Ihre jungen Forscher aus für das große Abenteuer Natur! Mit der ZEIT LEO-Edition »Naturdetektive« können Kinder ab 6 Jahren die Vielfalt des Waldes und seiner Bewohner erforschen. Zwei Wissensbücher und ein Handbuch für unterwegs voller Forschertipps und Bastelideen lassen Entdeckerherzen höher schlagen. Und mit dem hochwertigen ZEIT LEO-Rucksack kann das Abenteuer gleich beginnen!
So wird jede Expedition in Wald und Kinderwildnis zum Erfolg!
»Natur entdecken heißt nicht nur Abenteuer im Freien, sondern auch Verantwortung für ein fragiles Ökosystem übernehmen, auf das der Mensch selbst angewiesen ist. Wer sich als ›Naturdetektiv‹ erlebt hat, wird seine Umwelt mit anderen Augen wahrnehmen.«
Christian Kühn, Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse
Details

Welches Waldtier kann lautlos fliegen? Und welche Pflanzen können töten?
Dieses reich illustrierte Buch zeigt Kindern die Vielfalt des Lebens im Wald und stellt über 350 Tier- und Pflanzenarten in den verschiedenen Lebensräumen vor: Am Waldboden, auf der Lichtung, im Blätterdach, am Baumstamm, am Waldbach und Waldsee. Auch wie sich der Wald nachts und im Winter verändert und welche Tiere und Pflanzen dann zu entdecken sind, wird in eigenen Kapiteln vorgestellt. Viele Experimente und Forschertipps animieren zum Mitmachen und Selberentdecken. Kindgerechte Texte und Erklärungen über besonders beliebte oder wichtige Lebewesen wechseln sich mit Überblicksseiten ab, auf denen verschiedene Arten einer Gattung mit kurzen Steckbriefen vorgestellt werden. Zusätzlich enthält das Buch spannende Artikel zu übergeordneten Themen, z.B.: Warum sind Wälder wichtig und wie gesund sind sie? Welche Aufgaben haben Jäger und Förster? Was ist das Besondere an Regenwäldern?
Ein Muss für jeden jungen Waldforscher!
Details: Festeinband (24,7 x 31,5 cm), 244 Seiten

Welches Tier macht bei der Jagd einen Kopfstand? Warum sind Geier Gesundheitspolizisten?
In diesem Buch erfahren Kinder alles über die Tiere in unserem Land – ob auf der Wiese oder in der Hecke, am Fluss oder im See, am Meer oder in den Bergen. Liebevolle Illustrationen bringen jungen Forschern über 350 Arten nahe, Schwerpunktseiten erläutern mit kindgerechten Texten die Lebensweise von beliebten oder wichtigen Tieren und Überblicksseiten stellen verschiedene Arten einer Gattung mit kurzen Steckbriefen vor. Zahlreiche Tipps und Experimente laden zum Mitmachen und selber Ausprobieren ein. Interviews mit Biologen und spannende Artikel garantieren abwechslungsreichen Lesespaß, z.B.: Woher wissen Zugvögel, wohin sie fliegen müssen? Wie sind die vielen verschiedenen Arten entstanden? Und wie können Mensch und Tier gut zusammenleben?
Das perfekte Buch für neugierige Tierliebhaber!
Details: Festeinband (24,7 x 31,5 cm), 244 Seiten

Das praktische Buch für unterwegs, um Tiere und Pflanzen zu bestimmen und mit vielen Tipps für das Leben in der Wildnis: Ob einen Unterschlupf bauen, ein Lagerfeuer entfachen, Orientierung mit und ohne Kompass, Morsen, Tierspuren lesen oder eine Ralley mit Pfadfindersymbolen – dieses Buch lässt keinen Kinderwunsch offen. Zusätzlich gibt es genug Platz, um die eigenen Erlebnisse und Entdeckungen mit Buntstift, Klebe oder Stickern festzuhalten.
Details: flexibler Einband (17 x 21,5 cm), 112 Seiten, mit 60 Stickern und Gummibandverschluss

Mit diesem hochwertigen ZEIT LEO-Rucksack von Deuter sind junge Forscher bestens ausgerüstet für ihre eigene Expedition, denn in ihn passt eine Menge hinein: Proviant, Jacke, das Forscher-Handbuch, Taschenmesser, Trinkflasche u.v.a.
Durch den Brustgurt, den gepolsterten Rücken und die s-förmigen Schulterträger ist der 18-Liter-Rucksack bequem zu tragen. Die Vorder- und Seitentaschen bieten zusätzlichen Stauraum und an den Ringen oben auf dem Rucksack können Trophäen befestigt werden. Kindgerechte Schnallen und Reflektoren machen den Rucksack zum idealen Begleiter für Kinder ab 6 Jahren (B x H x T: 24 x 19 x 43 cm).
Das Forscher-Abenteuer kann beginnen!