Sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: 33846
Wie möchte ich sein? Was ist gerecht? Wann bin ich mutig? Solche große Sinnfragen beschäftigen Kinder genauso wie uns Erwachsene, und wer mit ihnen gemeinsam darüber philosophiert, erlebt ein ganz besonderes Vergnügen – denn ihre Fragen öffnen Türen zu ganz neuen Ideen.
Die ZEIT-Edition »Gedankenflieger« lädt Kinder ab sechs Jahren zu philosophischen Gedankenflügen ein: Sechs sorgfältig ausgewählte Bilderbücher bilden den Ausgangspunkt und erzählen Geschichten über Mut, Freundschaft und Gerechtigkeit. Mit den drei eigens dazu entwickelten Mitmach-Heften kommen die Kinder dann ins praktische Philosophieren: Lustige Wortspiele, Gedankenexperimente und kreative Bastelideen regen zum Nachdenken und Nachfragen an. Dabei entstehen wie von selbst interessante Einsichten und ganz besondere Gespräche zu den vermeintlich abstrakten großen Themen.
Macht nicht nur Kindern Spaß!
Übrigens: Die Bilderbücher in dieser Edition sind schon für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen geeignet. Kinder im Grundschulalter können sie schon selbständig lesen und anschließend mit den Mitmach-Heften ganz praktisch philosophieren, entweder alleine oder auch zusammen mit einem Erwachsenen oder einem Freund. Die Edition eignet sich auch hervorragend zum Verschenken: Die Bücher und Mitmach-Hefte sind in einer eigens dafür entwickelten, liebevoll verzierten Schublade verstaut, die jedes Kinderzimmer schmückt.
Details

Angst kennt jeder, und jeder kennt andere Ängste. Aber wie ist das mit Mut? Ist Mut immer gleich? Was ist eigentlich Mut? Wird er uns angeboren, oder kann man ihn trainieren?
Broschur, 20,5 x 26,5 cm, 20 Seiten

Hardover, 29,5 x 23,5 cm, 32 Seiten

Hardcover, 21,5 x 28 cm, 48 Seiten








Die Gespräche auf Augenhöhe über das, was die Welt im Innersten zusammenhält, nähren Geist wie Seele und bringt Groß und Klein auf anregende Weise zueinander.
Aus der Veranstaltungsreihe hat sich mittlerweile ein ganzer Kosmos entwickelt. Ein wachsendes Team von Gedankenflieger-ReferentInnen unterstützt die Kinder, Dinge im wahrsten Sinne des Wortes »zur Sprache« zu bringen, vielfältige Meinungen zu reflektieren und zu hinterfragen. Die begleitenden »Gedankenflieger-Magazine« mit ihren Malaufgaben und Bastelideen machen Kindern Spaß und bieten Erwachsenen kreative Anregungen. Das Junge Literaturhaus Hamburg bietet regelmäßige Praxis-Fortbildungen für das Philosophieren mit Kindern an. Mit dem »Philomobil« fahren die Gedankenflieger mittlerweile auch zu Grundschulen, Bibliotheken und Kulturzentren in den benachbarten Bundesländern. Und mit neuen »Gedankenflieger-Flughäfen« an Literaturhäusern z.B. in Berlin und Frankfurt wächst und vernetzt sich das mehrfach ausgezeichnete Vorzeigeprojekt kultureller Bildung auf Bundesebene.
So wird das Philosophieren mit Bilderbüchern für immer mehr Kinder erlebbar, als spielerisches Erkennen von Werten, die unsere Gesellschaft und unsere Welt zusammenhalten.