
Jean-Jacques Goldman »En Passant«
Der ungekrönte König der französischen Popmusik mit einem seiner erfolgreichsten Alben: »En Passant«. Goldman, dessen Mutter übrigens aus München stammt, begann seine Karriere in einer kleinen Band in den Vororten von Paris, um danach seine unvergleichliche Solokarriere zu starten. Hits wie »Je marche seul«, »Je te donne« oder »Quand la musique est bonne« wurden zu Klassikern. Das Multitalent war/ist auch ein gefragter Schreiber für musikalische Mitstreiter wie Garou, Celine Dion, Stephan Eicher, Joe Cocker, Ray Charles und besonders für Patrick Fiori, den er besonders schätzt und für den er viele Songs komponierte - übrigens oft unter Pseudonym. Über 170 Edelmetalle bekam er für seine Hits! Ein feines Stück französischer Musikgeschichte!
Bewertungen(2)
Kundenbewertungen für DIE ZEIT »Chansons du monde«
5 Durchschnittliche Kundenbewertung:Zaz hat gerade ein tolles neues Album veröffentlicht, "Recto Verso", das aktuell die Charts stürmt.
Benjamin Biolay hat das neue Album von Vanessa Paradis produziert und in großen Teilen komponiert, auch gerade ganz neu.
Patricia Kaas und JJ Goldmann sind als Klassiker immer wieder eine Neuentdeckung wert.
Misia bietet mit Fado eine wunderschöne Einführung/Vorstellung in einen herzzerreißenden, melancholischen, portugiesischen Chansonstil.
Aber zu guter Letzt, obwohl es die erste CD der Sammlung ist, präsentiert die ZEIT die eher unbekannte deutsche Chansonteuse Kitty Hoff mit ihrer Band Foret Noire, die schon seit einigen Jahren diverse Kritiker überzeugt und ins Schwärmen gebracht hat. Mit mittlerweile 5 Alben hat es Kitty Hoff in den letzten Jahren geschafft einen Musikstil zu etablieren, der gleichzeitig deutschsprachige Musik, weder plump a la Schlager, noch belehrend ernste oder nichtssagende, laue Poptexte beeinhaltet, sondern eher eine wohltuende Leichtigkeit beeinhaltet, die an Gespräche in vertrauter Umgebung oder in lauschiger Nacht erinnern. Anfangs habe ich mich auch schwer getan mit dem Stempel 'deutscher Chanson', aber das ist Kitty Hoff gerade oder eben nicht, da es wohl keine Definition hierfür gibt. Die Texte erinnern an Brecht, den aktuellen Zeitgeist oder einfach nur an eigene Eindrücke die bisher so für mich noch nicht musikalisch ausgesprochen wurden. Eine Musik für jeden, der ehrliche Musik mit Witz und Anekdoten mag!
Aktuell sind wohl von Kitty Hoff die CD "Argonautenfahrt" und eine Schumann-Interpretation von dem "Album für die Jugend" als CD "Curiose Geschichten".
Ein Fan von Chanson und Worldmusik