Ausverkauft
- Artikel-Nr.: 41131
Mit Cà Maiol stellen wir Ihnen ein Ausnahme Weingut vor, das eine lange Tradition mitbringt, zugleich sehr innovativ arbeitet und hoch dekoriert ist. Unsere ZEIT-Weinedition »CàMaiol« enthält mit dem »Prestige« einen klassischen, feinen Lugana mit langem mineralischem Abgang, der »Molin« ist eine Einzellage, die Trauben kommen aus den ältesten Rebstöcken der Anlage, er ist sehr finessenreich und strukturiert. Mit dem »Negresco« zeigt Cà Maiol das großartige Potenzial für fassgereifte Rotweine: seidige Tannine, rote Beeren und Gewürze – ein Überquell der Aromatik.
Das Besondere der Region
Das Weingut Cà Maiol gelegen in Norditalien in der Lombardei direkt am Gardasee, stellt optimale Bedingungen für erstklassigen Weinanbau. Schon früh erkannte der Mailänder Unternehmer Walter Contato die Potenziale des Gebiets zwischen Gardasee und den morenischen Hügeln. Auf den sehr kalkhaltigen Lehmböden gründete er 1967 am südlichen Ufer einen landwirtschaftlichen Betrieb.
Optimale Bodengegebenheiten und ein besonders mildes und luftiges Klima geprägt von geringen Temperaturschwankungen und sanften Niederschlägen an der südlochen Küste des Gardasees, bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau der einheimischen Rebsorte Trebbiano di Lugana. Das nahelegende Anbaugebiet „Valtènesi“, für exzellente Rotweine erstreckt sich entlang der Westküste des Gardasees. Hier sorgen lange warme Sommer, kurze milde Winter, wenig Regen und sanfte Brisen für ausreichend Belüftung und gesunde Trauben.
Angetrieben von Leidenschaft für den Wein und Liebe für die Landschaft ist Walter Contato maßgeblich an den heutigen Erfolgsgeschichten der Region „Lugana“ und des Weinguts Cà Maiol beteiligt. Als Mitgründer des Schutzkonsortiums „Lugana DOC“, die Schutz und qualitative Weiterentwicklung der aufstrebenden Anbauregion zum Ziel hatte, ist sein Name bis heute eng mit der Region verbunden.
Alles Wichtige zur ZEIT-Weinedition »Cà Maiol«
13 % bis 13,5 % vol. alc.
10-18° C
Lombardei
je 750 ml
Details

Der Lugana Molin ist nach dem alten Landgut benannt. Die sorgfältig selektierten Trauben werden aus den aeltesten Rebstoecken des Weinbergs Molino gelesen. Die Gaerung unter Kaltmazeration, d.h. der Kontakt der Traubenschalen mit dem Most bei niedriger Temperatur, ermöglicht die Erzeugung eines strukturvolleren Luganas, dessen Duft besonders finessenreich ist.
- Weinstil: fruchtig & aromatisch
- Geschmack: Trocken
- Rebsorte: 100% Trebbiano di Lugana
- Region/Gebiet: Lombardei, Italien
- Weingut/Abfüller: "Azienda Agricola Cà Maiol",25015,"Desenzano del Garda",Italien
- Menge: 0,75 Liter
- Alkohol/Säure: 13.5 % Vol. / 5.9 g/l
- Enthält Sulfite

Der Lugana Prestige trägt in seinem Namen die wertvolle Mischung der Komponenten, die ihn prägen: ein in seiner Art einmaliger, lehmreicher Boden; das milde Mikroklima des Gardasees und die edle einheimische Rebsorte Turbiana, die weiße Beeren mit besonderer Typizität produziert. Bei der Weinlese werden für den Prestige ausschließlich Trauben des Turbiana aus den Weinbergen mittleren Alters der Tenuta Maiolo selektiert, dem Hauptsitz der Azienda Agricola Cà Maiol. Ein feiner Wein mit langem mineralischen Abgang, der durch eine sanfte Pressung und die Gärung im Edelstahl gewonnen wird; trinkreif ist er nach der Verfeinerung auf der Flasche im Frühling trinkreif ist er nach der Verfeinerung auf der Flasche im Frühling des darauffolgendes Lesejahrs.
- Weinstil: jung & frisch
- Geschmack: Trocken
- Rebsorte: 100% Trebbiano di Lugana
- Region/Gebiet: Lombardei, Italien
- Weingut/Abfüller: "Azienda Agricola Cà Maiol",25015,"Desenzano del Garda",Italien
- Menge: 0,75 Liter
- Alkohol/Säure: 13 % Vol. / 5.75 g/l
- Enthält Sulfite

Als erster Rotwein Cà Maiols mit dem Jahrgang 1988 entstanden, greift er den Mythos des gleichnamigen Hotels an der Côte d’Azur auf, dem er sein sensorisches Profil widmet. Dieses entspringt einem Erzeugungsprozess, dessen Akzent, ähnlich wie beim legendären Hotel, eher auf dem eigenen Stil als auf dem Ursprung liegt. Die Unterschiedlichkeit der Rebsorten, ihre ungewöhnliche Zusammenstellung, das Antrocknen eines Teils der Trauben, die besonders „extrahierende“ Gärmethode, der mehr als ein Jahr währende Ausbau in französischen Eichenholzfässern sind die Instrumente, die eine Symphonie von Düften und Geschmäckern komponieren, die gleichzeitig heiter, finessenreich und faszinierend sind.
- Geschmack: Trocken
- Rebsorte: 40% Groppello, 20% Barbera, 20% Sangiovese, 20% Marzemino
- Region/Gebiet: Lombardei, Italien
- Weingut/Abfüller: "Azienda Agricola Cà Maiol",25015,"Desenzano del Garda",Italien
- Menge: 0,75 Liter
- Alkohol/Säure: 13,4 % Vol. / 5.6 g/l
- Enthält Sulfite

Mit Cà Maiol stellen wir Ihnen ein Ausnahme Weingut vor, das eine lange Tradition mitbringt, zugleich sehr innovativ arbeitet und hoch dekoriert ist.
Die Heimat des Lugana Weines – wo Düfte und Atmosphäre in schönem Einklang stehen - auf einem Territorium mit besonderen Charakteristiken. Der von Natur aus kalkhaltige, kompakte Lehmboden ist das Resultat von erosiven Prozessen der letzten beiden Eiszeiten, welche in den tiefer liegenden Seeregionen eine Landschaft hinterlassen haben, die an Moränen und Amphitheater erinnert.
Gelegen zwischen malerischen Weinbergen und alten Bauernhäusern, inmitten des Lugana Gebiets, ist das Weingut geprägt von einem besonderen Charme. Das Herzstück des Unternehmens bildet ein historisches Gebäude von 1710. Nebenan im Weinkeller und Showroom werden traditionelle Gastfreundschaft und volle Transparenz über den Produktionsprozess zugleich zelebriert. Besucher werden zu Führungen und Verkostungen herzlich empfangen. Um dann im großen unterirdischen Keller die Produktion mitzuerleben und Schritt für Schritt dem Weg der Traube zum Wein zu folgen. Technische Innovation und die Tradition des Weinmachens gehen hier Hand in Hand. Mit diesem Prinzip gelingt es Cà Maiol Spitzenqualität in der gesamten Produktpalette zu erreichen.