- Artikel-Nr.: 42972
Es ist soweit, der Frühling klopft an die Tür und nun dauert es auch schon nicht mehr lange bis die ersten Spargelspitzen aus dem Boden schießen. Viele Liebhaber des edlen Stangengemüses fiebern geradezu auf die erste Portion hin. Sie verschließen die Augen vor den zunächst hohen Preisen der Rarität, laden Freunde ein und zelebrieren den Spargel-Schmaus gemeinsam. Bei der Wahl des begleitenden Wein steht in Deutschland traditionell der fränkische Silvaner auf dem Programm. Eine Rebsorte, die den nussig-süßen Spargel zart umspielt und die Aromen verschmelzen lässt, wie in diesem Paket der »Muschelkalk« 2021, ein Lagenwein vom traditionsreichen Weingut Max Müller. Der Grüne Veltliner Urkistall vom Weingut Maurer aus Niederösterreich ist ein Klassiker, er wurde vom Falstaff mit 90 Punkten bewertet. Er bringt etwas Komplexität mit und lässt die Aromen am Gaumen tanzen. Zum Spiel mit Mineralität und Schmelz lädt der Weißburgunder »Drei Gesteine« von Jakob Schneider, dem jungen Aufsteiger von der Nahe ein. Gönnen Sie sich die Freude und probieren Sie die Weine nacheinander in Kombination zum Spargel. Sie werden überrascht sein, wie unterschiedliche Aromen sich präsentieren. Welche Kombination ist ihr Favorit?
Machen Sie es sich daheim gemütlich und genießen Sie die perfekten Begleiter als exklusive Zusammenstellung aus insgesamt 6 Flaschen (3 Weine a 2 Flaschen).
Alles Wichtige zur ZEIT-Weinselektion »Spargelzeit«
12,5 % bis 13,0 % vol. alc.
8-12° C
Vegetarisches, Fisch, kalte Vorspeisen
Deutschland, Österreich
je 750 ml
Details

Sehr helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Wiesenkräuter, ein Hauch von gelbem Apfel, zart nach Orangenzesten, mineralischer Touch. Mittlere Komplexität, weißes Kernobst, feiner Säurebogen, salziger Touch. Harmonisch und finessenreich; charmante Veltliner Würze mit einem tiefgründigen Finale.
- Passt zu: kalten Vorspeisen, Gemüse natur, Fisch und weißem Fleisch, Käse
- Rebsorte: Grüner Veltliner
- Alkohol: 12,5% vol Restzucker: 1,6g / Liter Säure: 6,0g / Liter
- Weingut/Abfüller: Maurer, 3743 Röschitz, Österreich
- Allergenhinweis: Enthält Sulfite
- Inhalt: 2 Flaschen a 0,75 Liter

»Der Weißburgunder braucht Böden mit mehr Schmackes«, sagt Jakob Schneider. Und die hat er mit den "Drei Gesteinen" Schiefer, Kiesel und Lehm bekommen! Im Duft erleben Sie feine Aromen von Ananas, Pfirsich und Blüten. Der Geschmack ist gelbfruchtig mit subtiler mineralischer Noblesse.
- Auszeichnungen: 4 Trauben - Gault&Millau 2022; 4 Sterne - Vinum Wineguide 2022
- Rebsorte: Weißburgunder
- Alkohol: 13,0% vol Restzucker: 3,7g / Liter Säure: 6,1g / Liter
- Weingut/Abfüller: Jakob Schneider, 55585 Niederhausen, Deutschland
- Allergenhinweis: Enthält Sulfite
- Inhalt: 2 Flaschen a 0,75 Liter

In diesem Jahrgang prangt bei Rainer Müller erstmals der VDP-Adler auf dem Etikett! Noch ganz euphorisch hat er sich ans Werk gemacht, um exklusiv für Rindchen diesen Schatz von raren Muschelkalkböden zu kreieren. Zum absolut brillanten Bukett von weißem Pfirsich, Mandarinen, Äpfeln und frischen Wiesenkräutern gesellt sich am Gaumen eine Muschel-Mineralik vom Allerfeinsten.
- Passt zu: Vegetarisches, Zander/Hecht, Forelle/Saibling
- Rebsorte: Silvaner
- Alkohol: 12,5% vol Restzucker: 3,7g / Liter Säure: 6,1g / Liter
- Weingut/Abfüller: Max Müller I, 97332 Volkach, Deutschland
- Allergenhinweis: Enthält Sulfite
- Inhalt: 2 Flaschen a 0,75 Liter