Drösser, Christoph: DIE ZEIT – Wissen in Bildern
Ein außergewöhnliches Buch ganz getreu dem Sprichwort: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
- Artikel-Nr.: 5464
Sofort lieferbar.
Warum starben die Dinosaurier aus? Für wie viele Körperteile gibt es künstlichen Ersatz? Und wie bindet man einen Kimono? Die wöchentliche Kolumne “ZEIT – Wissen in Bildern“ bietet Antworten zu den unterschiedlichsten Wissensgebieten wie Medizin, Raumfahrt, Kunst, Energiewirtschaft und Ernährung. Zu jedem Thema sind hier die interessantesten Aspekte und Fragestellungen zusammengetragen und von erstklassigen Grafikern individuell umgesetzt. Jede Illustration wird damit nicht nur zu einer Informationsquelle, sondern zu einer ganz besonderen Kreation.
Der Herausgeber Christoph Drösser hat nun anlässlich der 100. Ausgabe der Kolumne die schönsten und interessantesten Grafiken zusammengestellt und mit jeweils einer kurzen erläuternden Einführung versehen. Von unserem täglichen CO2-Ausstoß über die Fortpflanzung bei Tieren bis hin zu den größten Fußballirrtümern – die spannendsten, ungewöhnlichsten und beeindruckendsten Phänomene sind anschaulich und originell illustriert. "Wissen in Bildern" ist in seiner großformatigen Aufmachung ein informatives, lehrreiches und vor allem außergewöhnliches Buch ganz getreu dem Sprichwort: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Zum Herausgeber: Christoph Drösser, seit 1998 Redakteur der ZEIT, die meiste Zeit im Ressort Wissen. Gründungs-Chefredakteur des Magazins ZEIT Wissen (1994-1996). Diplom-Mathematiker. Bücher u.a.: Stimmt’s? Das große Buch der modernen Legenden (Mai 2010), Hast du Töne? Warum wir alle musikalisch sind (2009), Der Mathematikverführer (2007).
Format 29,5 x 41,5 cm, 128 Seiten, Hardcover
Lust auf mehr? Die neueste Ausgabe von "Wissen in Bildern" finden Sie hier.