

Kindheit in der Nachkriegszeit, Algerienkrise, die Karriere an der Universität, das Schreiben, eine prekäre Ehe, die Mutterschaft, das Jahr 1968, Krankheiten und Verluste, die sogenannte Emanzipation der Frau, Frankreich unter Mitterrand, die Folgen der Globalisierung, das eigene Altern. Anhand von Fotografien, Erinnerungen und Aufzeichnungen, von Wörtern, Melodien und Gegenständen vergegenwärtigt Annie Ernaux die Jahre, die vergangen sind und betrachtet auf faszinierende Weise ihr Leben - unser Leben, das Leben.
Breite
9,4 cm
Länge
14,1 cm
Höhe
2,2 cm
Gewicht
0,174 kg
Übersetzt von
Finck, Sonja
Verlag
Suhrkamp Verlag AG
EAN
9783518473870
Hersteller
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44, 10119, Berlin
Hersteller Land
Deutschland (EU)
E-Mail-Adresse
info@suhrkamp.de