»Politische Philosophie« Audio-digital-Seminar
- Artikel-Nr.: 7257
Platon, Aristoteles, Kant, Habermas – begeben Sie sich mit dem renommierten Philosophen Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin auf eine spannende Gedankenreise von den antiken Denkern bis zu den modernen Klassikern. Schärfen Sie Ihre politische Urteilskraft auch zu aktuellen Debatten. Julian Nida-Rümelin bietet mehr als eine Einführung und beleuchtet die Werte und Normen der Politik. Philosophisches Denken in der Praxis.
Freiheit, Gerechtigkeit, Partizipation – um die Grundfragen der politischen Philosophie zu beantworten, klärt Julian Nida-Rümelin systematisch die zentralen Begrifflichkeiten von der historischen Einordnung bis zur heutigen Relevanz.
Im Anschluss an jede Lektion diskutiert ZEIT-Redakteurin Dr. Elisabeth von Thadden die Inhalte der Vorlesung mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin.
12 Audio-Lektionen á 30 Minuten
Einführung
Lektion 1: Das klassische Paradigma: Erkenntnis und praktische Vernunft (Platon, Aristoteles)
Lektion 2: Politik als Vertrag in der frühen Neuzeit (Hobbes, Locke)
Lektion 3: Kollektiver Nutzen: der klassische und moderne Utilitarismus (Bentham bis Singer)
Lektion 4: Kollektive und individuelle Autonomie (Kant, Rousseau)
Lektion 5: Politik und Philosophie im 19. und 20. Jahrhundert: Utopien, Totalitarismus und politische Religionen
Lektion 6: Erneuerung der politischen Philosophie seit den 1970ern (Rawls)
Lektion 7: Vertragstheorie im 20. Jahrhundert (Buchanan, Nozick)
Lektion 8: Politik und Gemeinschaft (kommunitaristische Kritik von MacIntyre, Sandel und Walzer)
Lektion 9: Logik kollektiver Entscheidungen (Arrow, Condorcet, Gibbard/Satterthwaite)
Lektion 10: Politik als Deliberation – Demokratie und Wahrheit
Lektion 11: Demokratietheorien
Lektion 12: Kosmopolitismus: Idee einer globalen Zivilgesellschaft
Hinweis für iOS-Nutzer (Audio-Digital): um das Seminar auf Ihr iOS-Smartphone oder -Tablet zu übertragen, laden Sie es bitte zunächst auf einen Rechner mit einer aktuellen iTunes-Version herunter. Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQ
Details

Das Begleitbuch der ZEIT Akademie-Seminare enthält weiterführende Informationen wie Literaturempfehlungen, Abbildungen und ergänzende Artikel aus der ZEIT. Zudem werden die Lektionen kompakt zusammengefasst und dienen der Vor- und Nachbearbeitung.
Hier finden Sie eine Leseprobe zum ZEIT Akademie Audio-Seminar »Politische Philosophie«.