Kunstdrucke
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!


Zum Produkt
Macke, August: »Akt«, 1913 Das Gemälde »Akt« ist nicht nur Grundstein der umfangreichen Sammlung mit Werken des Künstlers August Macke am LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, sondern auch ein hervorragendes Beispiel...
698,00 €


Zum Produkt
Moll, Oskar: »Blumenstillleben«, 1942 Sie teilten Leben und Schicksal, waren über vier Jahrzehnte ein Ehepaar und gehörten zu den Großen ihrer Zeit. Oskar Moll war Schüler Lovis Corinths und - wie auch seine Frau Marg - von Henri...
630,00 €

Zum Produkt
Cubaynes, Jean-Claude: »Plaine de Grimaud« Unübersehbar ist Jean-Claude Cubaynes‘ Kunst von den großen Werken der Impressionisten inspiriert, insbesondere von Monet, dem er mit seinem Bild "Der Garten von Giverny" seine persönliche Reverenz...
590,00 €


Zum Produkt
Hettich, Robert: »Rhythmus der Stadt«, 2014 Die Werke des 1964 geborenen Robert Hettich oszillieren gekonnt zwischen Abstraktion und Konkretisation, zwischen Farbimpression und figürlicher Darstellung. Die Motive bleiben erkennbar, doch ist...
820,00 €


Zum Produkt
Kremkau, Christine: 4 Blumenbilder im Set Pflanzen zu begegnen ist für Gartenliebhaber wie ein Gespräch, wie ein Gedankenaustausch. Ihre Blüten werden als Geschenke der Natur empfunden. Daraus schöpft die leidenschaftliche Gärtnerin...
1.100,00 €

Zum Produkt
Kremkau, Christine: »Tulpen und Narzissen«, 2019 Pflanzen zu begegnen ist für Gartenliebhaber wie ein Gespräch, wie ein Gedankenaustausch. Ihre Blüten werden als Geschenke der Natur empfunden. Daraus schöpft die leidenschaftliche Gärtnerin...
298,00 €

Zum Produkt
Kremkau, Christine: »Sonnenblumen« 2020 Pflanzen zu begegnen ist für Gartenliebhaber wie ein Gespräch, wie ein Gedankenaustausch. Ihre Blüten werden als Geschenke der Natur empfunden. Daraus schöpft die leidenschaftliche Gärtnerin...
298,00 €

Zum Produkt
Kremkau, Christine: »Mohn«, 2020 Pflanzen zu begegnen ist für Gartenliebhaber wie ein Gespräch, wie ein Gedankenaustausch. Ihre Blüten werden als Geschenke der Natur empfunden. Daraus schöpft die leidenschaftliche Gärtnerin...
298,00 €

Zum Produkt
Kremkau, Christine: »Sommerblumen«, 2020 Pflanzen zu begegnen ist für Gartenliebhaber wie ein Gespräch, wie ein Gedankenaustausch. Ihre Blüten werden als Geschenke der Natur empfunden. Daraus schöpft die leidenschaftliche Gärtnerin...
298,00 €

Zum Produkt
Keyhanian, Asghar: »Hamburger Hafen - Elbphilharmonie«, 2020 Asghar Keyhanian lebt und arbeitet als Designer und bildender Künstler in Hamburg. Bereits während seiner Schulzeit arbeitete er als Miniaturist, Porzellanmaler und Textildesigner in Isfahan und in...
540,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Sternennacht«, 1889 Die letzten Lebensjahre Vincent van Goghs waren von enormer Produktivität. Es entstanden hunderte Gemälde, Skizzen und Vorstudien. Es war nicht zuletzt diese "kreative Explosion" des Spätwerks, das...
129,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Der rote Weingarten in Arles«, 1888 Die letzten Lebensjahre Vincent van Goghs waren von enormer Produktivität. Es entstanden hunderte Gemälde, Skizzen und Vorstudien. Es war nicht zuletzt diese "kreative Explosion" des Spätwerks, das...
129,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Blühender Garten mit Pfad«, 1888 Die letzten Lebensjahre Vincent van Goghs waren von enormer Produktivität. Es entstanden hunderte Gemälde, Skizzen und Vorstudien. Es war nicht zuletzt diese "kreative Explosion" des Spätwerks, das...
129,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Fischen im Frühling« 1887 Die letzten Lebensjahre Vincent van Goghs waren von enormer Produktivität. Es entstanden hunderte Gemälde, Skizzen und Vorstudien. Es war nicht zuletzt diese "kreative Explosion" des Spätwerks, das...
129,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily »Kreise in einem Kreis«, 1923 Wassily Kandinskys Lehrverpflichtungen am Bauhaus erforderten eine strukturierte Darstellung seiner theoretischen Arbeitsgrundlagen. Sie fanden Niederschlag im 9. Band der "Bauhausbücher", den er...
420,00 €


Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: 4 Bilder im Set Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des "Blauen Reiters" - Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des...
480,00 €

Zum Produkt
Baumgärtel, Thomas: »Cut Out Banane« Seit 1986 markiert Thomas Baumgärtel, bekannt als der "Bananensprayer", weltweit - von New York bis Peking - die interessantesten Kunstorte mit seiner Banane. Sie ist inzwischen das Logo der...
760,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily »Fröhlicher Aufstieg« 1923 Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des "Blauen Reiters" - Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des...
128,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Komposition« 1923 Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des "Blauen Reiters" - Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des...
128,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Komposition« 1925 Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des "Blauen Reiters" - Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des...
128,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Delicate Tension«, 1923 Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des "Blauen Reiters" - Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des...
128,00 €

Zum Produkt
Struck, Anja: »Schaumkronen plätschern im Wind« Meisterhaft sommerliche Räume, in denen sich Malerin Anja Struck sehr persönlich an ihre Sujets herantastet. Der unverwechselbare, unscharfe Stil der Schülerin von Markus Lüpertz sind Weg und...
490,00 €

Zum Produkt
Krasnitskaya, Marina: »Sommertraum der Fischerfrau« Wovon träumt eine Fischersfrau in der Stille der heißen Nächte? Die Antwort haben nur die schwarze Nacht und die Wellen des rauschenden Ozeans. Details: Fine Art Giclée-Verfahrenauf...
560,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude: »Sommer«, 1874 Flirrende Hitze. Baumkronen tanzen grazil im Wind. Fast scheint der süße Duft tausender Sommerblumen den Betrachter zu betören und das Summen eifriger Bienen in der Luft zu liegen. Dieses Werk...
450,00 €

Zum Produkt
Rothko, Mark: »Untitled«, 1967 Das kontemplative Gemälde eines der bekanntesten Vertreter des amerikanischen Abstrakten Impressionismus zieht den Betrachter durch diese außergewöhnliche Farbkombination in seinen Bann. Mit...
390,00 €

Zum Produkt
Rothko, Mark: »Untitled«, 1958 Das kontemplative Gemälde eines der bekanntesten Vertreter des amerikanischen Abstrakten Impressionismus zieht den Betrachter durch die stimmungsvollen und leuchtenden Farben in seinen Bann. Mit...
540,00 €


Zum Produkt
Picasso, Pablo: »Friedenstaube«, 1961 Pablo Picasso (1881–1973): Bei seinen humorvollen Tierzeichnungen erleben wir den großen Jahrhundertkünstler aus Spanien auf eine verspielte, oftmals unbekannte Weise. Teilweise mit nur einer Linie...
460,00 €

Zum Produkt
Hettich, Robert: »Brücken« Die Werke des 1964 geborenen Robert Hettich oszillieren gekonnt zwischen Abstraktion und Konkretisation, zwischen Farbimpression und figürlicher Darstellung. Die Motive bleiben erkennbar, doch ist...
780,00 €

Zum Produkt
Krasnitskaya, Marina: »Julis Sommer« Schmetterlinge umschwirren sie in hitzeflirrender Luft, während sie sich lichtumflutet ihren Träumen hingibt. Details: Reproduktion Giclée auf Bütten gerahmt, Passepartout, verglast Format 48 x 48 cm
380,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude: »Garten in Giverny« Den Lebenstraum eines eigenen, von ihm selbst gestalteten Gartens konnte Monet erst mit dem Umzug nach Giverny 1883 verwirklichen. Das Anwesen war ihm eine unerschöpfliche Quelle von Inspirationen....
490,00 €


Zum Produkt
Chagall, Marc: »Bouquet de Renoncules« Für Picasso war er - in der Nachfolge Renoirs - der unbestrittene Meister der Farben. Ein großer Erzähler war er zudem: Marc Chagalls Werk, mit seiner häufig aus seinen Wurzeln im dörflichen...
540,00 €

Zum Produkt
Picasso, Pablo: »Kopf einer lesenden Frau« Kunsthistorisch ist das Motiv der lesenden Frau stark vorgeprägt. Zahllos sind die Gemälde, in denen eine edle Dame oder Bürgersfrau zum Zeichen ihrer tiefen Frömmigkeit den Blick schüchtern in ein...
480,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent: »Fischen im Frühling« Im Frühjahr 1886 folgte Vincent van Gogh der Einladung seines Bruders, des Kunsthändlers Theo van Gogh, und zog nach Paris. »Ich hoffe, solche Fortschritte zu machen, dass Du meine Sachen...
590,00 €

Zum Produkt
van Gogh, Vincent :»Fischerboote am Strand von Les Saintes-Marie-de-la-Mer« Im Juni des Jahres 1888 besuchte van Gogh das Fischerdorf Saintes-Maries-de-la-Mer, wo er während seines mehrtägigen Aufenthalts zwei Seestücke, eine Dorfansicht und neun Zeichnungen anfertigte....
490,00 €

Zum Produkt
Miró, Joan: »Der singende Fisch«, 1972 1972 schuf Miró im Alter von 79 Jahren für sein Werkverzeichnis »Lithografie I « eine Folge von Farblithografien. Das weltberühmte Motiv »der singende Fisch« gehört zu den schönsten dieser Motive....
390,00 €

Zum Produkt
Struck, Anja:»Die Sonne sucht sich ihren Weg«, 2021 Die freischaffende Künstlerin Anja Struck lebt und arbeitet in Lüneburg, wo sie ein Atelier besitzt. Geboren wurde sie 1961 in Hamburg und studierte Malerei, Kunstpädagogik sowie Grafik und Design...
ab 580,00 €

Zum Produkt
Ferner, Michael: »Corvus Libri«, 2021 Bücher sind das schönste Geschenk. Mit ihnen kann man in ferne Welten reisen und Abenteuer erleben. Details: Originalgrafik auf 370-g-Tintoretto-Stucco nummeriert signiert limitiert auf 99...
380,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily: »Hommage à Grohmann«, 1926 Das seinem Biografen gewidmete Ölgemälde ist eine typische geometrisch-abstrakte Bauhaus-Komposition Kandinskys. Details: mit Künstlerfirnis versiegelt auf Echtholzkeilrahmen wertvolle...
420,00 €

Zum Produkt
Klee, Paul: Bild »Burg und Sonne«, 1928 »Burg und Sonne« erinnert in der Zusammensetzung aus einzelnen Flächen noch an Klees Tunisbilder, zeigt dabei aber schon den Übergang zu seinem expressiv-abstraktem Spätwerk. Details: Hochwertiges...
540,00 €


Zum Produkt
Macke, August: »Mädchen am Springbrunnen«, 1913 Edition im Fine-Art-Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster....
730,00 €

Zum Produkt
Hiroshige, Ando: »Suijin Grove and Masaki«, 1856-58 Eine der vorzüglichsten der »100 Ansichten berühmter Orte in Edo« von Ando Hiroshige. Der Künstler gilt als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Farbholzschnitzer seiner Zeit. Seine...
530,00 €

Zum Produkt
Hettich, Robert: »Get together«, 2006 Die Werke des 1964 geborenen Robert Hettich oszillieren gekonnt zwischen Abstraktion und Konkretisation, zwischen Farbimpression und figürlicher Darstellung. Die Motive bleiben erkennbar, doch ist...
620,00 €

Zum Produkt
Richter, Gerhard: »Abstraktes Bild«, 1992 Die Kontraste zwischen Licht und Schatten, Schärfe und Unschärfe lassen visuelle Eindrücke entstehen, die es in der Malerei bisher so nicht gab. Nicht umsonst gilt Richter als berühmtester noch...
890,00 €

Zum Produkt
Struck, Anja: »Leicht und unbeschwert«, 2018 Die ruhige und dennoch unbekümmerte Atmosphäre dieses Bildes wird durch die dezenten Farben und der charakteristischen Maltechnik der Künstlerin zusätzlich unterstrichen. Die freie Künstlerin Anja...
590,00 €

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »Apfelbaum I« 1912, goldfarbene Rahmung Die Landschaftsbilder Gustav Klimts stellen Naturschauspiele als Sinnbilder des Lebens dar. In diesem imposanten großformati- gen Gemälde steht der Apfelbaum geradezu personenhaft im Zentrum des...
540,00 €

Zum Produkt
Becker, Michael: »Im Schutz der roten Rose«, 2020 Vertraut und dennoch surreal - Michael Becker entwirft in seinen Werken häufig eine utopische Welt, in deren Mittelpunkt oftmals weibliche Köpfe oder Körper stehen, die er mit Elementen aus der...
580,00 €

Zum Produkt
Monet, Claude: »Blumenbeete in Vétheuil«, 1881 1878 zog Monet in die Stadt Vétheuil westlich von Paris. Die Stadt bot ihm den perfekten Zufluchtsort, um dem quirligen Großstadtleben zu entkommen. Details: Giclée-Reproduktion auf Leinwand...
490,00 €

Zum Produkt
Picasso, Pablo: »Le Rêve - Der Traum«, 1932 Anfang der 30er Jahre verliebte sich Picasso in die blonde, erst 18 Jahre alte Marie-Thérèse Walter aus Deutschland. Sie wurde seine Muse, seine Geliebte und die Mutter seiner Tochter Maya. Ihre...
540,00 €


Zum Produkt
Warhol, Andy: »Shot Orange Marilyn«, 1967 Als Andy Warhol in den 60er-Jahren auf einem Flohmarkt einen Fotoabzug des Marilyn Monroe entdeckte, wusste er noch nicht, dass er kurze Zeit später eine Ikone der Moderne schaffen würde. Details:...
298,00 €

Zum Produkt
Picasso, Pablo: »War and Peace MR« 1952 fertigte Picasso Zeichnungen und Studien für den »Friedenstempel« in Vallauris, Frankreich an, wie diese Darstellung einer ruhenden Frau. In diesem Schaffenszyklus griff Pablo Picasso den...
890,00 €

Zum Produkt
Hettich, Robert: »Liebeserklärung«, 2015 Die leuchtenden verschwimmenden Farben umrahmen das im Fokus stehende Paar und überstrahlen es beinah – dem Betrachter drängt sich der Eindruck auf, unfreiwillig einer intimen Handlung beizuwohnen....
ab 390,00 €

Zum Produkt
Kandinsky, Wassily; »Blaues Bild«, 1924 Der Zusammenhang von Farben und Formen nahm in Kandinskys Denken einen zentralen Platz ein. Die Farbe Blau bedeutete für ihn Kälte, Übersinnliches, Unendlichkeit und Ruhe. Im Gegensatz zur heute...
440,00 €

Zum Produkt
Schiele, Egon: »Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie«, 1917 Der österreichische Maler Egon Schiele war davon überzeugt, dass die Geschlechtlichkeit die antreibende Kraft jeglicher Existenz sei. Er betrachtete sie als Motor für die kulturelle Entfaltung der...
398,00 €


Zum Produkt
Nolde, Emil: »Sommerblumen« »Die Farben der Blumen zogen mich unwiderstehlich an ... die Reinheit dieser Farben, ich liebte sie!« Der große Expressionist Emil Nolde und seine Frau Ada legten, wo immer sie lebten, einen Garten...
780,00 €

Zum Produkt
Klimt, Gustav: »Malcesine am Gardasee«, 1913 Die idyllische Natur und die Dörfer am Gardasee inspirierten Klimt zu seinen schönen Gemälden. Details: Fine Art Giclée-Reproduktion auf Leinwand Auf Keilrahmen goldfarbene Massivholzrahmung...
490,00 €


Zum Produkt
Monet, Claude: »Norwegische Landschaft, Blaue Häuser«, 1895 Claude Monets Hauptsujet zeigt vor allem südeuropäische und britische Landschaften. Dass er jedoch auch einige Monate in Norwegen verweilte, wissen hingegen nur wenige. Im Februar 1895 traf Monet...
ab 440,00 €

Zum Produkt
Klee, Paul: »Häuser am Meer« (1914), gerahmt Wie seine Künstlerkollegen August Macke und Louis Moilliet revolutionierte Paul Klee während der legendären Tunisreise seinen Malstil. Sein Gemälde »Häuser am Meer« entstand nach einer Skizze aus...
440,00 €


Zum Produkt
Janosch-Radierung: »Hummel, Hummel, Mors, Mors«, 2021 Die Radierung »Hummel, Hummel, Mors, Mors« aus dem Jahr 2021 wird als Edition vom Atelier Gerhard Hofmann auf Hanemühle Büttenpapier (350g) gedruckt und ist limitiert auf 199 Exemplare . Sie ist...
530,00 €


Zum Produkt
Wondrak Druck-Grafik »Windstärke« Von 2013 bis 2019 zeichnete Janosch exklusiv für das ZEITmagazin die wöchentliche Wondrak-Kolumne, in der er sich humorvoll mit dem Zeitgeschehen auseinandersetzte. Anlässlich des 75-jährigen...
ab 395,00 €


Zum Produkt
Wondrak Druck-Grafik »Grenzen überwinden« Von 2013 bis 2019 zeichnete Janosch exklusiv für das ZEITmagazin die wöchentliche Wondrak-Kolumne, in der er sich humorvoll mit dem Zeitgeschehen auseinandersetzte. Anlässlich des 75-jährigen...
ab 395,00 €


Zum Produkt
Klee, Paul: 4 Bilder im Set oder einzeln Dieses Set beinhaltet die vier zwischen 1919 und 1927 entstandenen Werke »Städtische Komposition m. d. gelben Fenstern«. »Der goldene Fisch«, »Abfahrt der Schiffe« sowie »Villa R.« des großen Paul...
ab 138,00 €

Zum Produkt
Becker, Michael: »Mohna II« Das leuchtende Rot der Mohnblüte trifft auf intensives Grün. Michael Beckers »Mohna II« verkörpert die spannungsvolle Symbiose von Natur und Weiblichkeit. Details: Reproduktion Giclée auf...
598,00 €


Zum Produkt
Picasso: 4 Bilder im Set, Tiere Bei seinen humorvollen Tierzeichnungen erleben wir den großen Picasso auf eine verspielte, oftmals unbekannte Weise. Teilweise mit nur einer Linie gezeichnet, verkörpern diese scheinbar einfachen...
ab 390,00 €

Zum Produkt
Gemälde »Dora Maar«, 1937 Die Fotografin Henriette Theodora Markovitch – bekannt als Dora Maar – wurde zur bekanntesten Geliebten und Muse Picassos. Die Unnahbarkeit und rätselhafte Ausstrahlung der attraktiven jungen Frau...
480,00 €

Zum Produkt
Cubaynes, Jean-Claude: »Le Ru de L'Epte, à Giverny« Unverkennbar inspiriert von Claude Monets Kunst, setzt der französische Maler Jean-Claude Cubaynes in diesem Bild kunstvoll den Bach Epte in Szene, der bis heute die berühmten Seerosenteiche des...
590,00 €


Zum Produkt
Gustav Klimt: Bild »Bauerngarten mit Sonnenblumen«, um 1907 Die intensiven, farbenfrohen Bauerngarten-Bilder, die während Gustav Klimts Sommeraufenthalt am Attersee entstanden sind, gehören zu seinen bekanntesten und zugleich wertvollsten Bildern. Das...
ab 490,00 €

Zum Produkt
Struck, Anja: »Immer höher und höher« Strahlende Farben und eine Dynamik, die über den Bildrand hinauszugehen scheint – das zeichnen die Werke der Lüneburger Künstlerin Anja Struck aus. Die freie Künstlerin Anja Struck differenziert...
690,00 €


Zum Produkt
Monet, Claude: »Seerosen«, 1916 Die Motive für seine berühmten Seerosenbilder, die zu den beliebtesten und teuersten Werken des Impressionismus gehören, fand Monet in seinem Garten in Giverny. Details: Giclée-Reproduktion auf...
490,00 €

Zum Produkt
Mark Rothko: »Untitled (Red), 1956« Rothko war Mitglied der Künstlergruppe »New York School« und ist neben Jackson Pollock der zweite große Vertreter des amerikanischen Abstrakten Expressionismus. Details: Fine Art Giclée auf Papier...
490,00 €

Zum Produkt
Michael Ferner: Bild »Home Sweet Home«, gerahmt Humorvoll und exakt beobachtet sind die Werke des Malers, Zeichners und Karikaturisten Michael Ferner. In dieser launigen Grafik feiert er das Zuhause. Details: Grafik auf 375g Tintoretto Stucco...
430,00 €

Zum Produkt
Gustav Klimt: »Wasserschlangen II«, um 1907, gerahmt Entstanden in der »goldenen Periode«, seiner kreativsten Schaffensphase, zählt »Wasserschlangen II« zu den berühmtesten Werken Gustav Klimts. Es ist mit seiner subtilen Erotik und besonderen...
490,00 €

Zum Produkt
Gustav Klimt: »Malcesine am Gardasee«, 1913 Malerisch am Ostufer des Gardasees und am Fuße des Monte Baldo gelegen, diente die kleine Gemeinde Malcesine Gustav Klimt 1913 als Motiv. Kunstvoll gelang es dem Meister des Wiener Jugendstils die...
480,00 €


Zum Produkt
Emil Nolde: »Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)« Geprägt von einer unvergleichlichen Farbdramaturgie, verkörpert dieses Werk bis heute den avantgardistischen Zeitgeist, der Emil Nolde zu einem der bedeutendsten Expressionisten des 20....
780,00 €

Zum Produkt
Egon Schiele: »Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar« Neben seinen Selbstporträts und Landschaftsbildern sind es vor allem die meist weiblichen Akte, die Egon Schiele mit kräftigem, expressivem Strich schuf und die ihn weltberühmt machten. Details:...
440,00 €


Zum Produkt
Struck, Anja: »Die Sonne kitzelt meinen Bauch« Die freie Künstlerin Anja Struck mit Atelier in Lüneburg zeichnet sich durch die Mischnutzung von Holzschnitt und Malerei aus. Ihre Arbeiten stellen den Menschen in den Fokus und inszenieren diesen...
720,00 €


Zum Produkt
Renoir, Auguste: »Das Ruderboot (La Yole)«, 1875 Dieses Gemälde gefällt nicht nur durch die fließenden Farbaufträge, sondern auch, weil bis heute nur vermutet werden kann, welchen Ort Renoir damit verewigt hat. Die zwei Frauen im Boot paddelten...
460,00 €

Zum Produkt
Struck, Anja: »Mein Herz fliegt mit dem Wind«, 2020 Der Moment des Glücks ist »unscharf«, er ist in physikalischen Einheiten nicht zu fassen. Eine Radtour unter blauem Himmel, das Haar vom Meereswind zerzaust – ein kurzer Augenblick des Glücks. Die...
520,00 €


Zum Produkt
Penck, A.R.: »Wächter« Tierische Protagonisten und mythische Fabelwesen bewegen sich durch eine Welt aus Figuration und Abstraktion - A. R. Penck zählte zu den renommiertesten Künstlern der Gegenwart und ist vor allem...
ab 340,00 €

Zum Produkt
Born, Jürgen: »Lightning Hopkins« Jürgen Borns Metier ist gemalte Musik - alte Fotos von Jazzlegenden und seine Konzerterinnerungen dienen dabei als Vorlage. Das Werk zeigt den 1982 verstorbenen afroamerikanischen Blues-Sänger und...
880,00 €

Zum Produkt
Müller, Christine: »Hommage à Claudio Abbado: Ravel, Teil 4« Christine Müller findet ihre Inspiration in den Werken berühmter Komponisten Die spontanen Assoziationen zur Musik übersetzt sie in eine impulsive Bildsprache aus surreal wirkenden Formen und...
840,00 €
Zuletzt angesehen