Zu Hauptinhalt springen
zeit_storefront.components.search.collapsed
zeit_storefront.components.search.collapsed
Konto
BLACK FRIDAY
Botticelli, Sandro: »Die Geburt der Venus« (1484/86), gerahmt

Sandro Botticellis »Die Geburt der Venus« gilt als Meisterwerk der italienischen Renaissance und als Sinnbild für Schönheit und Neubeginn. Das Gemälde zeigt Venus, die Göttin der Liebe, wie sie auf einer Muschel an Land getragen wird – begleitet vom sanften Westwind Zephyr und der blütenspendenden Nymphe Chloris. Am Ufer empfängt sie eine der Horen, Göttin der Jahreszeiten, mit einem kunstvoll verzierten Gewand. Botticelli erschafft mit dieser Szene die erste lebensgroße Darstellung einer heidnischen Göttin seiner Zeit und interpretiert die Ankunft der Venus als Allegorie des Frühlings.

Das Original aus den Jahren 1484/86, eine Temperamalerei auf Leinwand, befindet sich heute in der berühmten Galleria degli Uffizi in Florenz und fasziniert seit Jahrhunderten Kunstliebhaber weltweit.

Diese exklusive Reproduktion bringt die Pracht des Renaissance-Meisterwerks in Ihr Zuhause. Im hochwertigen Fine Art Giclée-Verfahren wird das Motiv brillant auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen stabilen Keilrahmen gespannt. Die Edition ist auf nur 499 Exemplare limitiert, rückseitig nummeriert und mit einem Echtheitszertifikat versehen – ein Garant für Wert und Exklusivität. Die handgearbeitete, goldfarbene Massivholzleiste unterstreicht die Eleganz der Komposition und verleiht dem Ensemble einen stilvollen Abschluss. Das großzügige Format von 60 x 90 cm (H/B) macht die Reproduktion zu einem eindrucksvollen Blickfang in jedem Raum.

Erleben Sie die Magie der Renaissance und setzen Sie mit dieser limitierten Edition ein Zeichen für zeitlose Kunst, erlesene Handwerkskunst und anspruchsvolles Wohnen.

Entstehungsjahr
1484

Botticelli, Sandro: »Die Geburt der Venus« (1484/86), gerahmt

640,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 5-8 Tage
Art.Nr.: 50821
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Gerahmtes Gemälde »Die Geburt der Venus« von Sandro Botticelli. Es zeigt die mythologische Venus auf einer Muschel am Meer, begleitet von geflügelten Figuren und einer Frau am Ufer, mit üppiger Vegetation im Hintergrund. Goldener Rahmen, kunstvoll und detailreich.
Detail aus Botticellis Gemälde »Die Geburt der Venus«: Der untere Teil von Venus’ Körper mit ausgestreckten Beinen, rechts eine weiße Muschel, umrahmt von einem goldenen Rahmen. Wasser mit Wellen und Blumen im Hintergrund. Elegante, klassische Darstellung.
NEU
Ars mundi
Botticelli, Sandro: »Die Geburt der Venus« (1484/86), gerahmt
640,00 €
Gerahmtes Kunstwerk von Paul Klee aus dem Jahr 1922 mit dem Titel 'Der Bote des Herbstes', das in abstrakter, geometrischer Form einen orangefarbenen Baum vor einem Hintergrund in Blau- und Grüntönen darstellt. Das Bild wirkt modern und expressionistisch.
NEU
Ars mundi
Paul Klee: Bild »Der Bote des Herbstes« (1922)
360,00 €
Gerahmter Kunstdruck von Roy Lichtenstein mit dem Titel 'Big Painting No. 6' aus dem Jahr 1965. Das Bild zeigt expressive, abstrakte Pinselstriche in Rot, Grün, Schwarz und Gelb auf grauem Hintergrund. Die Linien wirken dynamisch und großzügig, typisch für die Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre.
Ars mundi
Roy Lichtenstein: Bild »Big Painting No. 6« (1965), gerahmt
820,00 €
Gerahmtes abstraktes Kunstwerk von Gerhard Richter aus dem Jahr 1992. Dominierende Farben sind Rot, Grün, Weiß und Blau, mit markanten, horizontal und vertikal verlaufenden Farbschichten und auffälligen Strukturen im silberfarbenen Rahmen.
Ars mundi
Gerhard Richter: Bild »Abstraktes Bild« (1992), Version silberfarben gerahmt
850,00 €
Abstraktes Leinwandbild mit geometrischen Formen in Beige, Grau, Schwarz, Lila und Grün, eingerahmt in einem schmalen Holzrahmen vor weißem Hintergrund.
Abstraktes Leinwandbild mit geometrischen Formen in Flieder-, Mint- und Pastelltönen, eingerahmt und an einer hellen Wand in einem modern eingerichteten Raum mit minimalistischen Möbeln, darunter ein brauner Tisch mit Dekoration und ein pastellrosafarbener Beistelltisch mit Vase.
Verschiedene Größen
VINTA SERIES
Leinwandbild »Weent«
389,00 €
Abstraktes Leinwandbild 'Riso' mit geometrischen Formen in Blau, Flieder und Hellgelb, gerahmt in naturfarbenem Holz, vor weißem Hintergrund hängend. Bild eignet sich als moderne Wanddekoration für verschiedene Wohnräume.
Abstraktes Leinwandbild in geometrischen Formen mit dominierenden Farben Blau, Weiß, Lila und Gelb, aufgehängt in einem modern eingerichteten Wohnzimmer mit beigen Möbeln, einem runden Hocker, einem Couchtisch aus Holz und neutraler Wanddekoration.
Verschiedene Größen
VINTA SERIES
Leinwandbild »Riso«
389,00 €
Abstraktes Leinwandbild mit geometrischen Formen: ein großer cremeweißer Kreis, dahinter links ein gelbes Rechteck und rechts ein rosa Rechteck, ein schwarzer vertikaler Streifen durchschneidet den Kreis und unten rechts ist ein kleiner runder Punkt in Dunkelorange. Das Bild hat einen hellbraunen Holzrahmen und hängt an einer weißen Wand.
Quadratisches Leinwandbild mit abstrakten geometrischen Formen in Gelb, Weiß, Rosa und Schwarz, gerahmt und über einer schwarzen Kommode mit Trockenblumen in einer Vase und einem Stuhl platziert. Das Motiv besteht aus einem großen Kreis und einer vertikalen Linie, ergänzt durch eine kleine rote Kugel, im skandinavischen Stil gestaltet.
Verschiedene Größen
VINTA SERIES
Leinwandbild »Steen No 01«
599,00 €
Abstraktes Leinwandbild mit geometrischen Formen in den Farben Pastellrosa, Dunkelblau, Rot, Beige, Hellblau und Cremeweiß. Das Kunstwerk hat einen minimalistischen Stil und ist in einem schlichten Holzrahmen präsentiert. Das Bild eignet sich als moderne Wanddekoration für verschiedene Wohn- oder Arbeitsbereiche.
Geräumiges Schlafzimmer mit modernem Leinwandbild »Fokke No 02« an der Wand, das geometrische, farbige Formen zeigt. Im Vordergrund ist ein Bett mit roter und weißer Decke, daneben stehen ein weißer Nachttisch, eine kleine Lampe und eine weiße Kommode mit Vase und getrockneten Zweigen.
Verschiedene Größen
VINTA SERIES
Leinwandbild »Fokke No 02«
389,00 €
Rahmenbild eines modernen, abstrakten Siebdrucks mit überlappenden geometrischen Flächen in Pink, Blau, Türkis, Orange und Weiß; das Werk vermittelt durch kräftige Farben und klare Formen einen zeitgenössischen, künstlerischen Eindruck. Das Bild ist ein Unikat und passt besonders zur modernen Wohnraumgestaltung.
Ein Siebdruck-Kunstwerk in abstraktem Stil mit kräftigen, übereinanderliegenden Farbfeldern in Türkis, Pink, Magenta, Weiß, Dunkelblau, Orange und Violett. Das Bild ist in einem schlichten Holzrahmen gefasst und steht auf einer Werkbank vor einer weißen Wand. Rechts im Vordergrund ist eine grüne Zimmerpflanze erkennbar.
Unikat
Daniel Lisson
»Gratitude - No.2«, Unikat, Siebdruck, 2025
900,00 €
Siebdruckkunstwerk in Holzrahmen mit abstrakten Farbbalken und -flächen in Blau, Pink, Orange, Türkis und Schwarz auf weißem Hintergrund. Das Bild wirkt modern und farbenfroh, ideal als Wanddekoration in Wohn- oder Arbeitsräumen.
Farbenfrohes, abstraktes Siebdruck-Unikat mit dynamischen geometrischen Formen in Pink, Blau, Orange, Türkis, Schwarz und Weiß, eingerahmt und auf einem Holztisch stehend, neben einer Zimmerpflanze, vor einer weißen Wand.
Unikat
Daniel Lisson
»Gratitude - No.5«, Unikat, Siebdruck, 2025
900,00 €
Quadratisches, weiß gerahmtes Kunstwerk mit einer farbenfrohen Collage aus übereinander liegenden, rechteckigen Papieren in Pink, Orange, Dunkelblau und Türkis, präsentiert im modernen, abstrakten Stil. Siebdruck und gerissene Kanten verleihen dem Unikat Dreidimensionalität und Tiefe.
Das Bild zeigt eine abstrakte Collage aus mehreren übereinandergelegten Papierflächen mit unterschiedlichen Farben wie Blau, Pink, Orange, Türkis, Weiß und Schwarz. Die Komposition wirkt modern und lebendig durch die kräftigen Farbtöne und unterschiedlichen Texturen. Geeignet als dekoratives Unikat für zeitgenössische Wohneinrichtungen oder als Geschenk für Kunstinteressierte.
Unikat
Daniel Lisson
»Colors in Space - No.57«, Unikat, Siebdruck & Collage, 2025
750,00 €
Ein Kunstwerk von Hilma af Klint mit dem Titel 'Der Schwan, Nr. 17', bestehend aus einem abstrakten, geometrischen Design auf rotem Hintergrund. Im Zentrum befindet sich ein runder Kreis, der in mehrere farbige Segmente aufgeteilt ist, darunter Schwarz, Weiß, Blau, Gelb und Rosa.
Ars mundi
Hilma af Klint: Bild »Der Schwan, Nr. 17«
490,00 €
Gerahmtes Kunstwerk von Paul Klee mit dem Titel 'Mondaufgang über St. Germain' aus dem Jahr 1915. Abstrakte Landschaft mit geometrischen Formen und pastellenen Farben, zeigt einen aufgehenden Mond über einer stilisierten Stadtlandschaft.
Ars mundi
Paul Klee: Bild »Mondaufgang über St. Germain« (1915), gerahmt
340,00 €
Das Bild 'Blauer Akt II' von Henri Matisse aus dem Jahr 1952 zeigt eine abstrakte weibliche Figur in Blau auf einem beigen Hintergrund, eingerahmt in einem schlichten Holzrahmen.
Ars mundi
Henri Matisse: Bild »Blauer Akt II« (1952)
395,00 €
Ein quadratisches Kunstwerk mit einem zentralen, blau-türkisfarbenen, spitzen Kreis auf weißem Hintergrund. Das Bild ist von einem schlichten weißen Rahmen umgeben.
Ein moderner Kunstdruck mit dem Titel 'Spiky Circle (Blau auf Türkis)', 2025. Der Druck zeigt eine abstrakte Komposition in Blau auf türkisem Hintergrund, gerahmt in einem weißen Rahmen.
ZEIT-Sonderedition
Alexander Arundell
»Spiky Circle (Blau auf Türkis, 75x75cm)«, 2025
560,00 €
Ein gerahmtes Kunstwerk von Keith Haring mit dem Titel 'Untitled 1989'. Das Bild zeigt komplexe, farbenfrohe Muster in Gelb, Rot, Grün und Blau, typisch für Harings Stil der abstrakten und grafischen Kunst.
Ars mundi
Keith Haring: ​ Bild »Untitled 1989«, gerahmt​
320,00 €
Ars mundi
Robert Hettich: Bild »Gateaway to Society«
840,00 €
Das Bild 'Bruket Lunskaft' von Kai Quedens zeigt eine abstrakte, farbige Landschaft mit lebendigen Farbtönen. Die Farbpalette umfasst Blau, Rosa, Gelb, Orange, Grün und Violett, die harmonisch ineinander übergehen und eine lebendige und dynamische Atmosphäre schaffen.
Ars mundi
Kai Quedens: Bild »Bruket Lunskaft (Farbige Landschaft)«
718,00 €
Abstraktes Gemälde von Hilma af Klint aus dem Jahr 1907, mit dominierenden Kreisen und Blumenmustern in Blau-, Rosa- und Orangetönen.
Ars mundi
Hilma af Klint: ​ Bild »Die Zehn Größten, Nr. 2, Das Kindesalter« (1907)
460,00 €
Ars mundi
Piet Mondrian: Bild »Komposition No. II, mit Rot und Blau« (1929), gerahmt
380,00 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb
Zur Kasse