



Ikigai – Die Kunst erfüllt und verbunden zu leben
3 Abende im digitalen Live-Format mit Dr. Katharina Stenger
Entdecken Sie Ihr persönliches Ikigai – die stimmige Verbindung aus Sinn, Freude, Verbundenheit und Wirkung. Unsere Expertin, die Psychologin Dr. Katharina Stenger, verbindet ihr Wissen über die japanische Lebensphilosophie mit aktueller Forschung und übersetzt diese Ansätze in konkrete Werkzeuge, die Ihr Leben spürbar bereichern.
In dieser interaktiven Reihe erkunden Sie Ikigai auf drei Ebenen: mit sich selbst im ganz normalen Alltag, mit Ihrem sozialen Umfeld und mit der Welt. Sie nehmen konkrete Impulse und Übungen mit, die Ihre innere Ruhe, Zufriedenheit, Zuversicht und Resilienz stärken – auch in Krisenzeiten.
Termine
- Teil 1: Mittwoch, 12. November 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
- Teil 2: Mittwoch, 19. November 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
- Teil 3: Mittwoch, 26. November 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Ihr Weg zum Ikigai – klar strukturiert und alltagstauglich
Was gibt meinem Leben Sinn – jenseits voller To-do-Listen? Wie finde ich Orientierung in Zeiten des Wandels?
In diesem dreiteiligen Live-Kurs entdecken Sie, was Ikigai wirklich bedeutet und entwickeln daraus Ihren persönlichen Kompass für Klarheit, Balance und gute Entscheidungen. Praxisnahe Reflexionen, kurze Übungen und Mini-Experimente für den Alltag helfen Ihnen Impulse direkt umzusetzen und Erkenntnisse zu erlangen.
Als Gastgeber des Abends führt Sie ZEIT Akademie Redakteurin Paskalia Nelles durch den Abend, sammelt Fragen und bringt die Teilnehmenden-Perspektiven ein (s. FAQ).
In 3 Live-Abenden entdecken & kultivieren Sie Ihr Ikigai
1. Verbundenheit mit dem Selbst
Ikigai verstehen (kurz & klar). Eigene Werte, Interessen und Bedürfnisse klären. Quellen echter Freude entdecken – jenseits äußerer Erwartungen. Achtsamkeit aus Japan alltagstauglich anwenden.
2. Verbundenheit mit dem sozialen Umfeld
Beziehungen bewusst aufbauen und stärken. Dankbarkeit empfinden und zeigen. Zugehörigkeit spüren – mit kleinen, wirksamen Ritualen.
3. Verbundenheit mit der Welt
Eigene Wirkung entdecken, Zuversicht nähren und ins Handeln kommen – mit kleinen, machbaren Schritten.
Für wen ist dieser Kurs?
Sie möchten mehr Sinn, Klarheit und Gelassenheit in Ihr Leben bringen? Sie spüren Veränderungsdruck oder stehen vor Entscheidungen und wünschen sich Orientierung? Sie sind neugierig auf eine praxistaugliche Methode, die Freude, Sinn und Ihre Interessen verbindet? Dann sind Sie hier richtig – unabhängig von Vorkenntnissen.
Starten Sie Ihre Ikigai-Reise – bewusst, verbunden und wirksam!
FAQ
Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht kann?
Die Webinare werden aufgezeichnet. Sie erhalten die Aufzeichnung nach den Terminen per Mail. Der Stream steht Ihnen drei Monate zur Verfügung. Alle Zusatzmaterialien erhalten Sie unabhängig von Ihrer Teilnahme.
Brauche ich Vorerfahrung oder besondere Kenntnisse?
Nein. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten. Sie benötigen lediglich Neugier und die Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Wie nehme ich teil?
Nach dem Kauf erhalten Sie eine Bestätigung mit einem Registrierungslink für Zoom. Nach der Registrierung erhalten Sie Ihren persönlichen Zugangslink (gültig für alle drei Termine). Den Link senden wir zusätzlich eine Woche sowie eine Stunde vor Beginn per E-Mail.
Kann ich den Zugangslink verschenken?
Ja. Tragen Sie bei der Zoom-Registrierung den Namen und die E-Mail-Adresse der beschenkten Person ein. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich.
Ich habe einen Rabatt-Code. Wie löse ich ihn ein?
Legen Sie das Produkt in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Zahlungsmethode erscheint das Feld „Rabattcode“. Code eingeben, auf „einlösen“ klicken – der Preis reduziert sich automatisch.
Wann erhalte ich den Link zur Anmeldung?
Kurz nach dem Kauf erhalten Sie den Registrierungslink. Nach Eingabe von Name und E-Mail erhalten Sie sofort Ihren persönlichen Teilnahmelink sowie Erinnerungsmails eine Woche und eine Stunde vor Beginn.
Bekomme ich persönliches Feedback?
Der zeitliche Rahmen erlaubt kein Einzel-Coaching für alle. Ausgewählte Übungen und Fragen werden exemplarisch im Plenum besprochen.
Wie interaktiv sind die Webinare?
Alle Teilnehmenden können im Chat Fragen stellen; Kurz-Umfragen und Reflexionsübungen sorgen für Austausch. Auf Wunsch können einige Teilnehmende mit Kamera/Mikro aktiv beitragen. Wenn Sie aktiv mitwirken möchten, schreiben Sie uns bitte vorab an: alexandros.dimitriou@zeit.de. Bitte haben Sie Verständnis, dass ggf. nur ein Teil der Interessierten berücksichtigt werden kann.