Schließen
Konto
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
Geschenke
ZEIT Kiosk
Manufakturen

Gute Bücher sind der beste Anlass für gute Gespräche.

Mit der ZEIT-Edition »Das Literarische Menü« werden Sie zum Gastgeber unvergesslicher Abende im Zeichen großer Literatur: Laden Sie ein zu Ihrem ganz persönlichen literarischen Quartett und lesen Sie gemeinsam mit Ihren Gästen kurze Passagen aus ausgewählten Werken der Weltliteratur. Die daraus entstehenden Gespräche und auch die begleitenden kulinarischen Genüsse machen Ihre Einladung zu etwas ganz Besonderem!

»Mensch sein«, »Lieben« und »Erinnern« - zu diesen drei Themen enthält die ZEIT-Edition »Das Literarische Menü« jeweils mehrere passend ausgewählte Literaturstellen und eigens entwickelte Diskussionsfragen und Denkanstöße, mit denen Sie als Moderator/in des Abends für angeregte Gespräche sorgen.

Dazu finden Sie außergewöhnliche Rezepte für drei passende 3-Gänge-Menüs, mit denen Ihre literarische Soirée auch ein kulinarisches Highlight wird.

Drei Lesehefte mit Hintergrundartikeln aus der ZEIT zu den Autoren, Werken und Themen runden diese Edition ab.

Lesen und genießen gehen in dieser Edition ein wunderbares Zusammenspiel ein. Im Mittelpunkt der »Literarischen Menüs« stehen die gemeinsame Zeit mit Ihren Gästen, die Freude an Büchern und daran, wo sie uns und unsere Gedanken hinführen können.

Das literarische Menü
Das literarische Menü

Zu jedem der drei Themen »Mensch sein«, »Lieben« und »Erinnern« enthält die Edition 3 Karten mit Auszügen und Zitaten aus der Weltliteratur (eine zu jedem Menügang) samt passenden Diskussionsfragen sowie 3 Karten mit Rezepten für Vor-, Haupt- und Nachspeise, dazu 1 Karte für einen wunderbaren Aperitif. Zusätzlich gibt es zu jedem Thema 1 Leseheft mit weiterführenden ZEIT-Artikeln. Ein Farbleitsystem macht ganz einfach deutlich, welche Bestandteile zusammengehören.

Die Literaturkarten gibt es übrigens in 4-facher Ausfertigung, damit alle Gäste die ausgewählte Stelle jederzeit vor sich sehen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Thema: Mensch sein
Thema: Mensch sein

Was brauchen wir als Individuen, um sinnerfüllt zu leben? Wie viel Nähe? Wie viel Abstand? Was heißt es, sich zu entwickeln und zu verändern? Was bedeutet es, andere zu brauchen? Die ausgewählten Ausschnitte aus drei großen Werken der Weltliteratur des Themenpakets »Mensch sein« beleuchten unterschiedliche, aber elementare Aspekte des Miteinanders und laden ein, darüber nachzudenken und zu ganz eigenen Schlüssen zu gelangen. Auf drei Literaturkarten haben wir neben den zitierten Texten jeweils interessante Diskussionsfragen formuliert, die Sie Gang für Gang Ihres Menüs als Moderator/in für das Gespräch mit Ihren Gästen nutzen können.

Das Leseheft zum Thema enthält neben biografischen Informationen zu den Autoren auch Interpretationen ihrer Werke sowie interessante Hintergrundartikel über den Sinn im Leben, über unsere Persönlichkeitswerdung und das menschliche Miteinander.

Thema: Lieben
Thema: Lieben

In Büchern und Filmen ist die Liebe einfach, im wahren Leben ist sie kompliziert – das wissen alle, die schon einmal geliebt haben. Wir haben für das Themenpaket »Lieben« drei Werke ausgewählt – eine Kurzgeschichte, einen Brief und ein Gedicht – die davon handeln, wie die Liebe abseits der gängigen Klischees zuschlagen, trösten und auch verwundern kann. Und wir sind uns sicher, dass Sie mit ihren Gästen mit oder ohne unsere beigefügten Diskussionsfragen schnell zu tiefgehenden Gesprächen gelangen.

Das dazugehörige Leseheft enthält biografische Informationen zu den Autoren, Artikel über ihre Werke und philosophische wie auch naturwissenschaftliche Erkenntnisse über die Liebe.

Thema: Erinnern
Thema: Erinnern

Was wären wir ohne unsere Erinnerungen? Sind wir gar auf sie angewiesen, um unser Leben zu bewältigen und zu verstehen? Machen sie uns als Person aus oder können wir auch ohne unsere Vergangenheit bestehen? Mit Hilfe von zwei Romanauszügen und eines Gedichts nähern wir uns diesem Thema, zu dem jeder Ihrer Gäste mit Sicherheit einiges zu sagen haben wird. Die beigefügten Diskussionsfragen bieten Ihnen als Gastgeber/in die Möglichkeit, weitere ungewöhnliche Ideen in die Gespräche einzubringen.

Das entsprechende Leseheft bietet biografische Informationen zu den Autoren sowie natur- und auch kulturwissenschaftliche Erkenntnisse zu Gedächtnis und Erinnerung. 

Die Rezepte
Die Rezepte

Zu jedem der drei Diskussionsthemen enthält die Edition 4 Karten mit Menüvorschlägen für Ihren literarischen Abend: ein eigens für die ZEIT kreierten Aperitif und jeweils eine Vorspeise, eine Hauptspeise und ein Dessert. Die Rezepte aus dem ZEIT Magazin WOCHENMARKT sind teilweise vegetarisch und für jede/n nachkochbar. Die Vorspeisen und Nachspeisen sind komplett vegetarisch. Die Hauptgänge bestehen aus einem Fisch-, einem Fleisch- und einem Gemüsegang. Ihr Gäste werden begeistert sein.

Die Rezeptkarten sind farbig passend zu den Themen farbig markiert, sodass Sie schnell erkennen, welches Menü zu welchem Thema vorgeschlagen wird. Das Thema »Lieben« wird zum Beispiel mit italienisch inspirierten Rezepten begleitet, das Thema »Erinnern« hingegen eher asiatisch. Lassen Sie sich überraschen!

Die Lesehefte
Die Lesehefte

Zu jedem der drei Themen Mensch sein, Lieben und Erinnern erhalten Sie auch ein Leseheft mit 56 Seiten, in dem wir die besten Artikel aus der ZEIT zusammengestellt haben. Sie bieten biografische Informationen zu den zitierten Autoren, Interviews, Porträts oder auch weiterführende Artikel. Sie können sie zum Vorbereiten Ihrer literarischen Soirée oder zum nachträglichen Vertiefen nutzen; die Lektüre ist aber nicht notwendig, um die Literaturzitate und Denkanstöße auf den Karten zu diskutieren. Über einen eingedruckten QR-Code können Sie die Inhalte auch bequem herunterladen, z.B. um sie mit Ihren Gästen zu teilen. 

Die Anleitung
Die Anleitung

Eine kompakte Anleitung erläutert noch einmal, wie Sie Ihren literarischen Abend für Ihre Gäste gestalten können.

59,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 1-2 Tage
Art.Nr.: 47085
Kostenloser Geschenkservice
Empfehlung
Neue, kreative Abendgestaltung
für Freunde guter Literatur & guten Essens
Gespräche mit Tiefgang
durch spannende Literaturstellen und anregende Diskussionsfragen
Abgestimmte Rezepte
für großen Genuss
Nur erhältlich hier im ZEIT SHOP
2 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Perfekt für einen Anspruchsvollen Abend mit guten Freunden
Eine tolle Inspiration und gute Gelegenheit Freunde zu einen Essen einzuladen und neue Denkanstöße zu bekommen. Freude auf allen Seiten ist vorprogrammiert
Geschenk für unseren Sohn zur Beförderung ins Managment
Wir sind begeistert
Bewertung verfassen
Teilen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt mit uns sowie anderen Kundinnen und Kunden.
Ihre Sternewertung


Warenkorb