
72dpi_d19f59.jpeg?ts=1761046911)




Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die zauberhafte Welt des kleinen Gespensts, inspiriert vom beliebten Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler. In diesem liebevoll gestalteten Brettspiel beginnt die Geisterstunde, und das kleine Gespenst macht sich mit viel Neugier auf den Weg durch das alte Schloss. Ziel ist es, so viele Freunde wie möglich zu besuchen, doch die geheimnisvollen Türen sind verschlossen und können nur mit einer Prise Magie sowie einem raffinierten Magneten geöffnet werden.
Im Spielverlauf unterstützen die Kinder das kleine Gespenst dabei, die passenden Türen im Schloss zu finden. Mit Hilfe eines Magneten werden die Türen geöffnet – ein Mechanismus, der für Überraschungen sorgt und die Spannung im Spiel erhöht. Wer die richtige Tür entdeckt, erhält die Möglichkeit, das Gespenst bei einer seiner liebsten Aktivitäten zu begleiten: dem Rumpeln mit den Kanonenkugeln im Rittersaal. Hier ist Geschicklichkeit gefragt, denn die kleinen Kugeln müssen präzise bewegt werden.
Das Spiel verbindet Gedächtnistraining und Feinmotorik auf charmante Weise. Kinder merken sich, hinter welcher Tür sich welcher Freund verbirgt, und setzen beim Kugelspiel ihre Geschicklichkeit ein. Die Spieldauer beträgt bis zu 15 Minuten, sodass sich das Spiel ideal für kurze Runden zwischendurch eignet. Geeignet ist das Spiel für zwei bis vier Spieler ab fünf Jahren und begeistert kleine wie große Spuk-Fans gleichermaßen.
Das Set umfasst ein kleines Gespenst, einen Magneten mit Metallring, eine magnetische Folie, 13 Kärtchen mit den Freunden des Gespensts, 13 Schlosstüren, eine Rittersaal-Kugelbahn, 40 Kanonenkugeln, vier Kugelablagen, eine Geisterstundenuhr mit Zeiger, einen Uhrenstab, eine Uhr-Befestigung sowie eine ausführliche Spielregel. Die hochwertige Verarbeitung und die kompakten Maße von 29,7 x 29,6 x 7,4 Zentimetern machen das Spiel zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.
- Anzahl Spieler:innen
- 2 - 4
- Altersempfehlung
- 5 - 10