Zu Hauptinhalt springen
zeit_storefront.components.search.collapsed
zeit_storefront.components.search.collapsed
Konto
BLACK FRIDAY
Klimt, Gustav: »Adele Bloch-Bauer I«, 1907

Für die Rekordsumme von 135 Millionen Dollar erstand der Kosmetikhersteller Ronald Lauder Gustav Klimts berühmtes Ölbild »Adele Bloch-Bauer I« – auch bekannt als »Goldene Adele« – für die Neue Galerie in Manhattan, New York.

  • Fine-Art-Giclée-Reproduktion auf Leinwand
  • Format: 80 x 80 cm (B x H)
  • handgearbeitete Echtholzrahmung
  • limitierte Auflage 499 Exemplare mit Nummerierung und Zertifikat
518,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit ca. 9-10 Tage
Art.Nr.: 3694
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Zwei Porzellanbecher der Marke Ars mundi mit künstlerischen, farbenfrohen Motiven von Peter Nottrott. Der linke Becher zeigt abstrakte weiße und rote Pinselstriche mit Blautönen, der rechte Becher eine impressionistische Seeszene mit Segelbooten in Gelb-, Blau- und Orangetönen. Beide Becher haben eine schlanke Form mit großem Henkel.
Zwei Porzellanbecher der Marke Ars mundi im Set, gestaltet von Peter Nottrott, stehen nebeneinander auf einer glatten, neutralen Oberfläche. Die Becher zeigen abstrakte, impressionistische Küstenmotive in kräftigen Blau-, Türkis- und Beigetönen mit Akzenten in Gelb und Grün.
NEU
Ars mundi
2 Becher nach Nottrott »Seaside« im Set, Porzellan
69,00 €
Das Bild zeigt Snoopy, der Woodstock liebevoll umarmt, im Zentrum auf bunter, abstrakter Hintergrundfläche mit kräftigen Farben wie Pink, Gelb und Türkis. Oben links steht der Schriftzug "LOVE OF MY LIFE" in Schwarz und Blau. Das Motiv wirkt freundlich und fröhlich.
Quadratisches Kunstwerk in Pop-Art-Stil: Im Hintergrund fließen leuchtend pinke, gelbe und grüne Farben vertikal nach unten, erzeugen malerische Streifen und verlaufen teilweise ineinander. Im Vordergrund ist ein vereinfachtes, Comic-artiges weißes Gesicht mit dicker schwarzer Umrahmung erkennbar. Oben links steht der Schriftzug „LOVE OF MY LIFE“, wobei das Wort „MY“ rot hervorgehoben ist.
NEU
Ars mundi
Pfannschmidt, Michael: »LOVE OF MY LIFE« (2025)
288,00 €
Gerahmtes Gemälde »Die Geburt der Venus« von Sandro Botticelli. Es zeigt die mythologische Venus auf einer Muschel am Meer, begleitet von geflügelten Figuren und einer Frau am Ufer, mit üppiger Vegetation im Hintergrund. Goldener Rahmen, kunstvoll und detailreich.
Detail aus Botticellis Gemälde »Die Geburt der Venus«: Der untere Teil von Venus’ Körper mit ausgestreckten Beinen, rechts eine weiße Muschel, umrahmt von einem goldenen Rahmen. Wasser mit Wellen und Blumen im Hintergrund. Elegante, klassische Darstellung.
NEU
Ars mundi
Botticelli, Sandro: »Die Geburt der Venus« (1484/86), gerahmt
640,00 €
Detailreiches Gemälde: Eine junge Frau im historischen Kleid trägt ein weißes Schürzenkleid mit ockerfarbenem Oberteil und Haube. Sie hält ein Tablett mit Tassen und einem Glas in den Händen. Schlichter Hintergrund, vergoldeter Rahmen mit feiner Profilierung.
Detailausschnitt eines gerahmten Gemäldes: Eine junge Frau mit weißem Schal und orangefarbener Kleidung trägt eine rosa Haube; sie ist im Profil gezeigt. Der Rahmen ist goldfarben und reich verziert. Der Hintergrund ist neutral hell.
NEU
Ars mundi
Liotard, Jean-Étienne: »Schokoladenmädchen« (1743-45), gerahmt
368,00 €
Detaillierte Bronzeskulptur von Sepp Mastaller mit zwei abstrahierten, stilisierten Personen, die Schach spielen. Die Figuren sitzen auf einem länglichen Stein-Sockel, das Schachbrett liegt zwischen ihnen. Das Kunstwerk steht auf einer reflektierenden Glasoberfläche in modernem, hellen Raum.
Detailreiche Bronzeskulptur von Sepp Mastaller: Zwei abstrahierte Figuren sitzen an einem rechteckigen Steintisch mit Schachbrett, ausgeführt im Wachsausschmelzverfahren. Oberfläche matt glänzend, feine Konturen. Die Skulptur steht auf einem massiven Sockel aus hellem Stein.
NEU
Ars mundi
Mastaller, Sepp: Skulptur »Die Schachspieler«, Bronze
1.380,00 €
Das Bild zeigt eine detailreiche Reproduktion von Caspar David Friedrichs "Der Träumer" (um 1835). Es ist in einem goldenen Holzrahmen gefasst. Ein Mann sitzt träumend in einer verwitterten, offenen Ruine mit gotischem Bogenfenster, durch das melancholisch beleuchtete Bäume und ein Sonnenuntergang zu sehen sind.
Das gerahmte Bild zeigt Caspar David Friedrichs Gemälde 'Der Träumer' als hochwertige Giclée-Reproduktion auf Leinwand. Eine Person sitzt auf einem großen Felsen, blickt verträumt in eine weitläufige Hügellandschaft mit nebligen Feldern und dezenten, wolkenverhangenen Himmelsfarben. Edler Holzrahmen umgibt das Bild.
NEU
Ars mundi
Friedrich, Caspar David: »Der Träumer« (um 1835), gerahmt
520,00 €
Detailreich gerahmtes klassizistisches Porträt einer jungen Frau mit feinem Diadem und elegantem, weißem Kleid, vor dezentem dunklen Hintergrund. Im goldenen Rahmen unterstreicht das Gemälde den edlen und historischen Charakter. Harmonisch abgestimmte, weiche Farbflächen.
Detailreiches Porträt einer jungen Frau mit aufwendigem Diadem im Haar, goldene Details, zarter Teint. Leicht gedrehter Blick, weicher Gesichtsausdruck, Locken und elegante Frisur. Dezenter Hintergrund, klassischer Malstil aus der Epoche des frühen 19. Jahrhunderts.
NEU
Ars mundi
Grassi, Joseph: »Luise, Königin von Preußen« (1802), gerahmt
440,00 €
Das gerahmte Giclée-Bild "Sixtinische Madonna" von Raffaelo Santi zeigt eine Madonna mit Kind, flankiert von zwei stimmungsvoll gestalteten Heiligen. Die Szene ist in weichen Farben auf Leinwand gedruckt. Der üppig vergoldete, barocke Rahmen hebt das Kunstwerk und seinen detailreichen Hintergrund hervor.
Das Bild zeigt die berühmte „Sixtinische Madonna“ von Raffaelo Santi, hochwertig als Giclée auf Leinwand reproduziert. Zu sehen sind die Madonna mit Kind auf Wolken, zwei Engel darunter, flankiert von Heiligen. Der Rahmen ist barock, handgearbeitet mit detailreicher Blattmetall-Vergoldung.
NEU
Ars mundi
Santi, Raffaelo: »Sixtinische Madonna« (um 1513), gerahmt
550,00 €
Ein edler Kugelschreiber aus Metall mit Siebdruck, inspiriert vom Kunstwerk "Baum des Lebens" von Gustav Klimt. Das schwarze Gehäuse ist mit goldenen, dekorativen Spiralmustern verziert. Die goldfarbenen Metallteile unterstreichen das luxuriöse Design.
Detailansicht eines eleganten Kugelschreibers mit schwarzer Oberfläche und goldfarbenen, kunstvollen Spiralmustern im Stil von Gustav Klimt. In der Mitte ein glänzender goldfarbener Ring mit Gravur. Das Material ist Metall, hochwertig verarbeitet.
NEU
Ars mundi
Künstler-Kugelschreiber »Baum des Lebens«, schwarze Version, nach Gustav Klimt
98,00 €
Ein eleganter Kugelschreiber mit glänzend rotem Metallschaft, verziert mit kunstvollen goldfarbenen Ornamenten im Stil von Gustav Klimts "Baum des Lebens". Die goldfarbenen Spiralmuster harmonieren mit hellen Elementen und betonen das luxuriöse, dekorative Design.
Detailaufnahme eines edlen Kugelschreibers aus Metall mit rotem Hintergrund und goldenen, kunstvollen Ornamenten im Stil von Gustav Klimts "Baum des Lebens". Der Clip und der Mittelring sind goldfarben, der Schaft ist mit dekorativen Spiralmotiven verziert.
NEU
Ars mundi
Künstler-Kugelschreiber »Baum des Lebens«, rote Version, nach Gustav Klimt
98,00 €
Handgefertigte Glasvase »Jardin« von Ars mundi, geformt wie ein weit geöffneter Blütenkelch. Harmonischer Farbverlauf von warmem Rot zu leuchtendem Gelb, glänzende Oberfläche, individuelle wellige Ränder, sehr standfest und ausdrucksstark. Brilliante, auffällige Farbwirkung.
Detailansicht einer handgefertigten Glasvase »Jardin« von Ars mundi mit leuchtendem Farbverlauf von intensivem Rot zu sonnigem Gelb. Die Form erinnert an einen offenen Blütenkelch mit sanft geschwungenem Rand und glänzender Oberfläche.
NEU
Ars mundi
Glasvase »Jardin«
138,00 €
Zwei gemalte Engel mit Flügeln lehnen verträumt auf einer Kante und blicken nach oben. Der Hintergrund zeigt einen hellen Himmel mit weichen Wolken. Das Bild ist in warmen Beige- und Cremetönen gehalten und wird von einem silberfarbenen Holzrahmen mit Passepartout gerahmt.
Das Bild zeigt einen nachdenklich blickenden Engel mit roten Flügeln, der auf den Armen liegt. Der Hintergrund ist in warmen Beigetönen gehalten und wird von sanften Wolken durchzogen. Der Engel ist in einem silberfarbenen Holzrahmen mit weißem Passepartout und Glas gerahmt.
NEU
Ars mundi
Santi, Raffaelo: »Zwei Engel«, gerahmt
340,00 €
Das Bild zeigt zwei Porzellanbecher des Sets "Wassily Kandinsky: Schweres Rot und Gelb - Rot - Blau" der Marke Ars mundi, reich mit abstrakten, farbenfrohen Motiven in Rot, Gelb, Blau, Braun und Schwarz bedruckt. Die kunstvollen Designs setzen leuchtende Akzente und erinnern an Kandinskys Werke.
Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus zwei Porzellanbechern, die mit abstrakten, farbenfrohen Motiven nach Wassily Kandinsky gestaltet sind. Die Oberflächen weisen geometrische Formen in Gelb, Rot, Blau und Schwarz auf, ergänzt durch weiche Farbverläufe und klare Linien.
NEU
Ars mundi
2 Becher nach Kandinsky: »Schweres Rot« und »Gelb - Rot - Blau« im Set, Porzellan
69,00 €
Gerahmtes Bild von Pablo Picasso mit dem Titel "Hände mit Blumenstrauß" von 1958. Auf weißem Hintergrund sind farbenfrohe, stilisierte Blumen in Gelb, Rot, Orange, Blau und Lila zu sehen, die von zwei skizzenhaften Händen gehalten werden. Schlichte silberfarbene Umrahmung.
Ausschnitt eines gerahmten Kunstdrucks mit heller Holzrahmung. Im Bild ist die schwarze Signatur von Pablo Picasso mit dem Datum 21.4.58 auf weißem Hintergrund sichtbar. Das Motiv selbst ist nicht zu sehen, nur die Ecke mit Unterschrift und Rahmen.
NEU
Ars mundi
Picasso, Picasso: »Hände mit Blumenstrauß« (1958), gerahmt
490,00 €
Die bronzefarbene Skulptur zeigt eine nachdenkliche Frau auf einem Stuhl. Sie sitzt entspannt mit übereinandergeschlagenen Beinen, schaut auf ein in der Hand gehaltenes Objekt. Die Oberfläche ist strukturiert und gold-bronzefarben patiniert.
Detaillierte Skulptur einer jungen Frau aus goldfarben patinierter Bronze. Die Frau hält eine kleine Taube in der rechten Hand und blickt liebevoll darauf, mit sanften, fein gearbeiteten Gesichtszügen. Oberfläche zeigt texturierte, naturgetreue Details.
NEU
Ars mundi
Otte, Valerie: Skulptur »In Gedanken an Dich«, Version Bronze goldfarben
2.980,00 €
Filigrane Bronzeskulptur einer sitzenden Frau auf einem Stuhl, vertieft in Gedanken mit Blick nach vorne oder auf ein Objekt in ihrer Hand. Die Oberfläche zeigt grün-graue Patina-Effekte und eine strukturierte, künstlerisch gestaltete Ausführung. Zwei Stuhlbeine sowie Beine der Figur sind lang und schlank ausgebildet.
Detailreiche Bronze-Skulptur einer nachdenklich blickenden Frau mit ausgestreckten Armen, Oberfläche in grün-grauer Patina. Feine Strukturen im Haar und der Kleidung, wirkt erhaben und modern. Zeitloses Kunstobjekt für Wohnraum oder Büro.
NEU
Ars mundi
Otte, Valerie: Skulptur »In Gedanken an Dich«, Version Bronze grün/grau
2.980,00 €
Bronzeskulptur eines stilisierten Rennradfahrers auf rechteckigem Sockel, moderne und minimalistische Gestaltung, geeignet als dekoratives Kunstobjekt für Radsportbegeisterte, Sammler oder als Geschenk.
NEU
Ars mundi
Skulptur »Rennradfahrer«, Bronze
378,00 €
Gerahmtes Gemälde von Otto Modersohn mit dem Titel „Moorkate im Abendsonnenschein“ aus dem Jahr 1899. Abgebildet ist ein reetgedecktes Bauernhaus auf einer Wiese, umgeben von Bäumen im warmen Licht der untergehenden Sonne. Eine Frau steht im Garten, eine Kuh weidet daneben. Rechts im Bild verläuft ein ruhiger Wassergraben, während der Abendhimmel in Violett- und Orangetönen leuchtet. Das Bild strahlt Ruhe und Naturverbundenheit aus.
NEU
Ars mundi
Otto Modersohn: Bild »Moorkate im Abendsonnenschein« (1899), gerahmt
480,00 €
Gerahmtes Gemälde von Caspar David Friedrich mit dem Titel „Der einsame Baum“ aus dem Jahr 1822, das einen markanten, einzeln stehenden Baum inmitten einer grünen Wiesenlandschaft mit Bergen im Hintergrund unter bewölktem Himmel zeigt. Das Bild repräsentiert die romantische Malerei und vermittelt eine ruhige, melancholische Stimmung.
NEU
Ars mundi
Caspar David Friedrich: Bild »Der einsame Baum« (1822), gerahmt
520,00 €
Gemälde von Max Pechstein mit dem Titel 'Lotte mit Kopftuch' aus dem Jahr 1920, zeigt eine Frau mit buntem Kopftuch und weißer Kleidung vor abstraktem, farbenfrohem Hintergrund. Das Bild ist in einem schwarz-goldfarbenen Rahmen präsentiert.
NEU
Ars mundi
Max Pechstein: Bild »Lotte mit Kopftuch« (1920), Version schwarz-goldfarben gerahmt
540,00 €
1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Bewertung verfassen
Warenkorb
Zur Kasse