

Mit der Skulptur »Die Schachspieler« präsentiert Sepp Mastaller eine ausdrucksstarke Momentaufnahme menschlicher Begegnung und Konzentration. Die Gruppe zeigt zwei Figuren, vertieft in das Spiel, und zeugt von Mastallers feiner Beobachtungsgabe, die ihm bereits 1968 den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg einbrachte. Die Komposition besticht durch ihre lebendige Darstellung und die subtile Spannung zwischen den Spielern.
Gefertigt wird die Skulptur in feiner Bronze, handgegossen im traditionellen Wachsausschmelzverfahren. Jede Figur wird von Hand patiniert und erhält durch die persönliche Künstlersignatur sowie die Gießereipunze ein authentisches, individuelles Gepräge. Die Edition ist weltweit auf nur 199 Exemplare limitiert, jedes Stück einzeln nummeriert und damit ein exklusives Sammlerobjekt.
Der sandfarbene Sockel aus Naturstein unterstreicht die wertige Ausstrahlung und bildet einen harmonischen Kontrast zur warmen Bronze. Mit den Maßen von 34,5 x 14 x 7,5 cm fügt sich »Die Schachspieler« als stilvoller Akzent in Wohn- und Arbeitsräume ein und lädt zum Betrachten und Nachdenken ein.
- Technik
- Wachsausschmelzverfahren


















_8dc78c.jpeg?ts=1742377948)















