Zu Hauptinhalt springen
zeit_storefront.components.search.collapsed
zeit_storefront.components.search.collapsed
Konto
BLACK FRIDAY

Ikonen: Yayoi Kusama Sheila Hicks Marina Abramović Taylor Swift + eine Leuchte von Giorgio Armani

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

diese Ausgabe der WELTKUNST ist eine besondere: Zum ersten Mal erscheint die neue Ikonen-Ausgabe, die künftig jedes Jahr im Dezember erscheinen wird. Sie widmet sich dem Phänomen der Ikone – einst Inbegriff religiöser Verehrung, heute Sinnbild für alles, was Bedeutung, Strahlkraft und Wiedererkennung besitzt.

Was kann ikonisch sein? Von Marilyn Monroe bis Coca-Cola, von Designklassikern bis zu Kunstfiguren wie Frida Kahlo, die zur Leitfigur der Emanzipation wurde – Ikonen prägen unsere Zeit auf vielfältige Weise. Manche wirken ganz persönlich: Für Marina Abramović etwa ist der Küchentisch ihrer Großmutter ein solches Symbol.

In dieser Ausgabe kommen unter anderem Daniel Schreiber, Inga Humpe und Thomas Demand zu Wort. Außerdem steht Hans Memlings »Heilige Veronika« im Mittelpunkt – ein Werk, das zeigt, wie eng Glauben, Bild und Legende miteinander verwoben sind.

Viel Spaß mit der Kunst!

 

Themen im Heft:

  • Daniel Schreiber fand in einem Notizbuch Trost, Sebastian Hoffmann würdigt Armanis »Logo Lamp«, Tillmann Prüfer Taylor Swifts Faible für Cartier
  • Ikonen von morgen: Ob Drahtvase oder Trittleiter – neun neue Designobjekte, die das Zeug zum Klassiker haben
  • Die Kunst fährt mit: Als rollende Galerie sorgen die BMW Art Cars für Aufsehen
  • Der Schönste zum Schluss: Wie Robert Redford ein neues Männerbild prägte
Ausgabe
249/25
Erscheinungstermin
28.11.2025
Link zum Abo
Öffnen
Jetzt digital lesen
Öffnen

WELTKUNST 249/25

13,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Art.Nr.: 51080
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb
Zur Kasse