


Whisky steht seit jeher für handwerkliche Tradition und die Kunst der Reife. Während die britischen Inseln und amerikanische Bourbon-Destillen den Ton angeben, setzt Hamburg mit dem DRILLING einen eigenen, unverwechselbaren Akzent: Hier entsteht Hamburgs erster Single Malt Whisky, gebrannt aus lokal angebauter Gerste und in ausgewählten Eichenholzfässern über Jahre zur Vollendung geführt.
Die Sonderedition »Drilling x DIE ZEIT« vereint hanseatischen Charakter mit internationalem Flair. Das Besondere: Nach der Reife im Four Roses Bourbon-Fass erhält der Whisky ein Finish im Ahornsirup-Fass. Diese seltene Veredelung verleiht ihm eine feine Süße und außergewöhnliche Tiefe – weiche Noten von Karamell und Vanille verschmelzen mit würzigen Holzaromen zu einem facettenreichen Genussmoment. Jeder Jahrgang ist auf nur zwei Fässer limitiert und die Flaschen werden nummeriert sowie auf das einzelne Fass zurückverfolgbar abgefüllt.
Der Herstellungsprozess im DRILLING ist geprägt von handwerklicher Sorgfalt und dem Streben nach höchster Qualität. Für den Brenner bedeutet die Produktion von Whisky die „Champions League“ des Handwerks – entsprechend ist jede Flasche Ausdruck von Leidenschaft und Expertise. Die limitierten Jahrgänge 2019, 2020 und 2021 reiften ausschließlich in speziell vorbereiteten Bourbonfässern, was dem Whisky eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht.
Diese Edition entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Drilling Hamburg und DIE ZEIT. Sie verbindet Tradition mit moderner Raffinesse und ist exklusiv für Menschen gedacht, die Wert auf das Besondere legen und Genuss mit Haltung verbinden. Ein Whisky, der nicht nur die Geschichte Hamburgs erzählt, sondern auch die Werte von Qualität und Individualität, wie sie im ZEIT Shop gelebt werden.
- Füllmenge
- 500ml
- Alkoholgehalt
- 45% vol.
- Trinktemperatur
- 20°C
- Region
- Norddeutschland
_c23962.jpeg?ts=1744283142)


























