Zu Hauptinhalt springen
zeit_storefront.components.search.collapsed
zeit_storefront.components.search.collapsed
Konto
changement Ausgabe 06/2023: Generationenmanagement

Wie wäre es mit echter Neugier?

Die Diskussion rund um ein neues, ein anderes Arbeiten ist nicht selten eine zwischen den verschiedenen Generationen. In einer Forsa-Studie heißt es beispielsweise, dass die Generation Z sich häufig Arbeitserleichterungen wie eine Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich wünscht. Homeoffice, Sabbaticals, Arbeiten, von wo man will – all das steht bei den jungen Menschen hoch im Kurs. Führungskarrieren hingegen sind ihnen weniger wichtig.

Bei den Unternehmensvertreterinnen und -vertretern der Generation X und Babyboomer gibt es für die Wünsche der Jüngeren oft wenig Verständnis. Sie wurden anders geprägt. Früher galt, dass man erst einmal was leisten muss, bevor man was fordern darf. „Leiden, ohne zu klagen“ war das Motto.

Was ich beobachte, ist vor allem eine schlechte Kommunikation zwischen den Generationen, die von Stereotypen geprägt wird. Viele ältere Führungskräfte stempeln junge Jobkandidaten schnell als faul, leistungsunwillig und illoyal ab, wenn diese selbstbewusst sagen, was sie wollen. Für die Babyboomer ist immer noch schwer vorstellbar, Arbeit anders zu denken und zu gestalten. Fünf-Tage-Woche, mindestens acht Stunden am Tag, nur in Ausnahmefällen von zu Hause, alles dem Job unterordnen, ständig Meetings und Führung ohne Wertschätzung – das ist in vielen Organisationen immer noch der Alltag.

Dass die Arbeits- und Unternehmenswelt sich verändert, ist zwar allgemein anerkannt. Doch eher im abstrakten Sinne – und nur solange es nicht das eigene Weltbild betrifft. Nötig sind eben auch Offenheit und echte Veränderungsbereitschaft: Alles wird digitaler, aber die Arbeitsformen sollen noch so bleiben wie im Industriezeitalter?

Die Generationen müssen in einen offenen Austausch gehen, vor allem, um Vorurteile abzubauen. Diesbezüglich sehe ich noch sehr viel Arbeit auf uns alle zukommen. Denn was man viel zu oft sieht, ist echte Diskriminierung aufgrund des Alters – und zwar in beide Richtungen.

Junge Menschen bekommen keine Verantwortung, weil sie anders arbeiten wollen, als es die vergangenen 50 Jahre praktiziert wurde. Und viele Menschen in ihren 50ern erhalten keine Jobeinladungen oder Entwicklungsmöglichkeiten, weil … ja, warum eigentlich? Vermutlich weil das Vorurteil besteht, Ältere könnten sich nicht mehr anpassen und verändern.

Aber insbesondere, was diesen Punkt angeht, lohnt sich der Blick auf die individuelle Persönlichkeit. Ob er oder sie sich weiterentwickeln will, lässt sich am besten durch offene Kommunikation herausfinden, in der man gegenseitige Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse thematisiert. Was wir brauchen, sind echte Gespräche voller Respekt und Neugierde für das Gegenüber.

Jan C. Weilbacher, Chefredakteur

Ausgabe
06/2023

changement Ausgabe 06/2023: Generationenmanagement

21,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Art.Nr.: 49779
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Titelbild des Magazins 'changement Ausgabe 08/2025' mit dem Fokusthema Arbeitswelten. Der obere Teil ist weiß mit schwarzem Titeltext, darunter eine große türkisfarbene Fläche mit der Aufschrift 'Das Büro ist tot. Lang lebe das Büro!'. Im Zentrum sind mehrere stilisierte Personen an modernen Büroarbeitsplätzen illustriert, umgeben von Pflanzen und Arbeitsmaterialien. Unten befinden sich drei Textspalten zu verschiedenen Themen der modernen Arbeitswelt.
NEU
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 08/2025: Arbeitswelten
21,00 €
Titelblatt des Magazins 'changement Ausgabe 07/2025: Turnaround' mit einem blauen Hintergrund und einer stilisierten Weltkugel in der Mitte, darunter ein orangefarbenes Schild mit dem Begriff 'Turnaround'. Der Slogan 'Ein Neuanfang braucht neues Denken!' steht zentral platziert, zusätzlich finden sich kurze Textanrisse in kleinen Kästen unten auf dem Cover.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 07/2025: Turnaround
21,00 €
Titelbild der Fachzeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2025 mit Schwerpunkt Ticktack, gestaltet in lila mit weißer Schrift und einer Übersicht der Themenschwerpunkte wie Zeitparadoxien, Change Management und Unternehmenskultur.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2025: Ticktack
29,80 €
Titelblatt des Magazins 'changement Ausgabe 06/2025', im Zentrum zwei stilisierte menschliche Profile mit abstrahierten Gehirnzeichnungen, umgeben von einem weißen Rahmen. Der Hintergrund ist türkisblau, darunter der Titel 'Die lebendige/erschöpfte Organisation'.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 06/2025: Die lebendige/erschöpfte Organisation
21,00 €
Das Magazin OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2025 trägt den Titel 'Familienbande' und beschäftigt sich mit Change Management in Familienunternehmen. Das Titelbild zeigt einen blauen Hintergrund mit weißer und hellblauer Schrift und listet die Hauptthemen der Ausgabe wie Transformation, Macht der Generationen, Diskretion sowie die Rolle von Familien in Unternehmen auf.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2025: Familienbande
29,80 €
Titelbild der Ausgabe 04/2025 von 'changement' mit dem Thema 'Gute Beratung'. Eine zentrale Sprechblase mit dem Text 'Was braucht es heute von mir, damit Sie weiterkommen?' vor einem blauen Hintergrund. Die Ausgabe behandelt Veränderungsprozesse im Management.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 04/2025: Gute Beratung
21,00 €
Cover der Zeitschrift 'OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2025' mit dem Titel 'Kranke Häuser'. Hauptfarben sind Grün und Weiß. Themenschwerpunkte sind Unternehmensentwicklung und Gesundheitssystemmanagement.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2025: Kranke Häuser
29,80 €
Ein Cover der Zeitschrift changement Ausgabe 03/2025 mit dem Titel 'Ich verstehe dich!'. Es zeigt vier Emojis, die unterschiedliche Emotionen darstellen, auf einem blauen Hintergrund. Der Untertitel thematisiert Veränderungsprozesse und die menschliche Psyche.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 03/2025: Ich verstehe dich!
21,00 €
Zeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2025 mit dem Titel 'Gespiegelt'. Die Hauptthemen umfassen Reflexion als Erfolgsfaktor und achtsame Entscheidungen in Teams. Das Cover ist orange mit weißem Text.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2025: Gespiegelt
29,80 €
Titelseite der Publikation 'changement Ausgabe 09/2024' mit einem Diagramm zur Darstellung organisatorischer Strukturen und Gedankensprechblasen, die verschiedene Aspekte der Organisationsentwicklung abbilden.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 09/2024: Wie Organisationen ticken
21,00 €
Ein Cover eines Magazins mit dem Titel 'changement Ausgabe 08/2024'. Auf einem blauen Hintergrund steht eine gelbe Haftnotiz mit der Aufschrift 'Die Zusammenarbeit mit euch macht echt Spaß!'. Oben ist ein weißer Bereich mit dem Magazintitel, Datum und Herausgeberinformationen. Unten gibt es Textblöcke mit weiteren Informationen.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 08/2024: Die Zusammenarbeit mit Euch macht echt Spaß!
21,00 €
Titelbild des Magazins 'changement' Ausgabe 07/2024 mit der Überschrift: 'Endlich übernimmt jemand die langweiligen Aufgaben!' in weißer Schrift auf blauem Hintergrund. Oberhalb der Schrift das Wort 'changement' und Informationen zur Ausgabe auf weißem Hintergrund.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 07/2024: Endlich übernimmt jemand die langweiligen Aufgaben!
21,00 €
Cover der OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2024 mit blauem Hintergrund und der Aufschrift 'Im Dazwischen - Übergänge wirksam gestalten'.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2024: Im Dazwischen
29,80 €
Cover des Magazins 'changement Ausgabe 06/2024: Alternativlos'. Im Zentrum eine stilisierte Weltkugel mit Symbolen für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Der Hintergrund ist blau mit grünen Akzenten. Oben steht 'Alternativlos' und darunter 'Green Transformation und Nachhaltigkeitsmanagement'.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 06/2024: Alternativlos
21,00 €
Cover der Zeitschrift 'OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024' mit dem Titel 'Kopf & Zahl'. Der Hintergrund ist grün mit weißer Schrift. Untertitel beschreibt Themen zur KI und Organisationsveränderung.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024: Kopf & Zahl
29,80 €
Ein Magazincover mit dem Titel 'changement Ausgabe 05/2024: Veränderung braucht Orientierung'. Das Bild zeigt eine nachdenkliche Person vor einer großen orangen Markierung. Der Hintergrund ist hauptsächlich blau und der Titel ist in Weiß und Schwarz. Das Thema ist 'Frameworks für die (agile) Transformation'.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 05/2024: Veränderung braucht Orientierung
21,00 €
Handelsblatt
absatzwirtschaft Ausgabe 5/24
14,80 €
Cover des Magazins 'changement Ausgabe 03/2024' mit dem Thema 'KI in der Arbeitswelt'. Eine Illustration zeigt eine Frau im Business-Outfit, die einem Roboter die Hand schüttelt. Der Hintergrund ist blau, mit Texten in Weiß und Orange.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 03/2024: KI in der Arbeitswelt Kopie
21,00 €
Cover der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2024 mit dem Titel 'Wir. Business Ökosysteme im Vorteil'. Die Hauptfarben sind Rot, Weiß und Schwarz. Texte zu Themen der Unternehmensentwicklung und Change Management sind sichtbar.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2024: Unter einem Dach
21,00 €
Titelbild der Veröffentlichung 'changement Ausgabe 02/2024: Das fokussierte Unternehmen', zeigt einen blauen Hintergrund mit einem Zitat von Steve Jobs in der Mitte, umgeben von verschiedenen Texten in Weiß und einem orangefarbenen Kästchen.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 02/2024: Das fokussierte Unternehmen
21,00 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb
Zur Kasse