ZEIT-Sonderedition »Meister Handaufzug« von Junghans
- Artikel-Nr.: 33596
Die renommierte Uhrenfabrik Junghans steht für Innovationsgeist und höchste Präzision. Die außergewöhnliche Gestaltung der Zeitmesser aus dem Schwarzwald wird auf der ganzen Welt geschätzt. Für die ZEIT erscheint die auf nur 100 Exemplare limitierte Sonderedition »Meister Handaufzug« (Ø 37,7 mm) in einem exklusiven Design: der Sekundenzeiger wurde für diese Edition in einem edlen Rosègoldton hergestellt. Handwerkliches Können, höchste Sorgfalt und gestalterisches Feingefühl geben diesem klassischen Zeitmesser einen ausgeprägten Charakter, im bewusst zurückhaltenden Design. Das harmonisch gestaltete Zifferblatt, ein Gehäuse aus Edelstahl und der Akzent in feinem Rosègold unterstreichen den individuellen Stil des Trägers – ganz nach der Philosophie der Uhrenfabrik Junghans. Angetrieben wird der elegante Zeitmesser vom bewährten Handaufzugskaliber J815.1. Die Junghans Meister Handaufzug ist ein Klassiker, der Sie ein Leben lang begleitet.
Sichern Sie sich eines von nur 100 Sammlerstücken des »Meister Handaufzug« mit edlem Pferdelederarmband, Edelstahl-Dornschließe und verpackt in einer hochwertigen Schatulle zum einmaligen Preis.
Details

Uhrwerk
- Handaufzugswerk J815.1 mit einer Gangreserve bis zu 42 Stunden
- Kleine Sekunde
- Basiskaliber ETA Peseux 7001
Werkvollendung
- Rhodiumplattierung
- blaue Schrauben
- Räderwerkbrücke mit graviertem Junghans-Logo
- Brücken mit Dekor
Gehäuse
- Edelstahl
- Ø 37,7 mm
- Höhe 7,3 mm
- 5-fach verschraubter Sichtboden mit Mineralglas
Glas
- Hartplexiglas mit Beschichtung für erhöhte Kratzfestigkeit Zifferblatt
- gewölbtes Zifferblatt
- versilbert matt mit schalenförmig eingelassener Sekundenanzeige
Zeiger
- Dauphin-Zeiger
Armband
- hochwertiges Pferdelederband mit Dornschließe aus Edelstahl
Wasserdichtheit
- bis 3 bar
Limitierung
- 100 Exemplare
Garantie
- JUNGHANS gewährt für die einwandfreie Funktion der ZEIT-Sonderedition »Meister Handaufzug« eine 24-monatige Garantie ab Kaufdatum. Während der Garantiezeit werden Fabrikationsmängel kostenlos behoben. Garantie- und Serviceanfragen können direkt an die Serviceabteilung von JUNGHANS gerichtet werden.

Mehr als 160 Jahre Uhrmacherkunst Seit der Gründung der Uhrenfabrik in Schramberg im Jahr 1861 durch Firmengründer Erhard Junghans ist das Unternehmen der traditionellen Uhrmacherei ebenso verpflichtet wie der Offenheit gegenüber neuen Ideen und technologischem Wandel. Das ausgehende 19. Jahrhundert war – auch dank der Fertigung von Weckern nach amerikanischem Vorbild und Taschenuhren – für Junghans eine Phase enormen Wachstums. Schon 1903 war das Unternehmen mit über 3000 Mitarbeitern und 3 Millionen produzierten Uhren im Jahr der größte Uhrenhersteller der Welt. In den 1930er Jahren entstehen die Meister Uhren, Namensgeber der heute gleich lautenden Kollektion. Ihre Hochzeit erlebten die historischen Meisteruhren in den 1950er und 1960er Jahren, als Junghans mit hochwertigen Werken zum drittgrößten Chronometerhersteller der Welt avancierte. Die Tradition und die elegante Gestaltung spiegeln sich in den Meister Uhren von Junghans wider. Made in Germany ist für Junghans nicht nur eine Herkunftsangabe der Uhr, sondern eine Verpflichtung Ihnen gegenüber-, vom ersten Bleistiftstrich an über die Konstruktion der einzelnen Komponenten bis hin zur Montage ist eine »Junghans« geprägt vom Standort Schramberg.