Schließen
Konto
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
Geschenke
ZEIT Kiosk
Manufakturen

Die Kollaboration mit Designern ist wesentlicher Bestandteil und Prinzip der Geschichte von Fritz Hansen. Von den ersten Skizzen bis zum endgültigen Design ist der sorgfältige Prozess auf Materialität, Details und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Das ist die Essenz von Fritz Hansen und die Essenz dänischen Designs. Bis heute werden sämtliche Arbeitsschritte bei Fritz Hansen von der Philosophie geprägt, dass ein einziges Möbelstück ausreichend ist, um einen ganzen Raum, ja sogar ein ganzes Gebäude, zu verschönern. Das Wohlbefinden der Menschen durch funktional designte Produkte zu steigern, sichert dem Unternehmen erfolgreich seinen Platz in der weltweiten Elite für Design, Luxus und Lifestyle.


Anlässlich des 150-jährigen Bestehens von Fritz Hansen möchte das Unternehmen auf viele Designs von Arne Jacobsen, Poul Kjærholm und Hans J. Wegner zurückblicken, die das Möbeldesign durch ihr Beschreiten neuer Wege für immer revolutionierten – sei es durch die formgebende Biegung der Werkstoffe Holz und Stahl oder die Neudefinition nordischen Designs. Der Glaube an nordische Schlichtheit inspiriert Fritz Hansen seit jeder dazu außergewöhnliche Entwürfe zum Leben zu erwecken. Bei dieser Mission arbeiten das Unternehmen mit einigen der größten zeitgenössischen Designer wie Cecilie Manz, Jaime Hayon, Kasper Salto und anderen zusammen. Sie alle schaffen qualitativ hochwertiges Design, das die Zeiten überdauert.


Die Designphilosophie spiegelt die Geschichte wider und inspiriert die Schaffung von neuen, einfachen, bildhauerischen und originellen Möbelstücken, die zeitlos und modern sind. Das Design von Fritz Hansen ist visionär und holt das Beste aus hochwertigen Materialien heraus. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, der Prozess ist umfangreich und die Hochwertigkeit ist Teil des Looks, der einzigartig und sofort wiedererkennbar ist.

Warenkorb