
Spielzeug, das zum Entdecken einlädt
Produkte von Walter Kraul

Wofür steht die Manufaktur?
Verbindung von Handwerk, Pädagogik und Naturwissenschaft
Walter Kraul ist ein Familienbetrieb, in dem Spielzeug und Experimentierkästen mit viel Sachverstand und Herzblut entwickelt werden. Die Wurzeln liegen in der Waldorfpädagogik und den Naturwissenschaften – kein Wunder, dass Physik, Technik und das eigene Erleben immer im Mittelpunkt stehen. Die Spielzeuge entstehen in enger Zusammenarbeit mit Kindern und werden stetig weiterentwickelt, bis sie nicht nur logisch, sondern auch spielerisch überzeugen. Dabei wird viel Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Verantwortung gelegt.
Was macht die Produkte besonders?
Sorgfalt, Qualität und echte Spielerfahrung
Jedes Teil wird mit höchster Präzision gefertigt, damit alles perfekt zusammenpasst – ob in der eigenen Manufaktur oder in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Die Bausätze laden Kinder dazu ein, selbst zu entdecken, zu bauen und zu experimentieren: Technik wird greifbar, Physik wird zum Abenteuer. Viele Kraul-Produkte sind mit dem „spiel gut“-Siegel ausgezeichnet und stehen für pädagogisch wertvolles, umweltfreundliches und sicheres Spielzeug. Die Verwendung heimischer Hölzer und hochwertiger Materialien sowie die Produktion in Deutschland sind Ausdruck eines hohen Qualitäts- und Sozialanspruchs.




Spielen als Kultur – Lernen mit allen Sinnen
Für Walter Kraul ist Spielen weit mehr als Zeitvertreib: Es ist die erste Form, in der Kinder die Welt selbstständig erkunden und grundlegende Fähigkeiten entwickeln. Die Experimente und Spielzeuge entstehen oft in direktem Austausch mit Kindern, deren Kreativität und Logik maßgeblich in die Entwicklung einfließen. So werden aus Spielen Experimente – und aus Experimenten Spiele. Die Manufaktur versteht sich als verantwortungsvoller Arbeitgeber, der auf langjährige Partnerschaften, ökologisches Handeln und soziale Nachhaltigkeit setzt.