Vorrätig. Lieferung in 3-4 Werktagen.
Nur noch wenige verfügbar.
- Artikel-Nr.: 33711
Exklusiv für die ZEIT erscheinen die ästhetisch-funktionalen Gewürzmühlen der renommierten Porzellanmanufaktur KPM Berlin im Set mit Griffen aus massivem Eichenholz und von Hand aufgemalten Buchstaben S und P auf den Porzellankörpern. Dank einer großen Öffnung sind die Mühlen einfach befüllbar und verfügen über einen sicheren Stand und ein verstellbares Mahlwerk. Das glänzende Porzellan des Mühlenkörpers und die natürliche Oberfläche des Echtholz- Griffes versprechen ein sinnlich-haptisches Erlebnis beim Kochen.
Handgefertigt in Berlin seit 1763
Die KPM gehört zu den ältesten Manufakturen Europas. Mit Gründung 1763 durch den Preußenkönig Friedrich II. wurde das kobaltblaue Zepter zum Markenzeichen für perfektionierte Handwerkskunst, stilbildendes Design und beständige Werte. Bis heute fertigen die 200 Manufakturisten am historischen Standort im Herzen der Hauptstadt verschiedene Kollektionen nahezu ausschließlich in Handarbeit.
Details:
- Maße: Höhe: 220 mm, Breite: 75 mm, Gewicht: 486 g, Füllmenge: 0,05l/ ca. 5g
- Material: Eichenholz, Porzellan
- Keramikmahlwerk vom Marktführer CrushGrind
Details
Thomas Wenzel kam 1963 in Gera zur Welt, besuchte in den 1970er Jahren die Fachhochschule für Angewandte Kunst in Schneeberg und absolvierte anschließend seine Ausbildung zum Porzellanmaler. 1989 kam er nach Berlin zur KPM, dort arbeitet der Designer nun bereits mehr als die Hälfte seines Lebens. Das nicht einfach zu verarbeitende Material Porzellan faszinierte ihn von Beginn an: er avancierte vom Porzellan- zum Meistermaler und wurde 1998 schließlich Chefdesigner. Mit dem sogenannten Bicolor-Verfahren, das er gerne bei der LAB-Serie einsetzt, gelingt es ihm, die Hochwertigkeit und den Anspruch an KPM-Porzellan zu erhalten und gleichzeitig ein weiteres Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Produktpalette zu erreichen.
