ZEIT Sonderedition »Flieger Aero Club« Automatikuhr
- Artikel-Nr.: 43295
Exklusiv für die ZEIT präsentiert Tutima Glashütte die puristisch-reduzierte Automatikuhr »Flieger Aero Club«. Die auf nur 100 Exemplare limitierte Sonderedition ist eine moderne Reminiszenz an die historischen Pilotenuhren von Tutima Glashütte, die Maßstäbe im Bereich der Fliegerei setzten. Im Namen des Modells drückt sich zudem die Verbundenheit mit dem Deutschen Aero Club aus, den die Glashütter Marke seit vielen Jahren als Hauptsponsor unterstützt. Blickfang der ZEIT-Sonderedition ist der markante Sekundenzeiger in Blau, der sich kontrastvoll vom weißen Zifferblatt abhebt. Die schlanken Edelstahlzeiger weisen den gleichen Fasenschliff auf wie die Indexe, was das harmonische Gesamtbild des Blatts verstärkt.
Höchste Qualität aus Tradition
Tutima, abgeleitet vom Lateinischen „tutus“ für „sicher, geschützt“, setzt das namensgebende Versprechen in jedem seiner Zeitmesser um. So besteht die Flieger Aero Club aus widerstandsfähigen und langlebigen Materialien wie hochwertigem Edelstahl und kratzfestem, bombiertem Saphirglas. Das Gehäuse (Ø 41 mm) mit verschraubter Krone hält einem geprüften Druck von 10 atm (entspricht 100 Meter Wassertiefe) stand. Durch die Bewegung des Handgelenks wird das zuverlässige mechanische Uhrwerk (Kal. Tutima 330) automatisch aufgezogen. Der Saphirglas-Sichtboden gibt den Blick auf das Werk frei, das mit dem Tutima Goldsiegel veredelt wurde. Dank Sondereditions-Bodengravur ist jede Uhr dieser auf nur 100 Exemplare limitieren Edition ein absolutes Unikat.
Sichern Sie sich Ihre auf 100 Stück limitierte »Flieger Aero Club« aus der Manufaktur Tutima Glashütte wahlweise mit Edelstahlarmband für 1.550,00 € oder Rindslederarmband für 1.450,00 €.
Details

Uhrwerk: Automatikwerk Kaliber Tutima 330. Rotor rhodiniert mit 18-Karat-Goldsiegel. 25 Steine, Schrauben poliert. Gangreserve nach Vollaufzug 38 Stunden, 28.800 A/h.
Funktionen: Datumsanzeige. Stunde, Minute, Zentralsekunde. Super-LumiNova-Beschichtung der Zeiger, Stundenzahlen und -indexe.
Gehäuse: Edelstahl. Ø 41 mm, Höhe 13 mm. Wasserdicht 10 atm. Bombiertes Saphirglas, entspiegelt. Verschraubte Krone. Sichtboden mit Saphirglas.
Band: Wahlweise in einem erdig-warmen Grauton besteht aus weichem Rindsleder von der amerikanischen Traditionsgerberei Horween oder Edelstahlarmband mit Faltschließe.


Ausgezeichnete Uhrmacherqualität aus Sachsen
Die hohe Innovationskraft zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Marke Tutima. Vor über 90 Jahren startete der Firmengründer Dr. Ernst Kurtz die erste Armbanduhren- Serienproduktion Deutschlands – basierend auf der Vision, dass der Armband- und nicht der Taschenuhr die Zukunft gehören wird. Nach Kriegsende und der Teilung Deutschlands baute Dr. Kurtz in Ganderkesee in Niedersachsen eine neue Uhrenmanufaktur auf, dort wird die sächsische Erfolgsgeschichte von Tutima bis heute fortgesetzt, etwa mit der 1984 vorgestellten offiziellen Pilotenuhr der Nato. Das familiengeführte Unternehmen baut seitdem die Uhrenkollektion konsequent aus – von der Hommage, der ersten echten Glashütter Minutenrepetition, über die komplett eigenentwickelten Tempostopp mit seltener Flyback-Funktion bis hin zur Erweiterung der Flieger-Linie mit der exklusiven Sonderedition für die ZEIT. Als erstes Unternehmen in der Uhrenbranche wurde Tutima vom Verband Deutsche Manufakturen e. V. 2018 mit der begehrten Auszeichnung „Manufaktur des Jahres“ geehrt.