DIE ZEIT Magazine
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Zum Produkt
ZEIT VERBRECHEN 4/19 Seit anderthalb Jahren gibt es nun das Magazin ZEIT Verbrechen und ebenso lange den gleichnamigen Podcast auf ZEIT ONLINE. Er wird von sehr vielen Menschen gehört, das bemerken wir auch in unserer...
6,95 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Karl der Große Karl der Unsterbliche. Was haben spätere Generationen ihm nicht alles angedichtet: Der erste Europäer soll er gewesen sein, Ahnherr der Deutschen und Franzosen, Kreuzfahrer und Heiliger,...
7,50 €

Zum Produkt
WELTKUNST 164/19 Vincent van Gogh und die Befreiung der Farbe In der November-Ausgabe der WELTKUNST widmen wir uns, so wie das Städel Museum in Frankfurt und das Museum Barberini in Potsdam, dem Giganten Vincent van Gogh. Außerdem schauen wir nach Berlin, wo...
11,80 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Grenze Die Mauer spaltete nicht nur Machtblöcke, sie trennte Menschen voneinander, schnitt mitten durch Familien. Davon erzählt dieses Heft: Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls erinnern wir an die vier...
7,50 €

Zum Produkt
ZEITmagazin MANN 2/19 In der Herbst-Winter-Ausgabe 2019 des ZEITmagazin MANN geht es um das Leben des Schauspielers Willam Defoe. In seiner Wahlheimat Rom spricht der Hollywood-Schauspieler über seine rebellische...
8,50 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 5/19 Das macht mich aus! Wie findet man zur Quelle der eigenen Persönlichkeit? Indem man sich selbst die richtigen Fragen stellt. + ZEIT WISSEN-Test »Was ist Ihre dunkle Seite?« Weitere Themen im Heft: Das Bauen mit Holz...
6,95 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Deutschen und ihre Kolonien Wer in Tarifa am Südzipfel Spaniens den Blick über das Meer schweifen lässt oder die Fähre für einen kurzen Trip nach Tanger bucht, der weiß, wie nah wir uns sind. Europa und Afrika. Ganze 14...
7,50 €

Zum Produkt
WELTKUNST 159/19 DRESDEN-SPEZIAL - Der neue Kunstführer Auf nach Dresden! Mit dem neuen WELTKUNST-Spezial zeigen wir Ihnen die spannendsten Kunstorte vom Residenzschloss über die neue Sempergalerie bis zum Loschwitzer Hang. Die geschichtsträchtige...
11,80 €

Zum Produkt
ZEIT VERBRECHEN 3/19 Jedes Verbrechen ist ein Geheimnis, ein Mysterium. Zum einen tut der Täter alles, um davonzukommen: Er lügt, legt falsche Fährten oder stellt sich als falsch Verdächtigten hin. Zum anderen wartet...
5,95 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 4/19 Umschalten! Erst im Büro, dann mit Freunden in der Kneipe: Andere Menschen, andere Gefühle, andere Aufgaben. Beim Übergang von einer Situation in die nächste bedient sich unser Gehirn verschiedener mentaler...
6,95 €

Zum Produkt
ZEIT VERBRECHEN 2/18 Wenn ein Verbrechen geschieht, dann bricht es oft auch brutal in eine Familie ein und verrichtet dort sein Zerstörungswerk. Zum Beispiel in der Familie Jan Philipp Reemtsmas: Was bedeutete die...
5,95 €

Zum Produkt
ZEIT VERBRECHEN 1/18 Das Verbrechen hat einen langen Atem: Der Täter wird es nie wieder los und das Opfer auch nicht. In unserem neuen Magazin ZEIT VERBRECHEN drucken wir daher packende Kriminalgeschichten, die vor...
5,95 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Eroberung des Himmels Was ist im Himmel? Seit jeher stellen Menschen sich diese Frage. Nie fiel die Antwort sensationeller, weltbewegender, stolzer aus als in jener Erden-Nacht vor 50 Jahren, in der Apollo-Astronaut...
7,50 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 3/19 Lass dich nicht täuschen! Experten sehen oft mehr als andere. Was kann man von ihnen für den Alltag lernen? Von einem Kriminalkommissar zum Beispiel oder einer Partnervermittlerin, von einem Zauberkünstler oder einer...
6,95 €

Zum Produkt
WELTKUNST 155/19 KÖLN-SPEZIAL - Der neue Kunstführer Entdecken Sie mit dem neuen WELTKUNST Sonderheft die schönsten Kunstorte Kölns. Kommen Sie mit auf Entdeckungstour durch Museen, Galerien und Ateliers. Von der jungen Kölner Kunstszene bis zu neuen...
11,80 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE HITLERS KRIEG Dieses Heft beschreibt den Weg in das Inferno des Zweiten Weltkriegs. Schon im Sommer 1938 liegt Krieg in der Luft, aber noch stillt Hitler seinen Appetit auf Annexionen am Konferenztisch. Erst als...
7,50 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 2/19 Ich kann auch anders! Schluss mit immer lieb – geht das? Und ob!, sagt die Psychologie. Mit ein bisschen Übung kann man seinen Willen stärken und eingefahrene Rollenmuster überwinden. + ZEIT WISSEN-Test: Welcher...
6,95 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Der Vertrag von Versailles 1919 Ewiger Frieden soll 1919 in Paris gestiftet werden. Doch eine Generation später steht Europa in Flammen. Weil der Versailler Vertrag Unfrieden sät, einen revisionshungrigen Nationalismus nährt, der...
7,50 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 6/18 WOW! - Wie man sich neu begeistert Es kann eine Idee sein, ein anderer Mensch, ein Job, ein Hobby: Plötzlich springt ein Funke über, und man fängt an zu brennen. Begeisterung verschafft neue Energie, schützt vor Burn-out und gibt...
6,95 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 5/18 Ich sehe das anders! KANT, SOKRATES, FREUD - Wie sie uns heute weiterbringen Was passiert, wenn wir sie in unseren Köpfen heute auferstehen lassen? Ihr jeweiliger Blick auf den Menschen und das Leben war genial. +TEST:...
6,95 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Deutschen und ihre Soldaten Sie sind Helden. Mörder. Vaterlandsverteidiger. Kommissköppe. Retter. Militaristen. Frontschweine. Friedenswahrer. Nur eines sind Soldaten in der deutschen Geschichte so gut wie nie: Statisten. Vom...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Karl Marx An Karl Marx scheiden sich die Geister. Für die einen ist er ein Säulenheiliger, der die kapitalistische Logik messerscharf seziert; für die anderen ein rostiger Ideologe, schon zu Lebzeiten...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE PANORAMA Die letzten Abenteurer Bis zum Eis der Pole, in die entlegensten Wüsten und die Tiefen der Ozeane: Um das Jahr 1800 beginnt die große Zeit der Forschungsreisen. Als James Cook 1768 zu einer Expedition in die Südsee...
8,90 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 2/18 Gehen oder bleiben? Was tun, wenn sich ein Gefühl verändert hat? Leichten Herzens erwägt niemand, den Partner zu verlassen, eine Freundschaft zu beenden oder den Kontakt zu den Eltern abzubrechen. Ob und wie es mit...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Mörder und Gendarm Jeden Sonntag jagt der Tatort Millionen Deutsche einen Schauer über den Rücken: Ein Mensch stirbt, ein anderer ist schuld, und die Kommissare sind schon unterwegs. Doch wie sähe eine Tatort -Folge...
6,90 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 1/18 Am liebsten würde ich damit aufhören Wie man sich neu programmiert. Hartnäckige Verhaltensmuster und Gewohnheiten lassen sich nicht einfach abschalten. Zum Glück, denn die meisten sind überlebenswichtig. Aber eben nicht alle. Um derer...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE PANORAMA Der Orient Seit Jahrhunderten beflügelt der Orient die Fantasie der Europäer. Eine Reise zu den mythischen Orten der islamischen Welt. Der Orient ist das große Land im Osten, wo die Sonne aufgeht. In dem die...
8,90 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 6/17 HÖRST DU DIE SIGNALE? Wie man die Botschaften des Körpers entschlüsselt. Meint er es ernst, oder erzählt er bloß Quatsch? Zuhören oder taub stellen? Wir müssen wieder lernen, unseren Körper zu verstehen, ohne dauernd in...
6,90 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 4/17 SOLL ICH MICH EINMISCHEN? Diese Frage durchzieht den Alltag in allen Bereichen. Soll man die Welt einfach genießen oder sie zu gestalten versuchen? Einen Roman lesen oder eine Bürgerinitiative gründen? Für ein erfülltes...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 1917 Warum ausgerechnet 1917? Für die Menschen in Europa endet das Jahr, wie es begonnen hat: mit Krieg, Hunger, Entbehrung. Und doch tickt die Welt nun anders. Manche Zeitgenossen sind überzeugt,...
6,90 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 3/17 So kommen Sie weiter! Wissenschaftler schwärmen: Gehen ist biochemisch gesehen eine Sensation. Es macht schlau. Ist gesund. Und hilft, Konflikte zu lösen. Genau das richtige Tempo für Körper, Geist und Seele. Denn wer...
6,90 €


Zum Produkt
ZEIT WISSEN 2/17 Lasst mich in Ruhe! Manchmal wird einem alles zu viel: Partner, Kinder, Job, Familie. Die Erwartungen der anderen, die Nachrichten, das ganze Lärmen dieser Welt. Und dann? Die ersehnte Ruhe entsteht nicht auf einer...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Der Weg in den Holocaust Der 20. Januar 1942 war ein herrlicher Berliner Wintertag, eiskalt und sonnenklar. Wer damals auf die Terrasse jener Villa trat, um einen grandiosen Blick auf den See zu erhaschen, hörte den Schnee...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE PANORAMA Helmut Schmidt Der Staatsmann bleibt im Gedächtnis. Aber wer kennt den Familienmenschen Schmidt, den Urlauber und Alltagskünstler? Seine Fotoalben erzählen von ihm. Kein anderer Kanzler blieb über seine Amtszeit...
8,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Heilige Kriege Karl Marx’ berühmter Satz, dass Religion das Opium des Volkes sei, wirkt heute seltsam fern. Der Glaube als Beruhigungsmittel? Blickt man auf die Gewalttaten des »Islamischen Staates« und anderer...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Entdeckung der Natur »Herrlich« leuchtete Goethe die Natur. Forschend zogen Wissenschaftler wie Alexander von Humboldt in die Wildnis. Philosophen von Platon bis Rousseau verklärten die natürliche Ordnung der Dinge....
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die neuen Deutschen Sie tragen ihre Habseligkeiten bei sich oder haben sie auf Wagen geladen, Männer, Frauen und Kinder in langen Trecks, Angst und Hoffnung im Blick. So haben die Maler des 17. und 18. Jahrhunderts...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Russen und wir »Putin, hilf!«, rufen die einen, »Hilfe, Putin!«, die anderen. Russland als Rettung – Russland als Gefahr: Zwischen diesen Polen bewegt sich der westliche Blick auf das »Riesenreich im Osten« seit...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 1945 Das sagt sich so leicht, 70 Jahre danach: Befreiung. 1985, als der kürzlich verstorbene Richard von Weizsäcker den 8. Mai 1945 einen »Tag der Befreiung« nannte, fiel dieses Wort vor allem den...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Bismarck Für Generationen von Deutschen war Otto von Bismarck ein Inbegriff von Sicherheit und Stabilität. Als »eiserner Kanzler« stand er für deutsche »Größe« und preußische Staatsräson. Heute, fast 200...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Augustus Wie können wir uns ein Bild von einem Menschen machen, der vor 2000 Jahren starb? Briefe haben wir nicht und auch kein Tagebuch. Bilder, die uns exakte Auskunft geben, wie eine Fotografie es...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Wagner Richard Wagner liebte den Superlativ. Es musste schon das »Gesamtkunstwerk« sein, die »unendliche Melodie«, die »Zukunftsmusik«, es brauchte ein eigenes Festspielhaus, und er komponierte auch nicht...
5,90 €
Zuletzt angesehen