fullsize_banner_addon_element

ZEIT-Edition »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer«

Sechs Hörspiele mit Musik für Kinder ab 6 Jahren.
29,00 € 59,95 € (51,63% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

30-Tage-Bestpreis*: 29,00 €

Vorrätig. Lieferung in 3-4 Werktagen.

Artikel-Nr.: 32390
  • 32390
ZEIT-Edition »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer«

Hören Sie mit Ihren Kindern die besonderen Werke Richard Wagners mal ganz anders. Die neue ZEIT-Edition »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer« ermöglicht bereits den Kleinsten einen spielerischen Zugang zur Welt der Oper. Wagners Kunstwerk ist zugegebenermaßen sehr komplex – aber eben auch genial! Damit die ganze Familie Spaß an seinen weltberühmten Opern findet, haben wir diese neu inszeniert: sechs Hörspiele mit Originalmusik, in denen sich die zentralen Musikstücke mit passenden Sprechszenen abwechseln. 

Die Oper begeistert Menschen seit Jahrhunderten. In Wagners vierteiligem weltberühmten Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen« dreht sich alles um einen Ring mit Zaubermacht, der seinem Besitzer Reichtum und Macht über die ganze Welt verleiht. Zwei weitere sehr bekannte Wagner-Opern - »Der fliegende Holländer« und »Parsifal« - runden die Edition perfekt ab.

Richard Wagners Opern sind auch bekannt für ihre Länge und verflochtene Handlungen. So viel Ausdauer brauchen die kleinen Hörer hier nicht: die Geschichten sind kompakter und die Spielzeiten der einzelnen CDs wurden somit auf maximal 79 Minuten gekürzt. Der Edition liegt außerdem ein Booklet mit Erläuterungen bei. 

Die perfekte Kombination fürs Kinderzimmer

Damit die Kleinen Wagners Figuren wie die Walküre oder den Parsifal auch bildlich entdecken können, haben wir der Edition zusätzlich sechs große Ausmalkarten mit passenden Titelmotiven beigelegt. So werden die Opern noch lebendiger! Die Illustrationen stammen von dem renommierten Gestalter Ole Könnecke - sein witzig-hintersinniger Stil macht neugierig und begeistert Jung und Alt. 

»Bayreuth im Kinderzimmer? Und ja, es gelingt – spielend. Als betont ruhiger Erzähler steuert uns Michael Seeboth sicher durch die Strudel und Stromschnellen des immer turbulenteren Geschehens.« MDR Kultur

Vorteile unserer Edition
Spielerisch Opern entdecken:
Wagners »Ring des Nibelungen« sowie »Parsifal« und »Der fliegende Holländer« kindgerecht inszeniert
Hochwertige CD-Box
mit Klappdeckel, liebevoll illustriert von Ole Könnecke
Umfangreiches Werk:
Laufzeit insgesamt mehr als 7 Stunden
Das ZEIT-Extra:
6 große Ausmalbilder der Opernmotive in einer Sammelmappe
Bleibendes Geschenk:
Ein besonderes Hörerlebnis für die ganze Familie

Details

Das Rheingold
Das Rheingold

Teil 1 des Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen«

Tief im Rhein liegt ein Goldschatz. Wer daraus einen Ring schmiedet und der Liebe entsagt, erlangt unendliche Macht. Angelockt von dieser Aussicht, raubt der Nibelungenzwerg Alberich das Gold, schmiedet den Ring und unterwirft sein eigenes Volk. Der Göttervater Wotan lässt indessen von den Riesen Fasolt und Fafner eine Götterburg erbauen. Als Lohn verspricht er ihnen die Göttin Freia, seine Schwägerin. Das ärgert seine Frau, und so raubt er Alberich den goldenen Ring und entlohnt stattdessen damit die Riesen. Alberich verflucht nun den Ring, und sogleich erschlägt der Riese Fafner seinen Bruder im Streit um ihren Lohn. Die bestohlenen Rheintöchter beklagen den Raub des Goldes, das den Neid in die Welt bringt.

Laufzeit: 72:45 Minuten 

Hörprobe Nr. Titel Dauer
1 Ein unverschämter Dieb aus Nibelheim 13:24
2 Ehekrach bei den Göttern 05:07
3 Zahl uns den Lohn! 08:01
4 Der Ring der Macht 10:05
5 Der Tarnhelm 03:20
6 Ein alter Trick, der immer funktioniert 10:30
7 Alberichs Fluch 06:10
8 Ein schwarzer Tag für die Götter? 16:06
Die Walküre
Die Walküre
Teil 2 des Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen«

Während eines Gewitters rettet sich der verwundete Siegmund in das Haus von Sieglinde. Ihr Ehemann Hunding fordert ihn zum Kampf, aber vorher zeigt Sieglinde Siegmund heimlich das Siegesschwert Notung. Dabei erkennen sie, dass sie eigentlich Geschwister sind, und verlieben sich auch noch ineinander. Sie wissen jedoch nicht, dass sie Kinder des Göttervaters Wotan sind. Wotan weist seine Lieblingstochter, die Walküre Brünnhilde, an, Siegmund im Kampf gegen Hunding zu helfen. Doch Wotans eifersüchtige Ehefrau besteht darauf, Siegmund den Schutz zu entziehen. Also befiehlt Wotan, Siegmund sterben zu lassen. Brünnhilde aber widersetzt sich ihrem Vater und hilft Siegmund im Kampf.

Laufzeit: 71:47 Minuten
Hörprobe Nr. Titel Dauer
1 Hundings Hütte 13:30
2 Das Geheimnis des Schwertes Notung 12:03
3 Ärger mit Fricka 09:30
4 Die Walküre 08:06
5 Brünnhildes Entscheidung 06:34
6 Der Kampf zwischen Siegmund und Hunding 06:25
7 Die neun Schwestern 05:30
8 Fast eine Versöhnung 10:08
Siegfried
Siegfried


Teil 3 des Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen«

Siegfried wächst beim Nibelungenzwerg Mime auf. Der versucht, die Trümmer des zerbrochenen Schwertes Notung zusammenzuschmieden. Damit soll Siegfried den Lindwurm Fafner erschlagen und ihm den Ring der Macht erobern, den Fafner in seiner Drachenhöhle bewacht. Was Mime nicht gelingt, schafft Siegfried: Er schmiedet das Schwert, erschlägt damit den Lindwurm und trinkt dessen Blut, das ihn unverwundbar macht. Ein Waldvogel, hinter dem sich der Göttervater Wotan verbirgt, rät ihm, den Ring mitzunehmen, und weist ihm den Weg zu Brünnhilde. Dort zerschlägt Siegfried Wotans Schwert aber, als er erkennt, dass dieser für den Tod seines Vaters Siegmund verantwortlich ist.

Laufzeit: 79:12 Minuten
Hörprobe Nr. Titel Dauer
1 Die Zwergenhöhle 13:00
2 Die Wissenswette 11:08
3 Wie man das Fürchten lernt 11:12
4 Wotans List 09:51
5 Der Kampf gegen den Lindwurm 11:05
6 Das Waldvöglein 07:19
7 Siegfrieds Schwert 09:23
8 Siegfried und Brünnhilde 06:12
Götterdämmerung
Götterdämmerung
Teil 4 des Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen«

Siegfried nimmt Abschied von der Göttin Brünnhilde, um zu neuen Taten in die Welt hinauszuziehen. Als Zeichen seiner Liebe schenkt er ihr den Ring aus dem Nibelungenschatz. Das Liebespaar ist die letzte Hoffnung des Göttervaters Wotan, den Untergang der Götter zu verhindern. Unterdessen herrschen am Hof der Gibichungen die Geschwister Gunther und Gutrune. Ihr Halbbruder Hagen, Sohn des Nibelungenzwerges Alberich, schmiedet einen hinterhältigen Plan, um den Ring für seinen Vater zurückzuholen: Durch einen Liebestrank soll Siegfried sich in Gutrune verlieben. Gunther soll wiederum Brünnhildes Mann werden. Der Plan gelingt. Wird der Fluch des Ringes, Neid und Unglück in die Welt zu bringen, niemals enden?

Laufzeit: 76:39 Minuten
Hörprobe Nr. Titel Dauer
1 Abschied von Brünnhilde 12:41
2 Hagens tückischer Plan 17:01
3 Der gemeine Raub 08:49
4 Zwergenvater und Sohn 04:32
5 Siegfrieds Schwur 06:13
6 Ein schwerer Entschluss 03:44
7 Auf der Jagd 12:14
8 Das Ende der nordischen Götter 11:23
Parsifal
Parsifal
Die letzte Oper Richard Wagners

König Amfortas leidet an einer schweren Wunde, die ihm einst sein Widersacher, der Zauberer Klingsor, schlug und die nur ein junger Fremder heilen kann. Sein Ritter Gurnemanz trifft auf den jungen, unbekannten Jäger Parsifal und nimmt ihn hoffnungsvoll mit auf die Gralsburg, wo dieser den Heiligen Gral erblickt, der den Rittern die Kraft des Guten verleiht. Als er dessen Bedeutung nicht erkennt, verstößt ihn Gurnemanz enttäuscht, und er gerät in Klingsors Reich. Dort begegnet Parsifal der geheimnisvollen Kundry. Als sie ihn küsst, spürt er Amfortas’ Wunde und begreift seine Aufgabe. Doch es vergehen noch Jahre, bis Parsifal zur Gralsburg zurückfindet.

Laufzeit: 74:11 Minuten
Hörprobe Nr. Titel Dauer
1 Die Wunde des Königs Amfortas 13:24
2 Ein wilder Schwan 15:35
3 Das Mahl der Ritter 06:22
4 In Klingsors Zauberschloss 06:45
5 Die Blumenmädchen 07:22
6 Kundrys Kuss 07:36
7 Die Ankunft des Retters 10:39
8 Der heilige Gral 06:25
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer
Nach stürmischer Überfahrt auf der Ostsee verfasste Wagner diese Oper, welche auf einer gleichnamigen Sage basiert.

Kapitän Daland sucht während eines Sturmes Schutz in einer Bucht. Da nähert sich das gespenstische Schiff des fliegenden Holländers, eines Kapitäns, der – vom Teufel verflucht – ewig auf dem Meer herumirren muss. Allein die Liebe einer Frau kann ihn erlösen, und so bietet er Kapitän Daland Reichtümer an, wenn dieser ihm seine Tochter Senta vorstelle. Senta sitzt unterdessen zu Hause und näht. Der Jäger Erik hat um ihre Hand angehalten, sie aber träumt von dem sagenumwobenen Kapitän auf einem Bild an ihrer Wand. Als der Holländer leibhaftig vor ihr steht, schwört sie ihm ewige Treue. Erik mischt sich ein, und der Holländer flieht enttäuscht auf sein Schiff. Senta aber will ihm ihre Treue beweisen.

Laufzeit: 68:31 Minuten
Hörprobe Nr. Titel Dauer
1 Die Zeit ist reif 18:51
2 Mein Kind sei dein 08:16
3 Ich werde ihn erlösen 06:15
4 Eriks Traum 08:11
5 Du bist ein Engel 12:18
6 Das Gespensterschiff 06:12
7 Du hast mich verraten 05:32
8 Sentas Entscheidung 02:54
Das Zeit-Extra: Ausmalbilder
Das Zeit-Extra: Ausmalbilder
Zusätzlich zu der CD-Box und dem Booklet gibt es noch eine Sammelmappe mit sechs großen Ausmalbildern der Opernmotive dazu. Denn Malen tut wohl jedes Kind gerne, und außerdem lassen sich Wagners Opern so auch bildlich entdecken. Der nächste verregnete Nachmittag zu Hause kann also kommen: mit Wagner auf den Ohren und vielen bunten Stiften. 
Über diese Edition
Über diese Edition

Wir sind froh, dass unser Anliegen Kinder für die Oper und klassische Musik zu begeistern so gut funktioniert. Der Erfolg der Editionen »Große Oper für kleine Hörer« (2014) und »Märchen-Klassik für kleine Hörer« (2017) in den vergangenen Jahren hat es uns bestätigt, und wir sind dankbar für die vielen positiven Rückmeldungen glücklicher Käufer. Das hat uns bestärkt, hier weiter zu machen und mit dieser neuen ZEIT-Edition Kindern nun auch einen vereinfachten Zugang zu dem Werk Richard Wagners zu ermöglichen. 

Erneut haben wir mit dem Amor Verlag zusammengearbeitet, dessen geschäftsführender Gesellschafter Bert Alexander Petzold Herausgeber dieser Edition ist. In enger Abstimmung mit der ZEIT hat er die Neuinszenierung der Opern konzipiert und produziert. Das Ergebnis sind sechs qualitativ hochwertige musikalische Hörspiele, die nicht nur Kindern Freude bereiten.
Weitere Informationen über den Amor Verlag erfahren Sie auf amorverlag.de.

Pressestimmen über »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer«:

"Der Opernsänger und Schauspieler Michael Seeboth spricht die Erzählerstimme und führt kindgerecht durch die weitverzweigte Handlung." StadtLandKind

"Wagners Opernzyklus gehört auch jenseits des Grüner Hügels zu den epochalsten Gesamtkunstwerken der Musikgeschichte. Unterlegt mit zahlreichen Sprechern wird 'Der Ring des Nibelungen' nicht nur jungen Hörern näher gebracht, sondern rückt Wagners-Werk auch für Kenner der Musik in ein neues Licht." Apple Music

"Eine Hörspielserie mit Werken Richard Wagners für Kinder ab sechs Jahren." Börsenblatt des deutschen Buchhandels
Bewertungen (20)
Bewertung schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kundenbewertungen für
ZEIT-Edition »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer«
4.8 / 5 aus 20 Bewertung(en)

Erneut ein so lieblich und zugleich wertvoller

Erneut ein so lieblich und zugleich wertvoller Schuber für unsere Kleinsten.

Empfehlenswert

Wunderbar aufgearbeitet, gelungene Mischung aus Text und Musik

Gut für Kinder und Erwachsene, um Wagner

Gut für Kinder und Erwachsene, um Wagner besser zu verstehen.
Danke!

Prima, ich bin sehr zufrieden!

Die Auslieferung hat prima geklappt!

Schön verarbeitet und gut gemacht - wir

Schön verarbeitet und gut gemacht - wir haben die 1. CD (Rheingold) angehört und waren sehr angetan (Kinder sind 5 und 8).

wunderbar, es lohnt sich wirklich, es zu hören!

Dies ist eine sehr schöne Sammlung, die Kinder dazu bringt diese Art von Musik zu mögen und zu schätzen. Ich war nie ein Fan von Wagner, aber ich bin einer geworden.

Spannend und trotzdem lehrreich.

Meine beiden Söhne (11, 15) fanden das spannend und erschließen sich einige Zusammenhänge!

Ist wirklich toll

Ist wirklich toll

Ich bin von der Qualität, also der

Ich bin von der Qualität, also der Art und Weise wie den Kinder diese Musikkultur verabreicht wird sehr beeindruckt. Meine Enkelkinder (9 und 11 Jahre) fanden diese Aufnahmen "geil",(sie spielen beide Instrumente).

Gutes Produkt, die Musik hat gute Tonqualität

Gutes Produkt, die Musik hat gute Tonqualität und die Gestaltung für Kinder ist faszinierend

Ein schönes Schätzchen in Hinterhand

Preis/Leistung absolut ok. Wir haben es erstmal selbst gehört und finden es gelungen. An unseren Enkeln haben wir es noch nicht "ausprobiert", der Älteste ist erst 7 und da warten wir noch ein bisschen, bis sich eine Gelegenheit ergibt, die uns passend erscheint.

Erwartungsgemäß gut

Unsere Erwartungen sind erfüllt

klasse

gefällt mir außerordentlich gut. auch für Erwachsene gut zum Kennenlernen der Wagner-Opern. Ich hatte mehr Musik erwartet, es ist aber vorwiegend Hörspiel. Das schmälert aber den Spaß nicht. Sehr gut gemacht!

Sehr empfehlenswert!

Unsere Enkelkinder (7 und 8 Jahre) sind sehr musikinteressiert und haben die CD‘s, die sehr kindgerecht und qualitativ hochwertig produziert wurden, mit Freude und Interesse verfolgt. Die praktische Unterbringung im Schuber erleichtert die Aufbewahrung. Auf jeden Fall kann auch ein Erwachsener noch Freude und Genuss an den CD‘s haben.
Im Shop habe ich telefonisch eine äußerst freundliche und sehr kompetente Beratung erfahren. Danke!

Beste Umsetzung für Kinder die ich kenne! Gut gemacht.

Ich war neugierig auf diese Neuausgabe. Die Lieferung kam püntlich an und seit Tagen hören wir nun alle gemeinsam den Ring und sind sehr angetan. Es ist wohl die beste Umsetzung für Kinder die ich kenne! Gut gemacht.

Toll!!!

Einfach Klasse!! Als Wagner-Fan kam ich nicht an diesen wunderbaren Hörspielen vorbei! Ich habe sie meiner Nichte geschenkt und muss sagen, ich bin begeistert! Die doch manchmal komplizierten Handlungen werden kindgerecht erzählt, Nele blieb die ganze Zeit mit Spannung dabei! Absolut gelungen!!!

So macht Wagner richtig Spaß !

Auch diese Opern-Serie gefällt uns ausgesprochen gut, die Schachtel und die CDs sind wieder sehr schön gestaltet und auch die tollen Stimmen von den vielen Schauspielern und Schauspielerinnen sind recht kunstvoll mit der Musik verwoben. So macht Wagner richtig Spaß !

Opa findet's gut, Kinder öde

"Opa" hat großen Spaß, aber alle meine Kinder (11, 9 und 7 Jahre) finden die CDs absolut langweilig. Nicht mitreißend, zu kompliziert, sprachlich nicht kindgerecht. Aber zwei Punkte, weil Opa seinen Spaß hat.

Absolut empfehlenswert.

Meine Nichte liebt diese Hörspiele - sie laufen in Dauerschleife, und so lernen wir Wagners Opern automatisch alle ein bisschen besser kennen. Welch schöne Idee! Auch die Mappe mit den Ausmalkarten kommt bei den Kindern gut an. Bin sehr zufrieden.

gewagt und gewonnen

Ein mutiges Projekt, so lange Opern für Kinder zu kürzen. Aber ich finde es sehr gelungen und habe ehrlich gesagt selbst gerne mitgehört; endlich mal nicht vier Stunden für einmal Rheingold :-)

Zuletzt angesehen