Zu Hauptinhalt springen
zeit_storefront.components.search.collapsed
zeit_storefront.components.search.collapsed
Konto
changement Ausgabe 03/2023: Projektmanagement & Projektleitung

Back to Basics

Wir kommen aus einer Zeit der Extreme und Verheißungen. Disruption, Rebellion, Hauptsache umwälzend! Doch was hat funktioniert? Und was haben hochgehängte Change-Initiativen und große Transformationsprojekte wirklich verändert? Ernüchterung macht sich breit. New Work, Agilität, demografischer Wandel, Dekarbonisierung, Digitalisierung: Wo bleibt die Zeitenwende? Haben wir die Dinge wirklich fundamental verändert?

Die Wahrheit ist: Es gibt keine „silver bullet“, mit der sich Veränderungsmüdigkeit, -anstrengung und -konflikte auf einen Schlag auflösen würden. Was gelingt, gelingt in Schritten. In der Balance aus ambitionierten Zielen und pragmatischen Lösungen. Oder, wie Carsten Breuer, der Corona-General und neu berufene Generalinspekteur der Bundeswehr, es in dieser Ausgabe auf Seite 70 zusammenfasst: „Es ist keine Zeit für Goldrandlösungen!“

Es ist Zeit für eine neue Ausgewogenheit. Zeit für Augenmaß und solides Handwerk – eben „back to basics“. Der Gedanke zieht sich durch die Beiträge unserer Autorinnen und Autoren. Zum Beispiel der zur Change-Kommunikation. Hier wird klargestellt: Bevor wir forsche Ansagen machen, sollten wir verstehen, was die Betroffenen umtreibt. Oder jener Beitrag zu Evidence Based Change Management. Hier heißt es: Bevor wir große Würfe planen, sollten wir ermitteln, was die relevanten Fragen sind und ob es Anhaltspunkte dafür gibt, dass unsere Lösungen funktionieren.

Auch mit Blick auf Leadership gilt: Bevor wir Projektleitende zu den neuen Change-Heroen erklären und diese überfordern, sollten wir Führung und Verantwortung teilen und alle in Sachen Change befähigen. Und was lässt sich zu den Fuck-ups sagen, die Change-Projekte mit sich bringen? Bevor wir das Scheitern zur Lust verklären, sollten wir die Möglichkeiten zu scheitern minimieren und sicherstellen, dass wir aus Fehlern lernen.

Auch zur viel zitierten „Change Fatigue“ kommt unsere Autorin zu einem überraschenden Fazit: Bevor jeder einzelne von uns im Change-Hamsterrad seine Kräfte erschöpft, sollten wir den Wandel lieber in Teams bewältigen und sogar schätzen lernen. Und Strategie? Da gilt: Bevor wir von allen erwarten, dass sie ihr Mindset ändern, sollten wir die Rahmenbedingungen schaffen, die ein neues Verhalten ermöglichen. Und simpel, aber schlagend: Bevor wir Agilität von Führungskräften und Mitarbeitenden fordern, sollten wir als Change-Profis bei uns selbst anfangen.

Wer erinnert sich nicht an Beppo Straßenkehrer aus Momo, der dem kleinen Mädchen erklärt, dass die große Aufgabe nur erreichbar ist, wenn man sie Schritt für Schritt angeht? Ein wichtiger erster Schritt ist immer, sich über grundsätzliche Rollen im Change (Projektleitung, Führungskraft, Change Manager) zu verständigen, Aufgaben zu definieren, Strukturen festzulegen. Denn ohne den Besen in der Hand, mit der wir die Straße auch tatsächlich freiräumen, wird sie nicht begehbar. Und das bleibt das Ziel für alle neuen Wege, die wir uns mit gutem Projekt- und Change Management bahnen.

Sonja Würtemberger, Randolf Jessl, Gastredakteure

Ausgabe
03/2023

changement Ausgabe 03/2023: Projektmanagement & Projektleitung

21,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Art.Nr.: 49776
Persönliche Beratung:
+49 (0) 40 32 80 101
30 Tage Rückgaberecht:
Damit Sie alle Zeit der Welt haben
Kostenlose Retoure:
Wir übernehmen die Rücksendekosten
Titelbild des Magazins 'changement Ausgabe 08/2025' mit dem Fokusthema Arbeitswelten. Der obere Teil ist weiß mit schwarzem Titeltext, darunter eine große türkisfarbene Fläche mit der Aufschrift 'Das Büro ist tot. Lang lebe das Büro!'. Im Zentrum sind mehrere stilisierte Personen an modernen Büroarbeitsplätzen illustriert, umgeben von Pflanzen und Arbeitsmaterialien. Unten befinden sich drei Textspalten zu verschiedenen Themen der modernen Arbeitswelt.
NEU
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 08/2025: Arbeitswelten
21,00 €
Titelblatt des Magazins 'changement Ausgabe 07/2025: Turnaround' mit einem blauen Hintergrund und einer stilisierten Weltkugel in der Mitte, darunter ein orangefarbenes Schild mit dem Begriff 'Turnaround'. Der Slogan 'Ein Neuanfang braucht neues Denken!' steht zentral platziert, zusätzlich finden sich kurze Textanrisse in kleinen Kästen unten auf dem Cover.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 07/2025: Turnaround
21,00 €
Titelbild der Fachzeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2025 mit Schwerpunkt Ticktack, gestaltet in lila mit weißer Schrift und einer Übersicht der Themenschwerpunkte wie Zeitparadoxien, Change Management und Unternehmenskultur.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2025: Ticktack
29,80 €
Titelblatt des Magazins 'changement Ausgabe 06/2025', im Zentrum zwei stilisierte menschliche Profile mit abstrahierten Gehirnzeichnungen, umgeben von einem weißen Rahmen. Der Hintergrund ist türkisblau, darunter der Titel 'Die lebendige/erschöpfte Organisation'.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 06/2025: Die lebendige/erschöpfte Organisation
21,00 €
Das Magazin OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2025 trägt den Titel 'Familienbande' und beschäftigt sich mit Change Management in Familienunternehmen. Das Titelbild zeigt einen blauen Hintergrund mit weißer und hellblauer Schrift und listet die Hauptthemen der Ausgabe wie Transformation, Macht der Generationen, Diskretion sowie die Rolle von Familien in Unternehmen auf.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2025: Familienbande
29,80 €
Titelbild der Ausgabe 04/2025 von 'changement' mit dem Thema 'Gute Beratung'. Eine zentrale Sprechblase mit dem Text 'Was braucht es heute von mir, damit Sie weiterkommen?' vor einem blauen Hintergrund. Die Ausgabe behandelt Veränderungsprozesse im Management.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 04/2025: Gute Beratung
21,00 €
Cover der Zeitschrift 'OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2025' mit dem Titel 'Kranke Häuser'. Hauptfarben sind Grün und Weiß. Themenschwerpunkte sind Unternehmensentwicklung und Gesundheitssystemmanagement.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2025: Kranke Häuser
29,80 €
Ein Cover der Zeitschrift changement Ausgabe 03/2025 mit dem Titel 'Ich verstehe dich!'. Es zeigt vier Emojis, die unterschiedliche Emotionen darstellen, auf einem blauen Hintergrund. Der Untertitel thematisiert Veränderungsprozesse und die menschliche Psyche.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 03/2025: Ich verstehe dich!
21,00 €
Zeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2025 mit dem Titel 'Gespiegelt'. Die Hauptthemen umfassen Reflexion als Erfolgsfaktor und achtsame Entscheidungen in Teams. Das Cover ist orange mit weißem Text.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 01/2025: Gespiegelt
29,80 €
Titelseite der Publikation 'changement Ausgabe 09/2024' mit einem Diagramm zur Darstellung organisatorischer Strukturen und Gedankensprechblasen, die verschiedene Aspekte der Organisationsentwicklung abbilden.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 09/2024: Wie Organisationen ticken
21,00 €
Ein Cover eines Magazins mit dem Titel 'changement Ausgabe 08/2024'. Auf einem blauen Hintergrund steht eine gelbe Haftnotiz mit der Aufschrift 'Die Zusammenarbeit mit euch macht echt Spaß!'. Oben ist ein weißer Bereich mit dem Magazintitel, Datum und Herausgeberinformationen. Unten gibt es Textblöcke mit weiteren Informationen.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 08/2024: Die Zusammenarbeit mit Euch macht echt Spaß!
21,00 €
Titelbild des Magazins 'changement' Ausgabe 07/2024 mit der Überschrift: 'Endlich übernimmt jemand die langweiligen Aufgaben!' in weißer Schrift auf blauem Hintergrund. Oberhalb der Schrift das Wort 'changement' und Informationen zur Ausgabe auf weißem Hintergrund.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 07/2024: Endlich übernimmt jemand die langweiligen Aufgaben!
21,00 €
Cover der OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2024 mit blauem Hintergrund und der Aufschrift 'Im Dazwischen - Übergänge wirksam gestalten'.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 04/2024: Im Dazwischen
29,80 €
Cover des Magazins 'changement Ausgabe 06/2024: Alternativlos'. Im Zentrum eine stilisierte Weltkugel mit Symbolen für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Der Hintergrund ist blau mit grünen Akzenten. Oben steht 'Alternativlos' und darunter 'Green Transformation und Nachhaltigkeitsmanagement'.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 06/2024: Alternativlos
21,00 €
Cover der Zeitschrift 'OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024' mit dem Titel 'Kopf & Zahl'. Der Hintergrund ist grün mit weißer Schrift. Untertitel beschreibt Themen zur KI und Organisationsveränderung.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 03/2024: Kopf & Zahl
29,80 €
Ein Magazincover mit dem Titel 'changement Ausgabe 05/2024: Veränderung braucht Orientierung'. Das Bild zeigt eine nachdenkliche Person vor einer großen orangen Markierung. Der Hintergrund ist hauptsächlich blau und der Titel ist in Weiß und Schwarz. Das Thema ist 'Frameworks für die (agile) Transformation'.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 05/2024: Veränderung braucht Orientierung
21,00 €
Handelsblatt
absatzwirtschaft Ausgabe 5/24
14,80 €
Cover des Magazins 'changement Ausgabe 03/2024' mit dem Thema 'KI in der Arbeitswelt'. Eine Illustration zeigt eine Frau im Business-Outfit, die einem Roboter die Hand schüttelt. Der Hintergrund ist blau, mit Texten in Weiß und Orange.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 03/2024: KI in der Arbeitswelt Kopie
21,00 €
Cover der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2024 mit dem Titel 'Wir. Business Ökosysteme im Vorteil'. Die Hauptfarben sind Rot, Weiß und Schwarz. Texte zu Themen der Unternehmensentwicklung und Change Management sind sichtbar.
dfv Mediengruppe
OrganisationsEntwicklung Ausgabe 02/2024: Unter einem Dach
21,00 €
Titelbild der Veröffentlichung 'changement Ausgabe 02/2024: Das fokussierte Unternehmen', zeigt einen blauen Hintergrund mit einem Zitat von Steve Jobs in der Mitte, umgeben von verschiedenen Texten in Weiß und einem orangefarbenen Kästchen.
dfv Mediengruppe
changement Ausgabe 02/2024: Das fokussierte Unternehmen
21,00 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb
Zur Kasse