ZEIT GESCHICHTE
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Neu


Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 6/23 Wie Kriege enden Frieden, aber wie? * Exklusives Angebot: Sichern Sie sich diese Ausgabe bis zum 24. Dezember gratis. Hier klicken . * Am Anfang steht oft ein markanter Moment: der Prager Fenstersturz, der den...
9,50 €


Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 5/23 Der deutsche Kolonialismus 12. August 2023, DFB-Pokal, Greuther Fürth ist zu Gast beim Halleschen FC. Nach dem Abpfiff schäumt Fürths Trainer Alexander Zorniger: Einer seiner Spieler sei als »Affe« beschimpft worden, und...
9,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 4/23 Wunderjahre Deutsche Mythen Der Anfang war voller Wunder. Aus eigener Kraft, durch ihren sprichwörtlichen Fleiß, haben die Deutschen ihr Land wieder aufgebaut. Kaum hatten emsige »Trümmerfrauen« den Schutt...
9,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 3/23 Die UKRAINE, RUSSLAND und WIR Lange blieb die Ukraine ein blinder Fleck auf der Landkarte der Deutschen. Der Schatten Russlands hatte sich über sie gelegt. Blickten die Deutschen nach Osten, schauten sie auf Moskau, nicht auf...
8,95 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 2/23 Der Konflikt im NAHEN OSTEN Der ewige Brandherd. * Exklusives Angebot: Sichern Sie sich diese Ausgabe gratis zu einem Probeabo von ZEIT Geschichte. Hier klicken . * Der Konflikt im Nahen Osten lodert seit mehr als hundert...
8,95 €


Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 1/23 Stalingrad Gefühlte Kriegswende Stalingrad war nicht die alles entscheidende Schlacht. Deutschland hat den Zweiten Weltkrieg schon ein Jahr zuvor verloren, als im Herbst 1941 der Feldzug gegen die Sowjetunion...
8,95 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 6/22 Die Deutschen Kaiser Von Rom bis Berlin Die Geschichte der deutschen Kaiser beginnt mit einer Sensation. Nach seiner Krönung 962 in Rom bricht Otto der Große mit allen Konventionen: Auf seinem Siegel zeigt er sich...
8,95 €


Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 5/22 Weimars Ende Weimars Warnung War die Weimarer Republik dem Untergang geweiht? Die Geschichte kennt kein Ziel, sie läuft nicht auf Schienen: Auch den Demokraten stand im Jahr 1932 die Zukunft offen. Aber sie sah...
8,95 €


Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 4/22 Diktatoren Sie sind wieder da Die Demokratie schien gesiegt zu haben, als 1989 der Eiserne Vorhang fiel. Betonkommunisten wie Honecker in der DDR, Jaruzelski in Polen oder Ceauşescu in Rumänien, sie alle...
8,95 €


Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 3/22 Deutsche Auswanderer Gelobtes Land Mütter kauern neben gepackten Taschen auf dem Boden des Berliner Bahnhofs, die Erschöpfung steht ihnen im Gesicht. Kinder hüllen sich in Decken, umklammern ihr Stofftier so fest, als...
8,50 €


Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 2/22 Die alten Griechen Am Strand von Sidon in Phönizien fing alles an: Zeus verliebte sich in die tanzende, nur mit einem Schleier bedeckte Prinzessin Europa. Der Göttervater verwandelte sich in einen weißen Stier und...
8,50 €


Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 1/22 PREUSSEN Nach dem Zweiten Weltkrieg wollten die Alliierten das Übel an der Wurzel packen: Am 25. Februar 1947, vor 75 Jahren, lösten sie den Staat Preußen auf. Was als Brutstätte von Militarismus und...
8,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 6/21 Jüdisches Leben in Deutschland Eine Handschrift aus dem 6.Jahrhundert hat in der Vatikanischen Bibliothek die Zeit überdauert. Sie erzählt vom römischen Kaiser Konstantin, von seinem Brief an die Kölner Ratsherren vom 11....
8,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 5/21 Die Kanzler Als sich Angela Merkel 2005 im Kanzleramt einrichtete, zog Konrad Adenauer mit ein. Auf dem Porträt von Oskar Kokoschka wacht der Alte aus Rhöndorf hinter ihrem Schreibtisch und faltet die Hände so...
8,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 4/21 Terrorismus Die Welt hält den Atem an. Es ist einer dieser Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Jeder erinnert sich später, was er in diesem Augenblick getan hat. Ich saß im Auto, ausgerechnet...
8,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 3/21 Die Hanse Die Hanse vereinte mehr als 200 Städte, beherrschte über ein halbes Jahrtausend hinweg den Handel in Nordeuropa, lehrte Könige das Fürchten und unterwarf ihre Gegner in Kriegen. Und doch blieb...
8,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 2/21 Zensiert! Die Geschichte der Meinungsfreiheit Noch nie konnten so viele Menschen ihre Meinung öffentlich äußern wie heute im Zeitalter der sozialen Medien, noch nie war die Freiheit so grenzenlos. Trotzdem wächst das Gefühl, bei bestimmten...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 1/21 Die Römer in Germanien Wer glaubt, die Geschichte der Römer in Germanien sei ein ausgelesenes Buch, das nach 2000 Jahren keine Überraschungen mehr biete, der sollte graben. Kaum hat die Redaktion im September 2020 mit...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Napoleons Ende ZEIT GESCHICHTE Napoleons Ende Unvorstellbar, was sich da vor 200 Jahren in Wien ereignete! Da kamen Herrscher und Diplomaten aus ganz Europa zusammen, um nach dem Ende der napoleonischen...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Kirche und ihre Ketzer ZEIT GESCHICHTE Die Kirche und ihre Ketzer Wo Dogmen herrschen, sind Kerker und Scheiterhaufen nicht fern. Und je schärfer die Linie zwischen dem rechten Glauben und der Häresie gezogen wird, desto...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Nürnberger Prozesse Als die Alliierten im Frühjahr 1945 die deutschen Konzentrationslager befreien, lernt die Menschheit ein neues Wort für Hölle: Überall stoßen die Soldaten auf Leichen, verstreut umherliegend oder...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Katastrophen Ein gigantischer Tsunami begräbt am zweiten Weihnachtstag 2004 mehr als 200.000 Menschen; der Ausbruch des Vulkans Tambora verfinstert 1815 den Himmel, führt weltweit zu Missernten und...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 1870|71 Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs Ausgerechnet Versailles. Im Prachtpalast des »Sonnenkönigs«, unter glitzernden Kandelabern und Deckengemälden, auf denen Ludwig XIV. triumphal den Rhein überquert, wird am 18. Januar 1871 das...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Vorsicht, Verschwörung! Verschwörungstheoretiker glauben nicht an eine üble Laune der Natur. Das Coronavirus sei menschengemacht, sagt die Sprecherin eines Online-Senders, eine Biowaffe, gezüchtet im Labor. Und wer...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Beethoven Trifft die Menschheit eines Tages auf eine außerirdische Zivilisation, klopft sie mit Beethoven an: »Da-da-da-daaaa«. Vier Töne als Visitenkarte, das Eingangsmotiv der Fünften Sinfonie, von der...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Der Rausch der 20er Jahre Goldene Zwanziger? Kein anderes Jahrzehnt wird so hingebungsvoll verkitscht und verklärt. Was ist schon golden an einer Zeit, die schwer am Erbe des Weltkrieges trägt, während sich der nächste...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Karl der Große Karl der Unsterbliche. Was haben spätere Generationen ihm nicht alles angedichtet: Der erste Europäer soll er gewesen sein, Ahnherr der Deutschen und Franzosen, Kreuzfahrer und Heiliger,...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Grenze Die Mauer spaltete nicht nur Machtblöcke, sie trennte Menschen voneinander, schnitt mitten durch Familien. Davon erzählt dieses Heft: Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls erinnern wir an die vier...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Deutschen und ihre Kolonien Wer in Tarifa am Südzipfel Spaniens den Blick über das Meer schweifen lässt oder die Fähre für einen kurzen Trip nach Tanger bucht, der weiß, wie nah wir uns sind. Europa und Afrika. Ganze 14...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Eroberung des Himmels Was ist im Himmel? Seit jeher stellen Menschen sich diese Frage. Nie fiel die Antwort sensationeller, weltbewegender, stolzer aus als in jener Erden-Nacht vor 50 Jahren, in der Apollo-Astronaut...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE HITLERS KRIEG Dieses Heft beschreibt den Weg in das Inferno des Zweiten Weltkriegs. Schon im Sommer 1938 liegt Krieg in der Luft, aber noch stillt Hitler seinen Appetit auf Annexionen am Konferenztisch. Erst als...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Der Vertrag von Versailles 1919 Ewiger Frieden soll 1919 in Paris gestiftet werden. Doch eine Generation später steht Europa in Flammen. Weil der Versailler Vertrag Unfrieden sät, einen revisionshungrigen Nationalismus nährt, der...
7,50 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Deutschen und ihre Soldaten Sie sind Helden. Mörder. Vaterlandsverteidiger. Kommissköppe. Retter. Militaristen. Frontschweine. Friedenswahrer. Nur eines sind Soldaten in der deutschen Geschichte so gut wie nie: Statisten. Vom...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Karl Marx An Karl Marx scheiden sich die Geister. Für die einen ist er ein Säulenheiliger, der die kapitalistische Logik messerscharf seziert; für die anderen ein rostiger Ideologe, schon zu Lebzeiten...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE PANORAMA Die letzten Abenteurer Bis zum Eis der Pole, in die entlegensten Wüsten und die Tiefen der Ozeane: Um das Jahr 1800 beginnt die große Zeit der Forschungsreisen. Als James Cook 1768 zu einer Expedition in die Südsee...
8,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Mörder und Gendarm Jeden Sonntag jagt der Tatort Millionen Deutsche einen Schauer über den Rücken: Ein Mensch stirbt, ein anderer ist schuld, und die Kommissare sind schon unterwegs. Doch wie sähe eine Tatort -Folge...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Der Dreißigjährige Krieg Es war, als habe die Deutschen der Jüngste Tag ereilt: Drei Jahrzehnte lang schien der Krieg nicht enden zu wollen. Söldnerheere pflügten durchs Reich, zertrümmerten und raubten. Stadt um Stadt...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE PANORAMA Der Orient Seit Jahrhunderten beflügelt der Orient die Fantasie der Europäer. Eine Reise zu den mythischen Orten der islamischen Welt. Der Orient ist das große Land im Osten, wo die Sonne aufgeht. In dem die...
8,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 1917 Warum ausgerechnet 1917? Für die Menschen in Europa endet das Jahr, wie es begonnen hat: mit Krieg, Hunger, Entbehrung. Und doch tickt die Welt nun anders. Manche Zeitgenossen sind überzeugt,...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Der Weg in den Holocaust Der 20. Januar 1942 war ein herrlicher Berliner Wintertag, eiskalt und sonnenklar. Wer damals auf die Terrasse jener Villa trat, um einen grandiosen Blick auf den See zu erhaschen, hörte den Schnee...
6,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE PANORAMA Helmut Schmidt Der Staatsmann bleibt im Gedächtnis. Aber wer kennt den Familienmenschen Schmidt, den Urlauber und Alltagskünstler? Seine Fotoalben erzählen von ihm. Kein anderer Kanzler blieb über seine Amtszeit...
8,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Heilige Kriege Karl Marx’ berühmter Satz, dass Religion das Opium des Volkes sei, wirkt heute seltsam fern. Der Glaube als Beruhigungsmittel? Blickt man auf die Gewalttaten des »Islamischen Staates« und anderer...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Entdeckung der Natur »Herrlich« leuchtete Goethe die Natur. Forschend zogen Wissenschaftler wie Alexander von Humboldt in die Wildnis. Philosophen von Platon bis Rousseau verklärten die natürliche Ordnung der Dinge....
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die neuen Deutschen Sie tragen ihre Habseligkeiten bei sich oder haben sie auf Wagen geladen, Männer, Frauen und Kinder in langen Trecks, Angst und Hoffnung im Blick. So haben die Maler des 17. und 18. Jahrhunderts...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Die Russen und wir »Putin, hilf!«, rufen die einen, »Hilfe, Putin!«, die anderen. Russland als Rettung – Russland als Gefahr: Zwischen diesen Polen bewegt sich der westliche Blick auf das »Riesenreich im Osten« seit...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE 1945 Das sagt sich so leicht, 70 Jahre danach: Befreiung. 1985, als der kürzlich verstorbene Richard von Weizsäcker den 8. Mai 1945 einen »Tag der Befreiung« nannte, fiel dieses Wort vor allem den...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Bismarck Für Generationen von Deutschen war Otto von Bismarck ein Inbegriff von Sicherheit und Stabilität. Als »eiserner Kanzler« stand er für deutsche »Größe« und preußische Staatsräson. Heute, fast 200...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Augustus Wie können wir uns ein Bild von einem Menschen machen, der vor 2000 Jahren starb? Briefe haben wir nicht und auch kein Tagebuch. Bilder, die uns exakte Auskunft geben, wie eine Fotografie es...
5,90 €

Zum Produkt
ZEIT GESCHICHTE Wagner Richard Wagner liebte den Superlativ. Es musste schon das »Gesamtkunstwerk« sein, die »unendliche Melodie«, die »Zukunftsmusik«, es brauchte ein eigenes Festspielhaus, und er komponierte auch nicht...
5,90 €
Zuletzt angesehen